Als es ankam, vergaß ich, das Aufreißen zu filmen. Ich hatte Herzklopfen, aber nicht dieses komplett absurd surreale Gefühl vom ersten Mal. Den zweiten Roman in der Hand zu halten, war wie bei meinem zweiten Sohn. Ging schneller, weniger Tränen, aber Sofort-Liebe und ungläubiges Grinsen. Mein zweiter Roman „Glück ist ganz nach meinem Geschmack“ erscheint heute.

Für mein erstes Reel  hatte ich sofort ein Audio im Ohr.

Kennst du diesen typischen Silvester Sound: And with that, the 2024 Season comes to an end.“ Tausendfach gehört am Ende des letzten Jahres. Für mich fühlt sich das Erscheinen dieses Buches wie Silvester an: ein wildes Schreibjahr endet, ein neues beginnt (obwohl ich schon tief drin bin in Roman 3). Es ist verrückt schön, die Figuren, die einem so nah sind, jetzt wieder zu treffen.

Fühlt sich alles auch ein bisschen so an, als wäre Roman 2 das Kind, das eben noch winzig war. Aber ist ein neues Baby da, und das davor kommt mir plötzlich so groß vor. Gestern hab ich wie an den Tagen zuvor an verschiedenen Stellen reingelesen im Buch und konnte nicht glauben, dass ich das geschrieben habe.

Surreal sind die beiden Presseerwähnungen, die noch vor dem Erscheinungstermin ins Haus flatterten. Eine Erwähnung in der FÜR SIE und eine in der Brigitte – wenn das mein Teenager-Ich geahnt hätte. Die Brigitte hab ich schon meiner Mutter gemopst und sie ganz früh gelesen.

Und weil mein Buch dieses Mal an vielen Orten schon weit vor ET auslag, hab ich sogar schon Rückmeldungen bekommen. Richtig schöne. Ich habe es gestern auch besucht, in zwei Buchhandlungen bei mir in der Nähe. Und das ist dann doch ziemlich surreal.

Den zweiten Roman zu schreiben, war ein Abenteuer.

Das Angebot dafür kam noch vor Erscheinen meines ersten, zu einer Zeit, in der ich Buch 1 am liebsten nochmal komplett umgeschrieben und mich verkrochen hätte. Wie konnte ich da ein zweites schreiben?

Dann erschien das erste, von Fans liebevoll mit Spitznamen SIML genannt, und war überraschend erfolgreich, hat mich aufgewühlt und ich kam irgendwie nicht so richtig rein ins zweite. War so abgelenkt mit dem ersten, dem Blogmagazin, meinem Brotjobs, meiner Familie. Ganz lange hieß Roman 2 ganz nüchtern Roman 2 – irgendwie hemmte mich auch die Deadline und die Tatsache, dass ich jetzt tatsächlich eine Autorin war.

Ich habe die Geschichte so gern.

Ich hoffe, ihr fühlt beim Lesen die Sonne auf der Haut, schmeckt Baiser und hört Gitarrenklänge. Ich wollte Vierziger-Gefühle, genau wie den Wahnsinn der Teeniezeit, die Hochs und Tiefs und die Küsse hinterm Vorhang, das Herzklopfen, Stempel auf den Händen, Schwips und Schmerz. Ich hoffe, ihr mögt Sams Geschichte, so gern wie ich.

In Phasen des Zweifelns las ich  meine schlechten Amazon-Bewertungen. Ich hab sie echt nicht alle…

Irgendwann zog ich die Reißleine, verordnete mir handyfreie Vormittage, ging nochmal zurück zu den Figuren, und plötzlich flutschte es. Sam und Max und Ava und Finn übernahmen und ich tippte ihre Geschichte wie eine Wahnsinnige.

Jetzt liebe ich sie, weil sie so viel mehr ist, als eine schöne Liebesgeschichte. Romantisch, sexy, nostalgisch, eskapistisch, echt. Alles. So viele Gefühle. Und ich bin so gespannt, wie du sie findest! Es ist ein merkwürdiges Gefühl, ein Buch raus in die Welt zu lassen. Irgendein großartiger Autor meinte mal, es sei, “wie sein Herz auf dem Tablett herauszutragen.” Jetzt ist der Moment, an dem ich Sams Geschichte an euch übergebe. Ich kann nichts mehr tun, nichts mehr ändern, nicht mal mehr viel beeinflussen.

„Glück ist ganz nach meinem Geschmack“ gibt’s ab heute überall! Von Herzen viel Spaß damit!

Claudi