Unser Osterkranz für die Haustür ist dieses Jahr ein richtiges Familien-Projekt: Auf Menschen- und auf Hasenseite: Gleich neun langohrige Familienmitglieder tanzen auf unserem Kranz aus Blaubeergrün Ringelreihe. Und wir alle haben am Wochenende mindestens einen Eier-Hasen angemalt…
Den ganzen Tag über lag unser Essisch voll mit Eiern, Farben, Pappe und Pinseln (und es hat mich ausnahmsweise mal kein bisschen gestört). Abwechselnd haben mal die Jungs und ich, mal bloß einer von uns, oder sogar mein Mann ein Ei angemalt, Hasengesichter aufgezeichnet oder Pappohren ausgeschnitten. Als sich am Abend alle versammelten – die Hasen auf dem Kranz auf dem Tisch und wir mit dem Heißkleber davor – waren wir ganz überrascht, wie schön unser Gemeinschaftswerk geworden ist.
Den Kranz habe ich fertig im Blumenladen gekauft, außerdem braucht ihr bloß ein paar ausgepustete Eier, Schaschlikspieße, Wasser- und Kreidefarben (z.B. von Rayher), Pappreste, Pinsel, Schere, flüssiger Kleber (am besten Heißkleber) und einen schwarzen Filzstift.
Zunächst die Eier anmalen (das geht super, wenn ihr sie dabei auf einen Schaschlikspieß steckt. Wasserfarben sorgen für blasse Töne – Kreidefarben für eine satte Farbe (besonders bei zwei Farbschichten). Ich mag das unregelmäßige an den Kindereiern ganz besonders gern. Nach dem anmalen die Eier in einem Glas stehend trocknen lassen.
Die Pappe haben wir passend zum Ei bemalt, gut trocknen lassen und dann Hasenohren daraus geschnitten. Die Hasenohren am besten mit Heißkleber hinten am Ei festkleben.
Mit weißer Kreidefarbe einen Kreis als Hasenschnauze aufmalen, kurz trocknen lassen und Nase, Schnauze und Augen mit Filzstift aufzeichnen. Die Hasen mit Heißkleber auf dem Kranz befestigen – ich habe dabei auf einen Farbverlauf geachtet (von dunkel zu hell, das wirkt besonders harmonisch). Mit einem Band an der Tür aufhängen – und jedes Mal ein wenig grinsen müssen.
PS. Schweineeier aus dem letzten Jahr.
Liebe Grüße,
Liebe Claudi,
das ist eine tolle Bastelideel für die bevorstehende Osterzeit! Meine Kinder lieben das Basteln einfach! Wir waren erst kürzlich im Familienhotel Feldhof in Südtirol. Dort haben meine Kids fast den ganzen Tag im Kindercklub verbracht und uns immer mit tollen Bastelsachen überrascht.
PS: Deinen Tipp werde ich mir auf jeden Fall gleich notieren!
Danke und lieben Gruß,
Tamara
Sooooo süß. Ein echter Blickfang, toll.
Liebe Grüße
Lydia
Liebe Claudia! Wunderschön sieht das aus! Kennst Du das Buch “Dann rufen alle Hoppelpopp” von Mira Lobe? Deine Hasen erinnern mich daran… Liebe Grüße Manuela
Leider nein! Das gucke ich mir mal an, danke für den Tipp!
[…] Inhalt der Eierkartons finden sich ja gerade viele. Bei Wasfürmich habe ich beispielsweise einen schönen gebastelten Türkranz aus Eiern entdeckt. Und wie wir schon mit den Kleinsten die Ostereier zusammen gestalten, habe ich […]
So ein hübscher Kranz! Den werde ich auf jeden Fall versuchen nachzubestellen! Lieben Dank für die tolle Idee!
Diane
[…] Den Osterkranz aus Naturmaterialien haben wir noch vor uns – kleineren Kindern macht dieser Kranz vielleicht mehr Spass. Besonders angetan haben es uns die Kresse-Osterhasen. Und die […]
[…] Den Osterkranz aus Naturmaterialien haben wir noch vor uns – kleineren Kindern macht dieser Kranz vielleicht mehr Spass. Besonders angetan haben es uns die Kresse-Osterhasen. Die Kresse ist nicht […]