Meine selbstgemachte Gemüsebrühe: Frühling

Text: Claudia Schaumann
Mitbringsel, Brühe selbst machen, achen

Ich liebe es, über den Wochenmarkt zu bummeln, schon von weitem, die frischen Blumen zu erschnuppern, die ulkigsten Gemüsesorten zu entdecken und an meinem Lieblingsstand die saftigsten Pfirsiche zu probieren. Ich gehe gern mit meinen Kindern dahin, aber genauso gern bloß mit mir selbst und schleppe anschließend regelmäßig Berge von Grün-, Gelb- und Rotzeugs in meiner Korbtasche nach Hause… Weiterlesen

Meine selbstgemachte Gemüsebrühe: Frühling2017-06-15T11:09:59+02:00

Kochen für viele: Brokkoli-Nudel-Auflauf, Lieblingsdressing und Pfirsich-Dessert

Text: Claudia Schaumann

Freunde einladen und mit ihnen oder für sie zu kochen und anschließend gemeinsam zu essen ist eine unsere liebsten Wochenendbeschäftigungen. Es macht mir so viel Spaß ein paar Tag vorher die Rezepte herauszusuchen und mir über die Tischdekoration Gedanken zu machen. Letztlich wird es meist alles eine Nummer kleiner und improvisierter als ich es mir zuerst ausgedacht hatte. Aber nicht weniger schön… Weiterlesen

Kochen für viele: Brokkoli-Nudel-Auflauf, Lieblingsdressing und Pfirsich-Dessert2017-05-31T08:33:33+02:00

Picknick an der Elbe, unsere Lieblingssandalen und eine blitzschnelle Pfirsichtarte

Text: Claudia Schaumann
Saltwater Kindersandalen, Boah für Boys,

Manchmal kann ich kaum glauben, dass ich das Glück habe, am Wasser leben zu dürfen. Es fühlt sich jedes Mal so sehr nach Urlaub an, die Kinder nach der Schule zu schnappen und mit Decke, Schaufeln und bestenfalls einem Korb voll Essen hinunter zum Elbstrand zu stapfen. Keine zehn Minuten – und wir stecken mit den Zehen im Sand… Weiterlesen

Picknick an der Elbe, unsere Lieblingssandalen und eine blitzschnelle Pfirsichtarte2017-05-16T22:34:01+02:00

Draußen essen. Und die beste Paella der Welt

Text: Claudia Schaumann
Kochen mit Kindern, Draußen essen, Sommerküche,

Sobald es irgendwie geht essen wir unser Abendbrot draußen. Es macht alles so viel entspannter. Schon das Kochen fühlt sich ein wenig nach Urlaub an, mit Sonnenflecken auf dem Schneidebrett, weit geöffneter Terrassentür, Wind im Haar und fröhlich rein und rausrennender Kinder. Sie kommen hereingerannt, um mir eine besonders schöne Blume zu zeigen und rennen kichernd wieder hinaus, mit zwei gemopsten Stückchen Paprika, angestrengt in der kleinen Kinderfaust versteckt. Wenn es dann noch unsere Lieblings-Paella gibt, sind alle glücklich… Weiterlesen

Draußen essen. Und die beste Paella der Welt2018-08-06T14:27:59+02:00

Unsere Freitags-Film-Fettfinger-Sofa-Sause. Plus: Der allerbeste Pizzateig überhaupt

Text: Claudia Schaumann
Sofaabend, Filmabend, Kinoabend, Pizzateig, weltbester Pizzateig,

Ich glaube, ich bin eine konsequente Mama. Sehr konsequent, zumindest wenn es um Regeln beim Essen geht. Ich möchte, dass wir gemeinsam essen, alle fünf zusammen am Tisch, dass wir gerade sitzen und Besteck benutzen. Da bin ich streng. Sehr streng. Aber: ab und zu kippe ich all meine Ideale vom Tablett und stelle maximal ein paar Teller drauf (wenn überhaupt). Dann backen wir gemeinsam Berge von Pizza, schalten den Fernseher an und essen auf dem Sofa: Fettfinger und Krümel inklusive… Weiterlesen

Unsere Freitags-Film-Fettfinger-Sofa-Sause. Plus: Der allerbeste Pizzateig überhaupt2017-05-25T04:07:05+02:00

Schneemänner zum Abschlecken und Aufessen

Text: Claudia Schaumann
Schneemänner am Stiel,

Ich erinnere mich noch genau, wie ich als Kind immer versucht habe, Schneeflocken mit der Zunge zu fangen. Überhaupt, Schnee zu lutschen. Am Samstag kamen hier wieder ein paar Flocken herunter und auch meine Jungs standen nebeneinander auf der Veranda, Köpfe zum Himmel gereckt und Zungen weit raus… Weiterlesen

Schneemänner zum Abschlecken und Aufessen2018-12-19T09:10:35+01:00

Ein fix organisiertes, orientalisches Festessen

Text: Claudia Schaumann
Vorspeisen für eine Geburtstagsfeier, fixe Vorspeisen

Vor einer Weile hatte ich abends ein paar Freundinnen eingeladen, um gemeinsam zu essen und in Ruhe zu klönen (ohne große und kleine Männer). Passend zu meinem Lieblingsvorsatz in diesem Jahr: noch mehr Zeit mit Freunden beim gemeinsamen Essen zu verbringen. Aufgetischt habe ich ein paar orientalische Leckereien und die waren so fix besorgt und gemacht, dass es ein ganz entspannter – und köstlicher – Abend wurde… Weiterlesen

Ein fix organisiertes, orientalisches Festessen2017-01-27T12:11:13+01:00

Viel besser als gekauft: DIY-Glückskekse

Text: Claudia Schaumann
Backen mit Kindern, Glückskekse

Als wir an Silvester seit etwa 9 Uhr morgens darauf warteten, endlich zur Party (ab 19 Uhr) bei Freunden zu fahren, erzählte ich den Jungs von Partybräuchen zum Jahreswechsel, unter anderem von Glückskeksen. “Kekse mit Geheimversteck? Super!”, fanden sie und als ich erzählte, dass ich die sogar einmal mit einer Freundin selbst gebacken habe, sprachen sie von nichts anderem mehr. Zum Glück hatten wir alle Zutaten im Haus… Weiterlesen

Viel besser als gekauft: DIY-Glückskekse2017-01-10T22:54:18+01:00

Wir machen Honig-Minz-Limonade. Plus ein zauberhaftes Kochbuch!

Text: Claudia Schaumann
Kochen mit Kindern,

Vor einer Weile habe ich mich verliebt. Auf den ersten Blick. In ein Kinderkochbuch in einem Verlagskatalog. Seither haben die Jungs und ich schon oft auf dem Sofa gedankengeschnippelt. Gedankengebacken. Gedankengenascht. Uns in den Garten im Buch geträumt. Und an den Tisch in diesen Wald. Voll mit Blättern. Blätter! Ich vermisse sie. Am Wochenende haben wir endlich wirklich mal etwas ausprobiert: die Honig-Minz-Limonade. Und die schmeckt? Einfach traumhaft… Weiterlesen

Wir machen Honig-Minz-Limonade. Plus ein zauberhaftes Kochbuch!2016-12-05T10:56:41+01:00

Plötzlich Jurymitglied

Text: Claudia Schaumann
Foodblogger, Fotowettbewerb, Scandic Emporio Hamburg,

Zu den schönsten Dingen am Bloggen gehört, dass man Dinge ausprobieren darf, von denen man nie erwartet hätte, sie mal auszuprobieren. Habe ich irgendwo gelesen und es stimmt, finde ich. Als ich vor einer Weile die Einladung zu einem Foodblogger-Fotowettbewerb in meinem Mail-Postfach fand, musste ich zunächst laut lachen. Foodfotos? Ich? Also wenn ich eins üben will im nächsten Jahr, dann das. Danach war ich kurz sauer (hatten die mal wieder nicht richtig geschaut, was ich so mache? (So wie das Online-Casino letztens, das unbedingt eine Kooperation mit mir machen wollte). Dann habe ich noch mal genau gelesen – und hab erstmal gar nichts mehr gesagt. Weil ich mich so gefreut habe: Die wollten mich nicht als Teilnehmer. Die wollen mich als Jurymitglied… Weiterlesen

Plötzlich Jurymitglied2017-03-10T04:25:41+01:00
Nach oben