Werbung

Heul doch bitte! Unsere Nacht im Baumhaus bei den Wölfen

Text: Claudia Schaumann

Ich hätte mir in den Hintern beißen können. Wir sind gerade bei den Wölfen angekommen, die Taschen haben wir auf dem Weg abgestellt, die Kinder toben sich kurz auf dem Wasserspielplatz aus. Ich will bloß noch schnell meinen Föhn aus dem Auto holen und laufe zurück zum Parkplatz. Als ich im Kofferraum herumkrame, höre ich Wolfsgeheul. 1-A-Wolfgeheul wie aus dem Geräuschebilderbuch. Ich schaue kurz rüber zu meinen Jungs an der Wasserpumpe – sie winken wild. „Ach, wie nett“, denke ich. „Die Pumpe macht hier Wolfgeräusche.“ Ich winke zurück, dann höre ich weg – und krame weiter… Weiterlesen

Heul doch bitte! Unsere Nacht im Baumhaus bei den Wölfen2021-05-31T08:31:04+02:00

Wie gehen Ferien zu Hause?

Text: Claudia Schaumann

Wir machen Ferien zu Hause. Was ich mir wünsche? Einen Reiseleiter! So einen mit beiger Outdoorweste und Mikro wie damals im Bus. Einer der mir sagt: “Jetzt machen wir einen Ausflug!”, oder “links sehen Sie den Kölner Dom!” und der für den Rest des Tages “zur freien Verfügung” ins Programm schreibt. Fakt ist, wenn wir zuhause Urlaub machen, will ich alles: “Den Kindern mit Lagerfeuer, Stockbrot, Kreativprojekten und Kinoabenden einen gute Zeit machen, endlich den Dachboden entrümpeln, das Arbeitszimmer aufräumen, die Wäscheberge erklimmen, 1000 Bücher lesen und, ha, mich entspannen… Weiterlesen

Wie gehen Ferien zu Hause?2021-05-13T23:43:14+02:00

Auch so urlaubsreif? Hier kommen drei DIY-Ideen gegen große Meervermissung

Text: Claudia Schaumann

Ob Westerland oder winziger Strand: Ich will dahin zurück. Ich habe so große Sehnsucht nach dem Geschmack von Salzluft, Socken aus Sand, Möwengezicke und Wind, der mir den Kopf aussaugt, dass ich manchmal Wellengeplätscher höre. Mitten im Wohnzimmer. Ich atme ein – aber dann ist da doch bloß mein kleiner Sohn, der den Fußboden flutet. Falls ihr auch unter großer Meervermissung leidet, gibt’s hier drei DIY-Ideen, die uns wenigstens in Gedanken an unsere Lieblingsstrände beachen, nein, beamen… Weiterlesen

Auch so urlaubsreif? Hier kommen drei DIY-Ideen gegen große Meervermissung2021-04-21T08:04:51+02:00

Heftiger als Homeschooling: Gastronomin in Corona-Zeiten

Text: Claudia Schaumann

Wenn sie morgens aufwachte, sah Tatiana Timmann die Elbe  und ihren Traum: ein uraltes, frisch saniertes Haus, eine große Partydiele und vier hübsche Ferienwohnungen. Wenn Tatiana heute aufwacht, hofft sie, dass alles vielleicht doch nur ein Albtraum war. Ist es aber nicht: Tatiana führt einen Gastronomie-Betrieb in Zeiten von Corona… Weiterlesen

Heftiger als Homeschooling: Gastronomin in Corona-Zeiten2021-03-31T22:11:22+02:00
Werbung

Verknallt in eine Insel: Die besten Föhr-Tipps mit Kids

Text: Katia Kröger

Glutäugige Latin-Lover? Britisch blasse New Beatles? Lassen mich kalt. Ich steh auf Nordmänner, schon immer: Groß. Blond. Breitschultrig. Haarig. Um Herzklopfen zu kriegen, muss ich nicht mal “Vikings” einschalten. Ich hab selbst so ein Exemplar zuhause. Erst hab ich mich auf der Stelle in meinen Mann verknallt. Dann in seine Heimatinsel Föhr. Eine große Liebe, die 15 Jahre durch Höhen und Tiefen gegangen ist. Ich glaube: Die hält jetzt für immer… Weiterlesen

Verknallt in eine Insel: Die besten Föhr-Tipps mit Kids2021-03-24T21:33:33+01:00

Der Cent-Spaziergang: Wie Kinder gern spazieren gehen. Plus Hamburg Tipps

Text: Claudia Schaumann

“Kopf!”, rief meine Sohn. “Also nach rechts.” Ich schaute nach rechts, in die triste Straße. Das Bunteste waren die großen Müllcontainer. Dann guckte ich nach links: Blitzblanke Schiffsmasten vor einem Streifen blauem Himmel, Möwen. Ein Schiff hupte. Mir kam es vor, als ob es uns rufe. “Okay…”, seufzte ich. Und wir liefen los in Richtung Mülltonnen… Weiterlesen

Der Cent-Spaziergang: Wie Kinder gern spazieren gehen. Plus Hamburg Tipps2021-03-13T18:41:50+01:00

Wandern mit Kindern: Das sind unsere fünf Lieblingsrouten

Text: Hannah Schlutius

Okay, ich machs. Ich verrate euch  unsere Lieblingswanderrouten. Auch auf die Gefahr hin, dass es dort voller wird. Aber nur euch! Wie ich hier bereits geschrieben habe, wandern wir sehr, sehr gern, weil es uns als Familie gut tut. Da wir seit vielen Jahren, genauer gesagt seit wir Kinder haben, immer in den Bregenzerwald fahren, befinden sich alle Wanderungen dort. Es sind Wanderungen, die im Herbst, Frühling und Sommer schön zu laufen sind. Also los… Weiterlesen

Wandern mit Kindern: Das sind unsere fünf Lieblingsrouten2020-10-28T12:53:54+01:00

Atmen üben

Text: Claudia Schaumann

Gestern Abend auf dem Sofa. Ich saß endlich – aber meine Gedanken wirbelten noch durchs Haus. Es war mal wieder ein wilder Tag gewesen. Ein typischer Dienstag. Ich war spät aus der Schule zurück, den Kopf noch voll mit Schule. Ein Sohn hatte keine Lust Hausaufgaben zu machen, ein Sohn musste für eine Arbeit lernen und seine Mappen sortieren, einer wollte kuscheln und Bücher lesen, die Wäsche wollte gemacht, der Einkauf ausgepackt und das Abendessen vorbereitetet werden… Weiterlesen

Atmen üben2020-10-24T23:43:19+02:00
Werbung

Unser schön entspannter Familienurlaub an der Mosel

Text: Claudia Schaumann

Statt „Wie weit ist es zum Wildgehege-Schwimmbad-Fußballplatz?“ fragen sie: „Wie viele Brombeersträucher sind es zum Wildgehege-Schwimmbad-Fußballplatz?“ Brombeeren sind unser neues Längenmaß. Sie sind so lecker, damit geht alles. Damit schaffen wir es ohne Probleme einmal quer durch unser Feriendorf. Das ist nämlich groß und es gibt herrlich viel zu erleben im Landal Sonnenberg. Oder auch ganz entspannt nichts. Ganz wie man möchte… Weiterlesen

Unser schön entspannter Familienurlaub an der Mosel2020-10-21T00:10:07+02:00
Nach oben