Hurra, hier kommt mein neues Kochbuch “Hungrig am Strand”

Text: Claudia Schaumann

Es ist noch schöner, besonderer, dicker und persönlicher als die davor. 133 Rezepte auf 264 Seiten, dazu Urlaubsideen, Ausflugstipps und Reisehacks. Traumhaft schöne Fotos, wunderbare Illustrationen und ganz viele Geschichten und Tipps: Mein neues Buch “Hungrig am Strand – Rezepte und Geschichten von unseren Familienreisen” ist mit Abstand das schönste Kochbuch, das ich je gesehen habe. Hier kannst du es endlich vorbestellen… Weiterlesen

Hurra, hier kommt mein neues Kochbuch “Hungrig am Strand”2022-10-06T14:15:14+02:00

Kunst, Cafés und Kamikaze-Radler: Ein Kurztrip nach Groningen – und ganz viele Tipps

Text: Katia Kröger

Groningen ist ein gefährliches Pflaster. Zumindest, wenn man dauernd entzückt stehen bleibt, um die bunten Häuser-Fassaden zu bewundern – und mitten auf dem Radweg dabei sein Leben riskiert. Denn eines wird in den verwinkelten Gässchen der Altstadt schnell klar: Die unzähligen Hollandräder haben hier immer Vorrang – und deren Radler sind rasant unterwegs. Was nicht weiter schlimm ist, weil die Holländer selbst bei diesen Kamikaze-Manövern wahnsinnig sympathisch sind. Wie übrigens das ganze Grachten-Städtchen im Norden der Niederlande – das sich für einen Kurztrip unbedingt empfiehlt. Weiterlesen

Kunst, Cafés und Kamikaze-Radler: Ein Kurztrip nach Groningen – und ganz viele Tipps2022-09-29T08:59:18+02:00
Werbung

Kürbis, Kuscheln, Kinoliebe: 22 Ideen, wie wir uns den Herbst so richtig hübsch machen

Text: Katia Kröger

Der Herbst ist ein Schmeichler. Hüllt uns in goldenes Licht, taucht die Natur in satte Farben, schenkt uns Kuschelmomente, Klarheit, und den Geruch frischer Erde. Im Herbst, dieser herrlichen Zwischenzeit, sind wir endlich sommersatt und umso hungriger nach kleinen und größeren Neuanfängen. Ich hab schon so viel Schönes vor: Flammkuchen und Federweißer, Wohnungs-Makeover und eine melancholische Playlist kuratieren. Hier kommt meine Bucketlist für einen Herbst, der uns alle happy macht… Weiterlesen

Kürbis, Kuscheln, Kinoliebe: 22 Ideen, wie wir uns den Herbst so richtig hübsch machen2022-09-22T08:47:37+02:00
Werbung

Was uns gerade glücklich macht: 55 Ideen für einen unvergesslichen Sommer

Text: Katia Kröger

Der Sommer ist eine Verkettung glücklicher Umstände: Die langen Tage. Die lauen Nächte. Der süße Duft von Blüten in der Luft. Die Wärme der Sonne in unserem Gesicht. Der Sommer macht einem das kleine Glück leichter als andere Jahreszeiten. Und doch packt mich immer spätestens im September dieses Gefühl, ich hätte ihn nicht genug genossen. Als hätte ich ihn nicht genug gespürt, genutzt, gefeiert. Kennt ihr das auch? Damit mir ab jetzt kein einziger Sommer-Moment mehr flöten geht, habe ich die allererste WASFÜRMICH-Sommer-Bucket-List aufgeschrieben – von Abendrot fotografieren bis Zelten im Garten. Was macht euch im Sommer glücklich?  Weiterlesen

Was uns gerade glücklich macht: 55 Ideen für einen unvergesslichen Sommer2022-07-11T16:08:36+02:00

Wie findet man einen guten Babysitter?

Text: Katia Kröger

“Mama, kommt L. am Freitag wieder und passt auf uns auf…?” In die Reihe der Wochenendhöhepunkte wie Schokocreme-Frühstück, Eiswagen und lange-aufbleiben-dürfen gehört für die Kinder mittlerweile auch unsere Babysitterin. Pardon: Kindersitterin, wie meine Tochter immer betont, weil: “Wir sind doch keine Babys mehr, echt!” Und ehrlicherweise ist dieses ganze Sitter-Ding nicht nur für die Kinder ein Highlight – sondern vor allem für uns Eltern, wie ich kürzlich hier schon einmal aufgeschrieben habe. Von vielen von Euch kam anschließend die berechtigte Frage: Wie findet man eigentlich einen guten Babysitter…? Weiterlesen

Wie findet man einen guten Babysitter?2022-06-27T20:26:45+02:00

Fünf Dinge vom Wochenende – aus Schweden

Text: Claudia Schaumann

Lange nicht mehr geschrieben, heute mal wieder Lust drauf gehabt: Meine 5-Dinge. Lauter Sachen, die mich glücklich oder nachdenklich gemacht haben. Heute: Getippt auf einem gurkengrünen Ledersofa in einem kleinen roten Haus in Holmsjö… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende – aus Schweden2022-05-23T07:33:09+02:00

Auf ins Umland! Fünf kleine Alltagsfluchten rund um Hamburg

Text: Katia Kröger

Wir waren eine passionierte Urlaubs-, aber keine ausgeprägte Ausflugsfamilie. Was vielleicht daran lag, dass meine Eltern beide berufstätig waren und wir ein großes Haus plus Garten hatten, sprich: An den Wochenenden gab es immer etwas zu tun. Und doch sind mir unsere Ausflüge ins Umland bis heute in bester Erinnerung, weil sie mir eine prägende Erfahrung mit auf den Weg gegeben haben: Das Gute (das, was anders, spannender, inspirierender als Alltag zuhause ist), liegt oft erstaunlich nah … Weiterlesen

Auf ins Umland! Fünf kleine Alltagsfluchten rund um Hamburg2022-04-20T21:16:42+02:00

Das Dorfkind-Dilemma

Text: Katia Kröger

Irgendwann lag mein Dreijähriger bäuchlings auf dem U-Bahn-Lüftungsschacht am Hamburger Jungfernstieg und weigerte sich strikt weiterzurollern. Tatsächlich war es ausnahmsweise kein Trotzanfall, sondern eher urbane Überwältigung: Die Nase zwischen die Gitterstreben gepresst, wollte er den an- und abfahrenden U-Bahnen tief unter uns zuhören. Dass er dabei im Dunst der abgestandenen Schacht-Luft badete, war nur mir ein Dorn im Auge. Und nicht zum ersten Mal fragte ich mich insgeheim, ob ich es bezaubernd oder befremdlich finden soll, wie sich meine drei Dorfkinder bei Stadt-Ausflügen so benehmen… Weiterlesen

Das Dorfkind-Dilemma2022-03-23T09:53:55+01:00

Nordsee, mon amour. Und 15 neue Föhr-Tipps

Text: Katia Kröger

Die Nordsee ist keine geborene Schmeichlerin. Sie säuselt nicht, hält sich selten dezent im Hintergrund. Sie ist nicht gefällig, kann laut brüllen und fauchen. Die Nordsee ist rau, wankelmütig, dabei aber stets sie selbst – ganz und gar ehrlich. Sie kann überwältigend strahlen und tosend schäumen, von einem Moment auf den anderen. Ihre Umarmung ist ruppig wie der Sturm, der oft über sie hinwegfegt. Und doch wird sie immer meine große Meeres-Liebe sein – gerade jetzt in der Vorsaison… Weiterlesen

Nordsee, mon amour. Und 15 neue Föhr-Tipps2022-03-07T09:55:47+01:00
Werbung

Die Mama-gegen-Papa-Olympiade. Plus ein Haus für viele in Dänemark

Text: Claudia Schaumann

Seit 13 Jahren treffen wir uns regelmäßig abends zum Spielen. Erst bis morgens um vier und mit reichlich Alkohol, später mit Babybäuchen und inzwischen mit neun Kindern. Seit 13 Jahren spielen wir sechs Erwachsenen jedes Mal mindestens eine Runde Bezzerwizzer, Frauen gehen Männer. Seit 13 Jahren liegen mal die einen, mal die anderen ganz knapp vorn. (Wir haben eine Liste im Handy!) Jetzt wollten wir endlich die ultimative Entscheidung: Wer ist schlauer, schneller, smarter: Die Mamas oder die Papas? Weiterlesen

Die Mama-gegen-Papa-Olympiade. Plus ein Haus für viele in Dänemark2021-12-08T22:43:07+01:00
Nach oben