Manchmal stelle ich mir vor, wie es wäre in einer Zeitkapsel aufzuwachen, auszusteigen und mich bei uns umzusehen. Würde ich sofort wissen welche Jahreszeit ist? Ich meine, auch ohne aus dem Fenster zu schauen…? Weiterlesen
Wir im Herbst 2018


Manchmal stelle ich mir vor, wie es wäre in einer Zeitkapsel aufzuwachen, auszusteigen und mich bei uns umzusehen. Würde ich sofort wissen welche Jahreszeit ist? Ich meine, auch ohne aus dem Fenster zu schauen…? Weiterlesen

Bis mindestens Juli denke ich, ich mache dieses Jahr keinen Firlefanz um den Adventskalender. Ab September bin ich nicht mehr sicher und wenn schließlich Dunkelheit, Kaminfeuer und warme Jacke um die Ecke stolzieren, bekomme ich doch Lust. Es macht einfach Spaß, beim sonst öden Einkauf im Supermarkt nach kleinen Glücklichmachern zu suchen, sie in der Jackentasche zu verstecken und zuhause heimlich im Beutel im Arbeitszimmer verschwinden zu lassen. Ich fühle mich wie eine Advents-Agentin… Weiterlesen

Am Alleranstrengsten am Kinderhaben finde ich vielleicht, dass ich nichts mehr in Ruhe zu Ende machen kann. Dabei bin ich ein absoluter “Wenn-ich-es-mache,-mache-ich-es-richtig”-Typ. Alles andere macht mich wahnsinnig. Immer mal wieder vertröste ich also meine Kinder mit “Sofort…” wenn einer etwas von mir möchte – mache aber erst kurz mein Ding weiter. Es folgt: Gemecker. Und: Meinen Kram zu Ende bringen kann ich doch nicht wirklich. Daher startete ich vor zwei Wochen ein “Jetzt sofort!”-Experiment… Weiterlesen

Nachdem der Schlafanzuganzieh-Zahnputz-Klo-Tornado gewütet hat, wirds leise. Dann kommt mein Lieblingsmoment: eine Buchlänge im Bett bei jedem meiner Jungs. Erst vorlesen, dann reden; darüber wie der Tag so war, meiner und vor allem ihrer… Weiterlesen

Dieses Jahr habe ich mich in Sachen Adventskalender von einem Stall bei uns im Dorf inspirieren lassen: knarzende Holztür, der süße Duft von Stroh, winzigen Staubsterne, die im milchigen Lichtkegel der Stallfenster funkeln. Und einem feierlichen Grunzen… Weiterlesen

Als die Anfrage kam, dachte ich, das wäre Spam. Auf Englisch fragte jemand per Mail, ob wir Lust hätten, in einem Ebay Spot mitzuspielen, ich sollte ankreuzen: Yes, please oder No, thanks. “Wenns echt wär, wärs witzig”, meinte der Mann. Ich dachte nach, ich fragte die kleinen Jungs, die Jungs nickten, ich klickte Yes und hörte drei Wochen nix… Weiterlesen

Es ist einer dieser Filme, der längst in meinem Kopf lief, bevor ich überhaupt Kinder hatte: Mit ihnen Laterne gehen. Ich träumte von flackernden Laternen in dunkler Nacht, dem Duft von Ruß und dem sanften Singsang von Liedern. Ich bekam: weinende, frierende Kinder, zwei auf dem Arm und mindestens drei Laternen in der Hand. Dieses Jahr bin ich besser vorbereitet – und freue mich richtig drauf, den Martinstag mit meinen Jungs zu feiern. (Mal sehen, welcher Film laufen wird…) Weiterlesen

Ich finde es derzeit kalt draußen – meine Söhne nicht. Diese kleine Meinungsverschiedenenheit bringt – nennen wir es mal – Schwung in unseren Nachmittag. Wer entscheidet eigentlich bei euch wie viel angezogen wird…? Weiterlesen

Ich hatte die Idee schon ganz lange – und jetzt, gerade noch passend für die Vorweihnachtszeit und den Advent habe ich sie endlich verwirklicht. Grunz, grunz: Mein erster Bastelbogen ist jetzt bei uns im Shop, ihr könnt ihn ganz bequem zuhause ausdrucken und alles mögliche damit basteln: Geschenkanhänger, Mobiles, Adventsschweine-Girlanden, Weihnachtskarten und natürlich den Adventskalender… Weiterlesen

Hier gab es am Wochenende ordentlich dicke Luft, nebelweiße draußen, wütend laute Streitluft drinnen. Aber wie so oft, nachdem alle mal ordentlich gebrüllt hatten, war es danach ganz besonders harmonisch. Zum echten Familienleben gehört eben auch, dass es mal knallt, oder? Weiterlesen

