Warum wir außer Haus das bessere Paar sind

Text: Katia Kröger

Zuhause ist immer irgendwas: drei hungrige Kinder, Tonnen an Wäsche, fünf angefangene Projekte und keine Sekunde, um kurz Luft zu holen. Geschweige denn, sich daran zu erinnern, dass wir  nicht nur Eltern, sondern auch noch Frau und Mann sind. Ein Paar, das sich liebt, das Zeit und schöne Erlebnisse miteinander teilen wollte. Und immer noch teilen will – nur wie?! Ehrlicherweise gibt es für unser Mama-und-Papa-Dilemma gerade kein Entkommen – es sei denn, wir verlassen gemeinsam das Haus… Weiterlesen

Warum wir außer Haus das bessere Paar sind2021-09-30T22:51:19+02:00
Werbung

19 Tipps für ein Mädelswochenende in Palma

Text: Claudia Schaumann

Der wahre Wert einer Freundschaft zeigt sich nicht, wenn man gemeinsam in einem guten Restaurant sitzt. An gestärkter Tischdecke, babyblauem Himmel, der sich im Silberleuchter spiegelt und einem Kellner, der lächelnd fragt: „Another rosado for you, chicas?“ Nein. Er zeigt sich an einem ausgeblichenen Plastiktisch, Pupsgeruch in der Sommerabendluft, auf dem Schoß eine laminierte Speisekarte mit Fettflecken, auf der es neben Tapas Pizza und Döner gibt. Wir waren nur dort gelandet, weil partout nichts anderes frei war… Weiterlesen

19 Tipps für ein Mädelswochenende in Palma2022-04-18T22:33:23+02:00
Werbung

Ein Wochenende in Lüneburg

Text: Anna Böhme

Lüneburg? Also da wo die Lüneburger Heide ist? Ja. Jein. Eigentlich nein. Denn eigentlich wollen wir nicht ins lila Kraut, sondern in eine verzauberte Altstadt. Die so viel mehr kann, als bloß blühen. Claudi war vor einer Weile mit Freundinnen für ein Wochenende dort, kam aber vor lauter genießen (und quatschen) nicht zum recherchieren. Daher übernehme ich und verrate euch ein paar Tipps. Ich bin Anna und lebe in Lüneburg. Welcome in Lüni!… Weiterlesen

Ein Wochenende in Lüneburg2021-07-30T18:20:40+02:00
Werbung

Von 0 auf Schnucke in einer Stunde: Unser Heide-Ausflug

Text: Claudia Schaumann

Zum Glück musste zuhause nochmal jemand aufs Klo. Zum Glück mussten wir noch tanken. Und zum Glück hielten wir nicht als erstes am Spielplatz. Die Jungs maulten zwar, als ich meinte, dass wir erst eine Runde wandern würden. Dann mähten zum Glück die Heidschnucken – und sprangen uns direkt vor die Füße. 1000 Motivations-Punkte für mich auf der Ausflugs-Management-Liste. Ich hätte die Schnucken schmatzen können… Weiterlesen

Von 0 auf Schnucke in einer Stunde: Unser Heide-Ausflug2021-07-05T14:44:29+02:00
Werbung

Elbe satt: Eine Radtour durch unser grünes Zuhause

Text: Claudia Schaumann

Ein einziges Mal ist die Elbe nicht der Star. Nicht die Diva, deren Plätschern wir leise seufzend lauschen oder deren Wellenwut wir mit offenen Mündern bestaunen. Einmal war ich es. Ich war vom Rad und ins Gras gesprungen, hatte mich mit der Kamera in Richtung Wasser gelegt und geschwärmt: “Das hier ist so ein super schönes Motiv!” Mein Mann lachte. “Das hier auch!”, meinte er und die Jungs riefen kichernd: “Mama, dein ganzes Knie ist voller Schafscheiße…!” Weiterlesen

Elbe satt: Eine Radtour durch unser grünes Zuhause2021-06-08T14:01:16+02:00
Werbung

Heul doch bitte! Unsere Nacht im Baumhaus bei den Wölfen

Text: Claudia Schaumann

Ich hätte mir in den Hintern beißen können. Wir sind gerade bei den Wölfen angekommen, die Taschen haben wir auf dem Weg abgestellt, die Kinder toben sich kurz auf dem Wasserspielplatz aus. Ich will bloß noch schnell meinen Föhn aus dem Auto holen und laufe zurück zum Parkplatz. Als ich im Kofferraum herumkrame, höre ich Wolfsgeheul. 1-A-Wolfgeheul wie aus dem Geräuschebilderbuch. Ich schaue kurz rüber zu meinen Jungs an der Wasserpumpe – sie winken wild. „Ach, wie nett“, denke ich. „Die Pumpe macht hier Wolfgeräusche.“ Ich winke zurück, dann höre ich weg – und krame weiter… Weiterlesen

Heul doch bitte! Unsere Nacht im Baumhaus bei den Wölfen2021-05-31T08:31:04+02:00

Wie gehen Ferien zu Hause?

Text: Claudia Schaumann

Wir machen Ferien zu Hause. Was ich mir wünsche? Einen Reiseleiter! So einen mit beiger Outdoorweste und Mikro wie damals im Bus. Einer der mir sagt: “Jetzt machen wir einen Ausflug!”, oder “links sehen Sie den Kölner Dom!” und der für den Rest des Tages “zur freien Verfügung” ins Programm schreibt. Fakt ist, wenn wir zuhause Urlaub machen, will ich alles: “Den Kindern mit Lagerfeuer, Stockbrot, Kreativprojekten und Kinoabenden einen gute Zeit machen, endlich den Dachboden entrümpeln, das Arbeitszimmer aufräumen, die Wäscheberge erklimmen, 1000 Bücher lesen und, ha, mich entspannen… Weiterlesen

Wie gehen Ferien zu Hause?2021-05-13T23:43:14+02:00

Heftiger als Homeschooling: Gastronomin in Corona-Zeiten

Text: Claudia Schaumann

Wenn sie morgens aufwachte, sah Tatiana Timmann die Elbe  und ihren Traum: ein uraltes, frisch saniertes Haus, eine große Partydiele und vier hübsche Ferienwohnungen. Wenn Tatiana heute aufwacht, hofft sie, dass alles vielleicht doch nur ein Albtraum war. Ist es aber nicht: Tatiana führt einen Gastronomie-Betrieb in Zeiten von Corona… Weiterlesen

Heftiger als Homeschooling: Gastronomin in Corona-Zeiten2021-03-31T22:11:22+02:00

Der Cent-Spaziergang: Wie Kinder gern spazieren gehen. Plus Hamburg Tipps

Text: Claudia Schaumann

“Kopf!”, rief meine Sohn. “Also nach rechts.” Ich schaute nach rechts, in die triste Straße. Das Bunteste waren die großen Müllcontainer. Dann guckte ich nach links: Blitzblanke Schiffsmasten vor einem Streifen blauem Himmel, Möwen. Ein Schiff hupte. Mir kam es vor, als ob es uns rufe. “Okay…”, seufzte ich. Und wir liefen los in Richtung Mülltonnen… Weiterlesen

Der Cent-Spaziergang: Wie Kinder gern spazieren gehen. Plus Hamburg Tipps2021-03-13T18:41:50+01:00
Nach oben