Ich habe das Gefühl, meine Kinder wissen ganz gut Bescheid über Corona. Sie wissen wie er aussieht, “dieser kleine blöde Virus-Kerl”, nämlich “winzig und mit Pumuckl-Haar”. Und sie wissen, was er mit dem Körper macht. In den meisten Fällen nämlich zum Glück bloß eine blöde Erkältung. Nur eins war hier bislang schwierig zu erklären…

Wie lange angemessenes Händewaschen geht. (Nämlich 20 Sekunden!). DASS sie Hände waschen müssen, haben sie bereits gelernt und ich bin beinahe ein bisschen froh, dass auch ich endlich so richtig daran denke (und es im Tisch-deck-Kochendspurt-Chaos nicht einfach vergesse, es zu kontrollieren). Bislang lief das meistens so:

“Gehst du noch eben fix Hände waschen?”

“Ja!” (Also im besten Fall…)

Ganz kurzes Geräusch vom fließenden Wasserhahn.

“Fertig!”

“Ach komm, das war doch kein richtiges Händewaschen!”

“Doch Mama!” (Kräftiges Kopfnicken).

“Hast du Seife benutzt?”

Noch kräftigeres Kopfnicken.

“Es ist echt wichtig, dass du richtig gut wäscht. Gerade jetzt!”

“Hab ich!”

“Du weißt ja, du musst bis 20 zählen!”

“Hab ich: 3, 6, 7, 19, 20!”

“Komm, wir machen es nochmal zusammen….!”

RISOTTO ANGEBRANNT.

Zum Glück habe ich gestern in einem Kinderpodcast einen super Trick gehört: Zwanzig Sekunden, dass ist nämlich in etwa genau so lang, wie zweimal “Zum Geburtstag viel Glück!” singen. Und das können meine Kinder alle.

Jetzt haben wir einen Uhrwurm – aber sie lieben es. Und ein nicht angebranntes Risotto haben wir auch.

Vielleicht auch noch eine kleine Idee für dich?

Alles Liebe,

 

Claudi