Wie süß: Wir nähen uns ein Sommerferien-Sammelsurium

Text: Milena Krais

Sommerferien. F E R I E N! Dieses ganz bestimmte Gefühl, der letzten Schultag, der letzte Arbeitstag, bevor es dann endlich ganz weit weg in den Urlaub geht. Oder auch einfach in den nächsten Park. Auf jeden Fall raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer. Der Mund, der plötzlich dauergrinst, das Kribbeln im Bauch – und die ausgebeulten Hosentaschen… Weiterlesen

Wie süß: Wir nähen uns ein Sommerferien-Sammelsurium2021-06-28T15:04:55+02:00
Werbung

Wunderschönes Weltenbummeln: Hier kommt unser Reisetagebuch

Text: Claudia Schaumann

Ich liebe Reisen. Schon als Kind liebte ich die Aufregung vorher. Koffer packen fühlte sich an wie Schätze sammeln und das Ferienhaus nach Puppenstube. Bereits als Kind spürte ich, was für ein Glück es war, mit fast nichts ganz viel zu spielen. Ich erinnere mich an wenig Alltagsmomente in meiner Grundschulzeit, aber an die Urlaube, an die erinnere ich mich. Heute reist meine ganze Familie gern: Wir lieben es uns weit weg ganz nah zu sein. Und jetzt gibt’s endlich ein Buch, das all die schönen Erinnerungen wie eine Schatzkiste für uns sammelt… Weiterlesen

Wunderschönes Weltenbummeln: Hier kommt unser Reisetagebuch2021-06-21T22:49:02+02:00
Werbung

Elbe satt: Eine Radtour durch unser grünes Zuhause

Text: Claudia Schaumann

Ein einziges Mal ist die Elbe nicht der Star. Nicht die Diva, deren Plätschern wir leise seufzend lauschen oder deren Wellenwut wir mit offenen Mündern bestaunen. Einmal war ich es. Ich war vom Rad und ins Gras gesprungen, hatte mich mit der Kamera in Richtung Wasser gelegt und geschwärmt: “Das hier ist so ein super schönes Motiv!” Mein Mann lachte. “Das hier auch!”, meinte er und die Jungs riefen kichernd: “Mama, dein ganzes Knie ist voller Schafscheiße…!” Weiterlesen

Elbe satt: Eine Radtour durch unser grünes Zuhause2021-06-08T14:01:16+02:00
Werbung

Nachhaltig nicht nackig: Hannah zeigt ihre Lieblingsbikinis

Text: Hannah Schlutius

Der Sommer ist endlich da und zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht. Außer nach dem perfekten Strand suche ich noch nach dem perfekten Bikini. Badeanzüge finde ich bei anderen oft total schön, aber irgendwie lande ich immer wieder bei Bikinis. Wahrscheinlich, weil ich so gern möglichst viel Sonne auf der Haut spüre. Früher hab ich meine Bikinis zum Großteil bei H&M gekauft und über Jahre getragen, die sind nun durch. Weil ich seit einigen Jahren versuche, nur fair produzierte Kleidung zu kaufen, sollte auch mein neuer Bikini nachhaltig sein. Aber gibt es das überhaupt…? Weiterlesen

Nachhaltig nicht nackig: Hannah zeigt ihre Lieblingsbikinis2021-06-02T19:56:11+02:00
Werbung

Heul doch bitte! Unsere Nacht im Baumhaus bei den Wölfen

Text: Claudia Schaumann

Ich hätte mir in den Hintern beißen können. Wir sind gerade bei den Wölfen angekommen, die Taschen haben wir auf dem Weg abgestellt, die Kinder toben sich kurz auf dem Wasserspielplatz aus. Ich will bloß noch schnell meinen Föhn aus dem Auto holen und laufe zurück zum Parkplatz. Als ich im Kofferraum herumkrame, höre ich Wolfsgeheul. 1-A-Wolfgeheul wie aus dem Geräuschebilderbuch. Ich schaue kurz rüber zu meinen Jungs an der Wasserpumpe – sie winken wild. „Ach, wie nett“, denke ich. „Die Pumpe macht hier Wolfgeräusche.“ Ich winke zurück, dann höre ich weg – und krame weiter… Weiterlesen

Heul doch bitte! Unsere Nacht im Baumhaus bei den Wölfen2021-05-31T08:31:04+02:00

Wie gehen Ferien zu Hause?

Text: Claudia Schaumann

Wir machen Ferien zu Hause. Was ich mir wünsche? Einen Reiseleiter! So einen mit beiger Outdoorweste und Mikro wie damals im Bus. Einer der mir sagt: “Jetzt machen wir einen Ausflug!”, oder “links sehen Sie den Kölner Dom!” und der für den Rest des Tages “zur freien Verfügung” ins Programm schreibt. Fakt ist, wenn wir zuhause Urlaub machen, will ich alles: “Den Kindern mit Lagerfeuer, Stockbrot, Kreativprojekten und Kinoabenden einen gute Zeit machen, endlich den Dachboden entrümpeln, das Arbeitszimmer aufräumen, die Wäscheberge erklimmen, 1000 Bücher lesen und, ha, mich entspannen… Weiterlesen

Wie gehen Ferien zu Hause?2021-05-13T23:43:14+02:00

Auch so urlaubsreif? Hier kommen drei DIY-Ideen gegen große Meervermissung

Text: Claudia Schaumann

Ob Westerland oder winziger Strand: Ich will dahin zurück. Ich habe so große Sehnsucht nach dem Geschmack von Salzluft, Socken aus Sand, Möwengezicke und Wind, der mir den Kopf aussaugt, dass ich manchmal Wellengeplätscher höre. Mitten im Wohnzimmer. Ich atme ein – aber dann ist da doch bloß mein kleiner Sohn, der den Fußboden flutet. Falls ihr auch unter großer Meervermissung leidet, gibt’s hier drei DIY-Ideen, die uns wenigstens in Gedanken an unsere Lieblingsstrände beachen, nein, beamen… Weiterlesen

Auch so urlaubsreif? Hier kommen drei DIY-Ideen gegen große Meervermissung2021-04-21T08:04:51+02:00
Werbung

Verknallt in eine Insel: Die besten Föhr-Tipps mit Kids

Text: Katia Kröger

Glutäugige Latin-Lover? Britisch blasse New Beatles? Lassen mich kalt. Ich steh auf Nordmänner, schon immer: Groß. Blond. Breitschultrig. Haarig. Um Herzklopfen zu kriegen, muss ich nicht mal “Vikings” einschalten. Ich hab selbst so ein Exemplar zuhause. Erst hab ich mich auf der Stelle in meinen Mann verknallt. Dann in seine Heimatinsel Föhr. Eine große Liebe, die 15 Jahre durch Höhen und Tiefen gegangen ist. Ich glaube: Die hält jetzt für immer… Weiterlesen

Verknallt in eine Insel: Die besten Föhr-Tipps mit Kids2021-03-24T21:33:33+01:00

Wandern mit Kindern: Das sind unsere fünf Lieblingsrouten

Text: Hannah Schlutius

Okay, ich machs. Ich verrate euch  unsere Lieblingswanderrouten. Auch auf die Gefahr hin, dass es dort voller wird. Aber nur euch! Wie ich hier bereits geschrieben habe, wandern wir sehr, sehr gern, weil es uns als Familie gut tut. Da wir seit vielen Jahren, genauer gesagt seit wir Kinder haben, immer in den Bregenzerwald fahren, befinden sich alle Wanderungen dort. Es sind Wanderungen, die im Herbst, Frühling und Sommer schön zu laufen sind. Also los… Weiterlesen

Wandern mit Kindern: Das sind unsere fünf Lieblingsrouten2020-10-28T12:53:54+01:00
Nach oben