Auf ins Umland! Fünf kleine Alltagsfluchten rund um Hamburg

Text: Katia Kröger

Wir waren eine passionierte Urlaubs-, aber keine ausgeprägte Ausflugsfamilie. Was vielleicht daran lag, dass meine Eltern beide berufstätig waren und wir ein großes Haus plus Garten hatten, sprich: An den Wochenenden gab es immer etwas zu tun. Und doch sind mir unsere Ausflüge ins Umland bis heute in bester Erinnerung, weil sie mir eine prägende Erfahrung mit auf den Weg gegeben haben: Das Gute (das, was anders, spannender, inspirierender als Alltag zuhause ist), liegt oft erstaunlich nah … Weiterlesen

Auf ins Umland! Fünf kleine Alltagsfluchten rund um Hamburg2022-04-20T21:16:42+02:00
Werbung

Wolke und wir: Unsere Skiferien im Allgäuer Berghof

Text: Claudia Schaumann

Nur sie und ich. Sie hing draußen herum, ich drinnen. Sie von Baumspitzen und Berg getragen. Ich von vier Seilen und einer Hängeliege. Niemand da, außer wir beide. Nur die kleine weiße Wolke und ich. Die Stille war feierlich. Ich spürte, dass ich knatschrot im Gesicht war von der Sauna und meine Beine kribbelten. Ich konnte nicht aufhören zu grinsen. Das war einer von vielen Lieblingsmomenten in unserem Urlaub… Weiterlesen

Wolke und wir: Unsere Skiferien im Allgäuer Berghof2022-03-31T17:40:50+02:00

Nordsee, mon amour. Und 15 neue Föhr-Tipps

Text: Katia Kröger

Die Nordsee ist keine geborene Schmeichlerin. Sie säuselt nicht, hält sich selten dezent im Hintergrund. Sie ist nicht gefällig, kann laut brüllen und fauchen. Die Nordsee ist rau, wankelmütig, dabei aber stets sie selbst – ganz und gar ehrlich. Sie kann überwältigend strahlen und tosend schäumen, von einem Moment auf den anderen. Ihre Umarmung ist ruppig wie der Sturm, der oft über sie hinwegfegt. Und doch wird sie immer meine große Meeres-Liebe sein – gerade jetzt in der Vorsaison… Weiterlesen

Nordsee, mon amour. Und 15 neue Föhr-Tipps2022-03-07T09:55:47+01:00
Werbung

Die Mama-gegen-Papa-Olympiade. Plus ein Haus für viele in Dänemark

Text: Claudia Schaumann

Seit 13 Jahren treffen wir uns regelmäßig abends zum Spielen. Erst bis morgens um vier und mit reichlich Alkohol, später mit Babybäuchen und inzwischen mit neun Kindern. Seit 13 Jahren spielen wir sechs Erwachsenen jedes Mal mindestens eine Runde Bezzerwizzer, Frauen gehen Männer. Seit 13 Jahren liegen mal die einen, mal die anderen ganz knapp vorn. (Wir haben eine Liste im Handy!) Jetzt wollten wir endlich die ultimative Entscheidung: Wer ist schlauer, schneller, smarter: Die Mamas oder die Papas? Weiterlesen

Die Mama-gegen-Papa-Olympiade. Plus ein Haus für viele in Dänemark2021-12-08T22:43:07+01:00

Vom Urlaub gelernt: Zusammen ist man weniger… genervt

Text: Katia Kröger

Mit drei Kindern macht man keinen Urlaub mehr. Also Urlaub im Sinne von Erholung. Mit Kindern reist man bestenfalls. Und im Gepäck hat man den ganzen Irrsinn, der einen auch schon zuhause den letzten Nerv kostet: Erbittert zankende Geschwister, stündlicher Essensdrang und noch mehr Wäsche als normal, nur ohne die passende Maschine. Getoppt noch von der Aufregung, die immer mit Ortswechseln einhergeht – und uns die ersten 48 Stunden rund ein Dutzend Dramen und fiese Nächte beschert. Das Einzige, was dagegen hilft? Sich Urlaubsunterstützung zu holen… Weiterlesen

Vom Urlaub gelernt: Zusammen ist man weniger… genervt2021-11-01T15:37:34+01:00
Werbung

Mein heißer Comfortfood-Tipp für den Herbst? – Wohlfühl-Tee!

Text: Katia Kröger

Im Herbst habe ich andere Gelüste als im Sommer. Sobald es draußen dunkel und kalt wird, will ich wärmendes Comfortfood. Sämige Suppen, dampfende One-Pots, zimtigen Hafer-Porridge. Und literweise Tee. Im Sommer mach ich Kaffee-Dates, ab Oktober Tea-Time. Denn nichts wärmt nach einem Spaziergang in klarer Herbstluft so gut und so wohlig wie ein Becher Tee. Hilft auch bei Griesellaune, Adventsstress und gegen Frühlingsvermissung. Kurz: Tee ist mein bestes Bollwerk gegen den Düsterblues… Weiterlesen

Mein heißer Comfortfood-Tipp für den Herbst? – Wohlfühl-Tee!2021-11-01T15:19:14+01:00
Werbung

Grüner wird’s nicht: Entspannter Familienurlaub an der Mosel

Text: Claudia Schaumann

Die Weinberge sausen an uns vorbei, Grün-Pause-Grün-Pause-Grün-Pause, und ich denke: “Na, Welchen von euch Hübschen probiere ich als erstes?” Ich merke, wie mein Atem runterfährt, wenn ich dem Fluss beim schlängeln zuschaue. Plötzlich grölt es laut auf der Rückbank: “Nacktarsch!”, grölen zwei, “wie geil ist das denn?” Schenkelklopfer. Ich werfe einen bösen Blick nach hinten: „Arsch!“ wiederholt der Dreijährige und lässt sich das Wort genüsslich auf der Zunge zergehen… Weiterlesen

Grüner wird’s nicht: Entspannter Familienurlaub an der Mosel2021-08-18T08:22:07+02:00

Das beste Urlaubsmitbringsel

Text: Claudia Schaumann

Bevor wir in den Urlaub gefahren sind, gab es da diesen Moment. Ich war gießen im Garten. Die Sonne war fast untergegangen, der Himmel hatte die Farbe von Himbeersorbet. Ich lief barfuß über abendnasses Gras, hüpfte manchmal, weil ich dachte, ich hätte eine Nacktschnecke gestreift. Ich bewunderte meine Verbene im Beet, die kurz vor dem Aufblühen war. Ein bisschen lila konnte ich bereits sehen. Und für einen klitzekleinen Moment dachte ich: “Schade!” Weiterlesen

Das beste Urlaubsmitbringsel2021-07-29T11:48:45+02:00
Werbung

Ein Wochenende in Lüneburg

Text: Anna Böhme

Lüneburg? Also da wo die Lüneburger Heide ist? Ja. Jein. Eigentlich nein. Denn eigentlich wollen wir nicht ins lila Kraut, sondern in eine verzauberte Altstadt. Die so viel mehr kann, als bloß blühen. Claudi war vor einer Weile mit Freundinnen für ein Wochenende dort, kam aber vor lauter genießen (und quatschen) nicht zum recherchieren. Daher übernehme ich und verrate euch ein paar Tipps. Ich bin Anna und lebe in Lüneburg. Welcome in Lüni!… Weiterlesen

Ein Wochenende in Lüneburg2021-07-30T18:20:40+02:00
Werbung

Von 0 auf Schnucke in einer Stunde: Unser Heide-Ausflug

Text: Claudia Schaumann

Zum Glück musste zuhause nochmal jemand aufs Klo. Zum Glück mussten wir noch tanken. Und zum Glück hielten wir nicht als erstes am Spielplatz. Die Jungs maulten zwar, als ich meinte, dass wir erst eine Runde wandern würden. Dann mähten zum Glück die Heidschnucken – und sprangen uns direkt vor die Füße. 1000 Motivations-Punkte für mich auf der Ausflugs-Management-Liste. Ich hätte die Schnucken schmatzen können… Weiterlesen

Von 0 auf Schnucke in einer Stunde: Unser Heide-Ausflug2021-07-05T14:44:29+02:00
Nach oben