Es gibt überall unzählige Tipps in Sachen Kinderkriegen und -haben und oft bin ich so müde davon, dass ich keinen davon mehr lesen und einfach aus dem Bauch (und Herz) raus handeln will…

Was ich statt der großen Tipps mag, sind die kleinen, die praktischen. Die, die man ohne viel Aufwand gleich heute (oder morgen) umsetzen kann.

Hier meine aktuellen Lieblingstipps

1. Viele Videos machen.

Ich hab sie grad durch Zufall entdeckt und mich so gefreut: Alte Videos, auf denen man meine kleinen Kinder sprechen hört. Und plötzlich war das Gefühl von damals wieder da. Krass, wie man vieles vergisst, und ganz besonders die Art zu sprechen. Also haltet mal wieder kurz drauf, einfach so, im Alltag. (Ich denke ab und zu sogar dran, quer zu filmen. Für einen Film auf dem 18. Geburtstag, der Hochzeit oder einfach so…)

2. Kloliste

Bei uns sah die Toilette oft, sorry, beschissen aus. Geändert hat sich das mit einem Zettel und einem Stift neben dem Klo, auf den der letzte Besucher seinen Namen schreiben muss. Offensichtlich aktiviert das unterschreiben die Klokontrolle. Super.

 

3. Eine Switch – und mehrere Controller

Zocken ist schon lange bei uns eingezogen. Der Wunsch wurde größer, und nur weil es nicht meins ist, kann es ja dennoch ihrs sein. Feste Zeiten find ich wichtig, aber ansonsten versuche ich mich zu entspannen, denn hey, es sind bloß Computerspiele, kein Heroin.

Was ich super finde: eine Switch im Wohnzimmer – und einen Controller pro Kind, plus einen extra (für Gäste). Erstmal sind viele Switchspiele grafisch so schön Retro, und außerdem spielen sie so gegen, beziehungsweise miteinander. Zocken wird zu gemeinsam verbrachter Zeit, in der sich unterhalten und laut gelacht wird. So gefällt es mir viel besser…

 

4. Abwechselnd Kinderdienst haben

Wenn es irgendwie geht: wechselt euch ab mit dem morgendlichen Wecken und Fertigmachen. Seit wir das machen genieße ich beides: die Morgen mit Wirbel ab sechs mit meinen Jungs, und die, in denen ich (ein bisschen) ausschlafen und ganz entspannt ans Laptop starten kann.

 

5. Sockenkiste

Ich hab das Gefühl, das ist so ein Großfamilien-Ding: aber wenn ich wollen würde, dass meine Kids jeden Tag mit einem frischen Paar passender Socken losliefen, müsste ich meinen Job bei mir selbst kündigen. Lösung seit Jahren: Mut zu Pippi Langstrumpf – und eine große Kiste für alle.

Was wäre dein Quick-Tipp? 

Alles Liebe!

Claudi