Boah, so gut: Köstliche Chewy-Mohn-Schokoladenkekse

Text: Milena Krais

Noch nie habe ich im Spätsommer so viel Soulfood gebraucht wie in diesem Jahr. Käsespätzle, Pfannkuchen mit Apfelzimtkompott, Zwetschgenkuchen. Vielleicht, weil wir nach dem langen Sommerurlaub in Süddeutschland zurück in Hamburg sofort die Wollsocken und Regenjacken ausgepackt haben und uns mehr einkuscheln als draußen in Badesachen zu planschen. Diese Kekse passen perfekt zum “Herbst-im-August”-Gefühl: Sie vereinen den schokoladigsten Geschmack, mit supersaftigem, buttrigen Teig und überraschen mit einem Hauch von Mohn im Kuschel-Gepäck… Weiterlesen

Boah, so gut: Köstliche Chewy-Mohn-Schokoladenkekse2021-08-25T07:43:03+02:00
Werbung

Auf die Stangen, fertig, los: Wir feiern oberlecker Spargelabschied

Text: Claudia Schaumann

Vor ein paar Jahren ging eine Freundin für ein Jahr ins Ausland. Natürlich haben wir Abschied gefeiert: mit einem Abschiedsfest, einem Abschiedspicknick, einem Abschiedswein und nochmal mit einem Abschiedskaffee kurz vorm Flug. Wir haben uns selten so oft gesehen, wie in dieser Zeit und waren uns nie näher. In Sachen Spargel mache ich es genauso. Er ist und bleibt mein Lieblingsgemüse und das feiern wir: mit dem letzten Spargelessen, dem allerletzten Spargelessen und dem allerallerletzten. Damit es nicht langweilig wird, hier drei Rezepte fürs große Finale… Weiterlesen

Auf die Stangen, fertig, los: Wir feiern oberlecker Spargelabschied2021-06-11T20:24:30+02:00

Papa kocht: Diese Windbeutel sind der Wahnsinn!

Text: Katia Kröger

Selbst wenn in unseren beiden Kühlschränken ansonsten gähnende Leere herrscht – eines findet sich mit Gewissheit immer: Käse. Im Stück, als Scheiben, in bröckeligen Blöcken, als wachsweiche Kugeln. Weil: Käse ist unser Familien-Food der unbegrenzten Möglichkeiten. Auf Brot, über der Pizza, im Salat, auf dem Grill, aus Kuh-, Schaf- oder Ziegenmilch: Käse geht hier immer. Und selbst aus vermeintlich traurigen Resten lässt sich ein absoluter Käse-Kracher zaubern: Gougères – fluffige französische Windbeutel mit hohem Suchtfaktor… Weiterlesen

Papa kocht: Diese Windbeutel sind der Wahnsinn!2021-06-03T08:40:24+02:00

Diese kleinen Kuchen rufen “Sommer!!!!”

Text: Milena Krais

Und wir auch, oder? Der Duft von warmen Aprikosen aus dem Ofen ist auf jeden Fall schon mal mein liebster Sommerkuchenduft. Ich hoffe sehr, dass es draußen endlich bald wärmer wird und wir dann endlich ein paar schöne Tage am Planschi im Park verbringen können! Ein paar? Ganz viele… Weiterlesen

Diese kleinen Kuchen rufen “Sommer!!!!”2021-05-26T22:05:52+02:00

Warum ich nicht mehr gemeinsam mit meinen Kindern essen mag

Text: Katia Kröger

Manchmal esse ich heimlich. Kurz vorm Abendbrot. Schaue mich verstohlen um, ob keiner guckt. Und schiebe mir dann im Stehen schnell ein paar Happen in den Mund. Nicht, weil ich verschämt mit irgendwelchen Diätplänen brechen würde. Sondern, weil ich es oft nicht aushalten kann, gemeinsam mit meinen Kindern zu essen. Bekömmlich geht nämlich anders. Genuss sowieso. Schön finde ich das alles nicht. Denn mein liebstes Gedanken-Familienidyll ist immer noch das einer harmonischen Tischrunde. Weiterlesen

Warum ich nicht mehr gemeinsam mit meinen Kindern essen mag2021-05-19T17:05:09+02:00

Erdbeerkuchen mit Schoko-Biscuit und Vanille-Creme

Text: Milena Krais

Erdbeerkuchen! Im Frühsommer gibt es für uns nicht besseres als Kuchen, Creme und Beeren. Das muss auch gar nicht superfancy sein, ein guter Butter-Biscuit, eine leckercremige Creme mit viel Vanille und frische Beeren! Am liebsten natürlich Himbeeren und Erdbeeren, etwas später im Sommer dann auch gerne Stachelbeeren und schwarze Johannisbeeren. Ich mag Kuchen am liebsten, aus deren einzelnen Komponenten man für jedes Familienmitglied etwas leckeres zaubern kann: Für die Kleine ohne Creme, für die Große mit extravielen Himbeeren und für mich mit extraviel Quark-Creme… Weiterlesen

Erdbeerkuchen mit Schoko-Biscuit und Vanille-Creme2021-05-10T10:37:21+02:00
Werbung

Kochen statt kicken: Das neue Hobby meiner Kids

Text: Claudia Schaumann

Kein Training, kein Chor, kein Ballett, kaum Dates – die Nachmittage meiner Kids unter der Woche könnten seit Monaten trostlos sein. Sind sie aber nicht. Sie brutzeln, brodeln und schmecken jetzt öfter mal zuckersüß. Meine Kinder haben seit einer Weile ein neues Hobby: Das Kochen. Und das schmeckt nicht nur ihnen, sondern der ganzen Familie… Weiterlesen

Kochen statt kicken: Das neue Hobby meiner Kids2021-05-10T09:59:11+02:00

Noch Hasen daheim? Hier kommt ein oberleckerer Schoko-Auflauf

Text: Hellrosagrau

Bitte einmal melden, wer ernsthaft gedacht hätte, dass wir die kompletten Osterferien wieder in Quarantäne verbringen würden? Puh. Ändern konnten wir an diesem Zustand aber leider nichts – unser Besuch bei den Großeltern musste wieder ausfallen. Vielleicht haben wir deshalb mindestens drei mal so viele Schokoladen-Hasen und Eier per Post bekommen. Zum Glück haben wir nicht alle geschafft. Zum Glück für uns – und für diesen verboten guten Schokoauflauf… Weiterlesen

Noch Hasen daheim? Hier kommt ein oberleckerer Schoko-Auflauf2022-04-14T19:12:56+02:00

Unser liebster Käsekuchen: Köstlich kleine Cheesecakes

Text: Claudia Schaumann

Bei Käsekuchen werde ich weich. Besonders bei der soften amerikanischen Variante, der mit Bröselboden und extra cremigem Guss. Alle lieben ihn hier. Ganz besonders mein ältester Sohn. Der hat einst bei einem Cheesecake-Picknick im Central Park seine ersten, zuckersüßen Schritte gemacht. Bei jedem Happen muss ich lächeln… Weiterlesen

Unser liebster Käsekuchen: Köstlich kleine Cheesecakes2021-03-24T08:06:33+01:00

Weihnachten zum Wegknuspern: Köstlich gebrannte Brezn

Text: Claudia Schaumann

Eigentlich war ich bei Pinterest auf der Suche nach Inspiration für unseren Adventskranz. Dann aber entdeckte ich Gebrannte Brezn. Da war der Adventskranz piepegal. Ich wollte das. Es war fast Mitternacht, sonst hätte ich sofort losgelegt. Salzig, süß, zimtig, knusprig und heiß klingt nach dem besten allerbesten Adventssnack in diesem Jahr… Weiterlesen

Weihnachten zum Wegknuspern: Köstlich gebrannte Brezn2020-11-20T13:00:53+01:00
Nach oben