Perfekte Welle: Warum wir die französische Atlantikküste so lieben

Text: Claudia Schaumann

Wären da bloß der brummende Motor und ich, es könnte fast entspannt sein. Da sind aber auch halbdunkle Tunnelkurven und Abbiegungen und Ausfahrten und Million von Lichtern und dahinter ganz Paris. Ich bin nervös, aber gleichzeitig habe ich die kribbelnde Gewissheit im Bauch, mit jedem der gefahrenen 1600 Kilometer von den Touristenmassen weg und meiner Entspannung näher zu kommen: Dem Atlantik, unserem wilden Lieblingsmeer… Weiterlesen

Perfekte Welle: Warum wir die französische Atlantikküste so lieben2023-09-14T08:50:17+02:00

Mmmh: Banoffee-Kuchen mit Creme, Karamell und Banane

Text: Claudia Schaumann

Hier kommt das Rezept für den köstlichen Banoffee-Cake, in den ich mich in dem kleinen Stehcafé in Hourtin, vorn links in der Straße zum Strand, gleich hinter den Dünen des Atlantiks, in unseren Sommerferien schockverknallt habe… Weiterlesen

Mmmh: Banoffee-Kuchen mit Creme, Karamell und Banane2023-08-29T11:12:34+02:00

Wie mein Urlaub trotz Kindern entspannt ist

Text: Claudia Schaumann

Liebe Claudi, sag doch bitte, wie kannst du im Urlaub trotz Kindern entspannen, fragt mich eine Leserin. Und ich muss kurz drüber nachdenken. Bin ich entspannt? Dann muss ich grinsen und denke: Ja, bin ich. Ich habe mich echt gut erholt. Was so schön ist. Und verrückt. Wie das ging? Vielleicht so… Weiterlesen

Wie mein Urlaub trotz Kindern entspannt ist2023-08-22T08:33:28+02:00
Werbung

Wie cool seid ihr denn? Tipps für eine Reise nach Calais und Arras

Text: Claudia Schaumann

Wenn ich an Calais dachte, dachte ich an die Fähre nach England. Kurz hin da – und schnell wieder weg. Bis ich vor einer Weile ein echtes Date mit der Stadt hatte – und jetzt hin und weg bin. Calais ist definitiv wie dieser eine Typ aus deinem Jahrgang, den du immer unscheinbar fandest oder sogar seltsam, und dann lächelt er beim Klassentreffen, sieht super aus, ist charmant und du denkst: “Verdammte Kiste, warum hatte ich dich nicht eher auf dem Zeiger…” Weiterlesen

Wie cool seid ihr denn? Tipps für eine Reise nach Calais und Arras2023-08-18T10:46:14+02:00

Märchenhaft: Zu Besuch bei Designerin Sylvie Facon

Text: Claudia Schaumann

Der Tüll tuschelt. Ganz sicher. Er hält mich am Oberarm fest, kratzt kitzelnd meinen Unterarm, bis ich ihn endlich beachte und sanft über ihn streiche und Lage für Lage lufte. Die Künstlerin erzählt uns gerade von ihrer Arbeit, aber ihre glänzenden Stoffe, funkelnden Pailletten und raffinierten Roben erzählen noch viel mehr. Wie ist das wohl, wenn man Designerin für Märchenkleider ist? Ein Atelierbesuch… Weiterlesen

Märchenhaft: Zu Besuch bei Designerin Sylvie Facon2023-08-18T10:48:10+02:00

Familienurlaub an der Loire: Schlösser und Croissants

Text: Katia Kröger

Manchmal denke ich in Gerüchen. Unser Urlaub an der Loire duftet in meiner Erinnerung überwältigend nach frisch gebackenen Croissants. Nach diesen buttrig-zarten Noten, die das Knuspern des hauchdünnen Teigs schon vorwegnehmen. In Gedanken atme ich wieder die süßen Schwaden ein, die aus der Tür der kleinen Dorf-Boulangerie strömten, jeden Morgen, wenn ich dort einem Korb voll mit Gebäck-Glück füllte: Croissants und Baguettes und dazu ein paar Pains au chocolat oder cremige Éclaires. Vielleicht war dies der wahre Grund für unseren lang ersehnten Frankreich-Trip – weil die Franzosen einfach so fantastische Bäcker sind… Weiterlesen

Familienurlaub an der Loire: Schlösser und Croissants2023-08-09T15:07:43+02:00

Annas Apfelschnecken

Text: Annabella Köhler

Um ganz ehrlich zu sein, bin ich ja immer total skeptisch, wenn Kuchen „gesund“ daherkommt. Ich ernähre mich gern gesund – aber das ist das eine. Kuchen ist was anderes. Irgendwie so wie Arbeit und Freizeit. Kuchen ist Kuchen. Wie geht euch das? Weiterlesen

Annas Apfelschnecken2023-08-09T10:13:43+02:00

Fünf Dinge vom Wochenende: Hallo aus dem Beifahrerbüro

Text: Claudia Schaumann

Na sowas: Der Blog ist wieder da, aber ich irgendwie noch nicht. Funfact: Mir ist tatsächlich heute im Auto zwischen Paris und Belgien eingefallen, dass es hier wieder losgeht. (Spricht für meine Erholung.) Und ja, die Kinder haben noch ein bisschen Ferien und auch ich werde es ruhiger angehen lassen.  (So der Plan). Jetzt aber erstmal fünf Dinge, die mich gerade beschäftigen… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende: Hallo aus dem Beifahrerbüro2023-08-18T10:50:36+02:00

Sommerferien-Laune: 20 Tipps, wie wir sie schon jetzt genießen

Text: Katia Kröger

WENN endlich Sommerfreien sind, DANN können wir endlich all die Dinge machen, von denen wir das ganze Jahr träumen – um anschließend das nächste davon zu zehren: Ausschlafen, abhängen, Abenteuer leben, uns frei und leicht und wunderbar fühlen. Nur: Ich will kein Wenn-Dann-Mensch mehr sein – viel lieber bin ich ein Jetzt-Mensch. Weil zwischen Wenn und Dann so viel öfters ein Jetzt passt, wie Slowmothering in einem Insta-Post kürzlich so treffend schrieb. Also nicht: Wenn Ferien sind, dann lebe ich das Leben, das ich mir eigentlich im Sommer wünsche. Sondern genau jetzt, hier und heute. Macht ihr mit…? Weiterlesen

Sommerferien-Laune: 20 Tipps, wie wir sie schon jetzt genießen2023-06-21T21:14:22+02:00
Werbung

Mal dich weg! Abstrakt malen lernen in Hamburg

Text: Claudia Schaumann

Einfach mal was ganz Neues ausprobieren! Den Kopf ganz freikriegen, beziehungsweise, mal etwas anderes in ihn hinein. Und mit Freundinnen mal wieder so richtig lachen… Ich sehne mich derzeit total danach, mache das aber viel zu selten. Bis letzte Woche. Da habe ich mich mit Freundinnen im Muse Art Club in Eimsbüttel in der Hamburger City so richtig glücklich gemalt… Weiterlesen

Mal dich weg! Abstrakt malen lernen in Hamburg2023-06-16T10:45:55+02:00
Nach oben