Rote-Grütze-Kuchen mit Vanillekleckserei. Oder: Mein Retter-Rezept

Text: Claudia Schaumann
Streuselkuchen, schneller Kuchen, Blitzkuchen,

Dieser Kuchen hat mich schon oft gerettet. Wenn ich mich morgens für nachmittags spontan zum Kaffeeklatsch verabrede, aber keine Zeit mehr habe, einkaufen zu fahren. Wenn ich verplant habe, dass am nächsten Tag Einschulung ist – und die Klasse meines Sohnes die Kuchen fürs Buffet backt. Wenn mir Samstag Nachmittag einfällt, dass sich meine Freundin zum Geburtstag nicht bloß die Vase, sondern auch noch was fürs Buffet wünscht. Dieser Kuchen backt sich irre schnell, aus dem Vorrat und sorgt trotzdem für WOWs… Weiterlesen

Rote-Grütze-Kuchen mit Vanillekleckserei. Oder: Mein Retter-Rezept2018-10-18T16:08:34+02:00

Risotto-Ruhe – und das beste und einfachste Kürbis-Risotto in diesem Herbst

Text: Claudia Schaumann

Ich nenne es die Risotto-Ruhe. Manchmal gibt es die bei uns, an diesen nieseligen Herbsttagen, wenn wir sonntags alle zuhause sind und jeder sein Ding macht. Quasi leise vor sich hin köchelt: Zwei bauen Kapla, einer lässt Schleichtiere sprechen, einer räumt die Küchenschublade aus. André kramt oder repariert und ich schaue – und muss bloß mal ab und zu umrühren und würzen, damit es weiter so schön cremig bleibt… Weiterlesen

Risotto-Ruhe – und das beste und einfachste Kürbis-Risotto in diesem Herbst2018-10-01T15:19:51+02:00

Hier ist er, der gesunde Ketchup! (Werbung)

Text: Claudia Schaumann

Gestern gab es mal wieder Ketchup mit Beilage bei uns. Meine Jungs lieben ihn, wie wohl alle Kinder, die ihn einmal probiert haben. Kein Wunder, normaler Ketchup besteht beinahe nur aus Zucker – eine “Zuckersoße” quasi. Zum Glück haben wir jetzt eine selbstgemachte Alternative gefunden, fix gemacht, genauso süß, aber richtig gesund – und mit einer geheimen Powerzutat… Weiterlesen

Hier ist er, der gesunde Ketchup! (Werbung)2018-09-22T10:36:14+02:00

Kinderleichte Quarkbrötchen – und eine gemeinsame Nacht im Zelt

Text: Claudia Schaumann
Quarkbrötchen, Backen mit Kindern

In der letzten Ferienwoche haben wir gemeinsam endlich das große Zelt in unserem Garten aufgebaut, das die Kinder zur Taufe geschenkt bekamen. Der Plan war, die allererste Nacht zu sechst darin zu übernachten. War das aufregend, all die Decken, Kissen und Matratzen ins Zelt zu tragen. Weil die Kinder schreckliche Sorge hatten, nachts vielleicht hungrig werden zu können (ich weiß nicht, ob sie diese Idee von der Butterbroteschmiererei in Astrid Lindgrens Bullerbü-Heuübernachtungsgeschichte haben), bereiteten wir noch schnell fixe Quarkbrötchen zu… Weiterlesen

Kinderleichte Quarkbrötchen – und eine gemeinsame Nacht im Zelt2018-08-31T10:13:21+02:00

Mehr Meer: Esaypeasy Sommer-Pasta mit Garnelen, die hier alle glücklich macht

Text: Claudia Schaumann
Pasta mit Garnelen

Wir sind jedes Mal die letzten am Strand. Wenn der Sand langsam kühler wird, das Meer silbergrau schimmert statt knalltürkis und das Licht golden, finden wir es am allerschönsten. Bloß eins kriegt uns dann vom Wasser weg: Hunger. Zum Glück geht eins unserer liebsten Feriengerichte blitzschnell. Und schmeckt nach Meer… Weiterlesen

Mehr Meer: Esaypeasy Sommer-Pasta mit Garnelen, die hier alle glücklich macht2021-10-21T21:05:50+02:00

Urlaubsküche: Knusprige Zucchini-Pommes

Text: Claudia Schaumann
Zucchini Pommes, Pommes, Gemüse Pommes,

Die Jungs wussten sofort, wo sie essen würden: am kleinen Tisch aus Paletten unter dem großen Baum. Sie trugen noch zwei Polster herüber, mopsten ein Windlicht vom Wohnzimmertisch. Sie jauchzten, als sie sich auf die weißen Laken rekelten… Weiterlesen

Urlaubsküche: Knusprige Zucchini-Pommes2018-07-18T09:09:24+02:00

Die Prinzessin auf dem Pudding. Oder: Ein Erdbeerkuchen wie im Märchen

Text: Claudia Schaumann
einfachsrter und bester Erdbeerkuchen

Jahrelang habe ich ihn gesucht. Den einen, den besten, den allerleckersten Erdbeerkuchen. Ich habe Back-Zeitschriften durchblättert und Eselsohren geknickt. Ich habe Böden gebacken und gestapelt, Baiser getrocknet (und verbrannt!) und Teigrollen gewickelt. Viele Kuchen waren lecker. Gebacken habe ich sie alle nur einmal. Mit Start der Erdbeersaison in diesem Jahr wusste ich, was ich wollte: den allerbesten Erdbeerkuchen der Welt… Weiterlesen

Die Prinzessin auf dem Pudding. Oder: Ein Erdbeerkuchen wie im Märchen2019-06-30T11:41:29+02:00

Ein spontanes Picknick unterm Apfelbaum (mit Snøfrisk Frischkäse/enthält Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Snofrisk,

Vielleicht liegts an den Fliegen, dass meine Jungs draußen mehr essen. Die wollen nämlich immer sofort was abhaben, kaum haben wir das Brot ausgepackt, die Frischhaltefolie von der Salatschale gefummelt und den Frischkäsedeckel abgenommen. Der Futterneid steigt von uns sechs auf gefühlte 100 – da essen alle besser gleich los. Und viel. Wir picknicken für unser Leben gern, zur Zeit am liebsten ganz unkompliziert bei uns im Garten, hinten links unterm Apfelbaum… Weiterlesen

Ein spontanes Picknick unterm Apfelbaum (mit Snøfrisk Frischkäse/enthält Werbung)2018-06-25T10:46:23+02:00

Der große Saft-Test. Plus ein leckerer Kiwi-Cocktail für Kinder (enthält Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Cocktail, Kindercocktail,

Ich bin in Hildesheim zur Schule gegangen, zu einer wirklich guten, sehr besonderen Schule. Nicht nur die Lehrer waren besonders – und die Mitschüler erst – man konnte neben dem normalen Abitur auch seinen Abschluss in Agrartechnik und Ernährungslehre machen. Und weil die Lehrer nun mal schon da waren, hatten auch alle Schüler mit normalem Abi eine Weile lang diese Fächer. Ich auch… Weiterlesen

Der große Saft-Test. Plus ein leckerer Kiwi-Cocktail für Kinder (enthält Werbung)2018-06-19T11:37:55+02:00

Guten Appetit, Baby! (Enthält Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Baby Essen, Brei, Beikost, Baby isst nicht

Ich erinnere mich an Schweißperlen auf der Stirn, immer dann, wenn ich meine Gegner bloß sah. Mit mir im Ring: Mein Baby – und die Möhren aus der Gemüseschublade des Kühlschranks. Dem Mittagsbrei sah ich wie einem Boxkampf entgegen – Niederlage bereits einkalkuliert. Entsprechend war meine Motivation: Mein dritter Sohn mochte das ganze erste Jahr über überhaupt nicht essen. Quasi ein Knockout mit zusammengekniffenen Lippen. Oder: Mit Fausschlägen gegen Möhranstampf – gern mit Spitzern überall, auch in meinem Gesicht… Weiterlesen

Guten Appetit, Baby! (Enthält Werbung)2018-05-26T01:44:46+02:00
Nach oben