Neue Bücher werden bei uns je nach Beliebtheit in folgende Kategorien eingeteilt: sind sie gut, wandern sie nach dem Anlesen ins Bett der Jungs. Sind sie öde, dann finde ich sie Wochen nach dem ersten Kapitels staubig unter dem Kindersofa. Die absolute Oberliga aber verschwindet nach dem Anlesen ganz schnell im Schulrucksack, um den besten Freunden gezeigt oder sogar in der Klasse vorgelesen zu werden. Und ich? Muss jeden Morgen betteln doch bitte das Buch wieder mitzubringen, weil ich bei guten Kinderbüchern immer selbst wissen will, wie es weitergeht…
Als mich der cbj Verlag vor einer Weile fragte, ob ich Lust hätte, die Die Heuhaufen-Halunken (Amazon Partnerlink) vorab mit meinen Jungs zu lesen, musste ich erst lächeln. Heuhaufen-Halunken? Meinen die etwa uns? Dann sagte ich zu und ein paar Tage später lasen wir los – und hörten nicht auf bis die Halunken fertig halunkt hatten (mit bekannten Umwegen über Rucksack und Klassenzimmer). Meine Jungs hörten so gebannt zu und waren so fasziniert, dass ich noch immer bete, dass sie diesen Sommer nicht heimlich Opas alten BMW in der Scheune startklar machen und damit zum nächsten Badesee düsen wollen. Genau das ist nämlich (mit einem alten Volvo) der Plan der Halunken-Bande im Buch. Natürlich geht dabei einiges schief und ob sie überhaupt ankommen, lest ihr am besten selbst.
Ich mag sehr, dass die Sprache im Buch so frisch daher kommt, Kinder sie gut verstehen können und sie trotzdem nicht übertrieben hip ist. Ich mag die Figuren, in die sich Kinder gut hineinversetzen können. Zum Glück gibt es unter den Halunken auch ein paar Mädchen und ich liebe es, dass das völlig selbstverständlich rüber kommt und nicht extra betont oder mit Junge-Mädchen-Klischees aufgefüllt wird.
Die Geschichten haben eine prima Vorleselänge und wir hatten auch an den gereimten Kapiteltiteln unseren Spaß. Ich denke, die Bilder sprechen vor allem Kinder an, was ja auch gut ist und besonders mein Großer fand die lustigen Planungs-Listen im Buch sehr spannend (oh Gott, hoffentlich nicht, weil er sie für seinen heimlichen Ausflug im BMW nutzen will…Ho, ho.). Das Allerbeste: im September erscheint der zweite Band.
Fazit: Wer die Bullerbügeschichten liebt, es aber gern ein bisschen frecher mag, ohne Glanzbilder und ganz ohne Geschlechter-Klischees, der wird die Halunken lieben so wie wir. Ganz bestimmt.
Noch was: Genau richtig für lange Lesestunden sind die beiden neuen Kinderliegestühle (Amazon Partnerlink), die hier vor einer Weile einziehen durften. Ein Geschenk aus dem tollen kidkraft.eu Shop. Vielen Dank dafür! Vanesse, die in Amsterdam lebt, das Marketing von Kidscraft bertreut, selbst Mama von drei Kindern ist und von unserem Gartenausbau gehört hat, fand, dass die Liegen so gut zu uns passen würden und schrieb mich an, ob wir Lust hätten sie zu testen. Hatten wir. Und voilá: neue Lieblingsplätze für die Jungs. Oft nebeneinander. Mal eine Liege an einem Ende des Gartens, eine am anderen. (Darum habe ich übrigens nicht diese
genommen. Ha!) Und ich frage mich: Vanesse, wann gibt es die Liegen mit den schönen Schirmen denn bitte auch in groß?
Dieser Post entstand, wie im Text bereits erwähnt, in Kooperation mit dem cbj-Verlag und Kidkraft. Meine und unsere Meinung zu den Produkten sind dabei ganz allein unsere.
Eine schöne, sonnige Woche für euch und liebe Grüße,
Die Liegen sind ja herzallerliebst. Die würde ich auch in groß nehmen. 😉
Und Kinderbücher lese ich auch für mein Leben gern. Leider sind meine Kinder inzwischen aus dem Alter heraus, sodass ich mich jetzt an den Buchvorstellungen der Kinder meiner Klasse erfreue. Die Zeiten, in denen ich Kinderbücher für Bibliotheken rezensiert habe, sind leider auch vorbei. Schade, der Buchmarkt bietet doch einige tolle und wirklich gut geschriebene Lektüre.
Liebe Grüße
Nula
Liebe Nula, ich habe auch schon vor meinen Kindern gern ab und zu mal ein gutes Kinderbuch gelesen – und werde es bestimmt auch tun, wenn sie dafür längst zu groß sind. Es macht einfach Spaß, wenn die Geschichte schön ist.
Ganz liebe Grüße,
Claudi
Hallo Claudia,
danke für die sommerlichen Momente und einen wieder so tollen Lesetipp. Diese Halunken werden zu den bald beginnenden Sommerferien hier einziehen ?. Ich genieße es, die KinderBücherwelt wieder für mich zu entdecken und sie dem fast 8jähhrigen Tochterkind zu eröffnen. ? wir lesen quasi um die Wette ?. Alles Liebe, Anne
Das freut mich! Die Halunken sind eine super Wahl für die Sommerferien. Viel Spaß damit,
alles Liebe,
Claudi
Einmalhandschuhe. In diesem Ü-Ei-Plastikding 🙂
hallo Claudia, der Tipp zu dem Buch inspiriert mich für meine Enkelkinder, bin ich doch die Oma, die immer Bücher schenkt 😉
Früher habe ich oft heimlich weter gelesen, wenn mir das abendliche Vorlesen zu langsam ging, so ist das, wenn man eine Leseratte zur Mama/ Oma hat 😉
Die Liegen sind einfach toll, könnte ich auch gebrauchen, für mich bitte!!!
Liebe Grüße Barbara
Liebe Barbara, sie werden es ganz sicher lieben. Und jaaa, ich freue mich schon so, wenn wir diesre Liegen endlich wieder raustellen können.
Alles Liebe,
Claudi