Piratenwoche Part 2: Taler-Törtchen

Text: Claudia Schaumann

Was rauben kleine Piraten am liebsten außer Gummibären? Törtchen. Und was noch? Goldmünzen. Also her mit beiden. Am besten im Doppelpack. Los. Jetzt aber zackig… Weiterlesen

Piratenwoche Part 2: Taler-Törtchen2014-12-10T12:08:59+01:00

Peng – Puff: Wir feiern Piratenwoche! Feiert ihr mit?

Text: Claudia Schaumann

Ich wurde letzte Woche ausgeraubt. Wirklich wahr. Ich hatte Angst. Die Täter hatten sich vermummt. Mit Tüchern und Augenklappen. Brüllten ohrenbetäubend und scheinbar wahllos fuchtelten sie mit Säbeln und Messern. Ihre Beute: Gummibärchen. Tütenvoll. Gefühlte Tonnen. Wir haben letzte Woche Kindergeburtstag gefeiert…. Weiterlesen

Peng – Puff: Wir feiern Piratenwoche! Feiert ihr mit?2014-12-10T12:10:26+01:00

Zum Liebhaben: Fünf DIY-Musthaves für Kinder

Text: Claudia Schaumann

DIYs machen glücklich. Etwas selbst machen, mit den eigenen Händen, sich dabei konzentrieren, ganz bei sich sein und alles andere vergessen. Wer das mal erlebt hat, weiß was ich meine. Weiß, wie glücklich Selbermachen macht. Dieses Glücksgefühl sollen auch meine Kinder erfahren können. Dass unser Basteltisch in der Übergangswohnung ausgerechnet neben der weißen Couch steht, ist weniger durchdacht. Was darauf liegt, umso mehr… Weiterlesen

Zum Liebhaben: Fünf DIY-Musthaves für Kinder2014-12-10T12:15:00+01:00

Achtung: Wilde Ketten

Text: Claudia Schaumann

Meine Jungs lieben Löwen. Und Tiger. Und Elefanten. Und Nashörner. Hauptsache wild, also. Passt auch perfekt. Das heutige Projekt lag daher quasi auf der Hand. Besser gesagt: auf der Pfote… Weiterlesen

Achtung: Wilde Ketten2014-12-10T12:18:35+01:00

Mmhh: Der London-Salat

Text: Claudia Schaumann

Zur Zeit haben die Kinder Kita-Ferien. Ich genieße das sehr, nehme mir ganz bewusst viel Zeit für sie und wir machen viele schöne Sachen. Was grad gar nicht zu dieser Absolut-Urlaub-Stimmung passt, sind lange Zeiten am Herd. Tja, essen will ich aber trotzdem was Leckeres. Daher bin ich überall auf der Suche nach leckeren Blitz-Gerichten. Eins ist mir dabei quasi direkt vor die Nase gehüpft und hat “Haaaallooo!” gejohlt… Weiterlesen

Mmhh: Der London-Salat2014-12-10T12:19:37+01:00

Na sowas: Heiraten hoch vier

Text: Claudia Schaumann

Beinahe auf den Tag genau ein Jahr ist es her, dass mein Schatz, unsere Jungs und ich ´noch mal so richtig´ geheiratet haben. Hach, war das schön… Weiterlesen

Na sowas: Heiraten hoch vier2017-03-03T16:24:04+01:00

Wie süß: Die Beeren-Girlande

Text: Claudia Schaumann

Wir bekommen nicht genug von ihnen: den Erdbeeren. Sie warten täglich im Kühlschrank. Die Jungs jubeln bei jedem Erdbeerstand, bestehen auf Nachschub. Und ich hab keine Ahnung, was ich in mein Morgenmüsli schnippeln soll, wenn es sie bald nicht mehr gibt… Weiterlesen

Wie süß: Die Beeren-Girlande2014-12-10T12:24:50+01:00

Mmmh: Holunderblütensirup

Text: Claudia Schaumann

Gestern haben wir spontan gesirupt. Wahrscheinlich, weil es bei uns überall auf dem Hof so hübsch weiß blüht und süßlich duftet. Aber auch, weil dieses wunderschöne Buch seit einer Weile bei uns herumliegt. Jetzt bekommen wir nicht genug. Vom Sirup. Und vom Buch… Weiterlesen

Mmmh: Holunderblütensirup2014-12-23T11:39:45+01:00

Das erste Mal Bar-Camp. Und: Wolkenkette

Text: Claudia Schaumann

Am Wochenende war ich das erste Mal auf einem BLOGST Bar-Camp. Was´n das, fragt ihr euch? Kannte ich vorher auch nicht. Aber jetzt. Also ein Bar-Camp ist quasi ein Selfmade-Seminar. Sprich: Die Teilnehmer referieren selbst. Eine über WordPress-Plugins, eine andere über Sketchnotes oder Bloggerfrust. Ich hab viel gelernt, jede Menge nette Bloggerinnen kennen gelernt und eine prall gefüllte Goodie-Bag der vielen Sponsoren nach Hause getragen. Eine Sache darin, hat mich sofort inspiriert… Weiterlesen

Das erste Mal Bar-Camp. Und: Wolkenkette2014-12-23T11:42:10+01:00

Die Immer-wieder-anders-Burg

Text: Claudia Schaumann

Mit diesem Projekt haben wir viiiel Zeit verbracht. Hat aber irre viel Spaß gemacht. Darf ich vorstellen: Eine Burg, ganz aus Pappe und Klebeband. Die lässt sich ganz leicht bauen, easy peasy umbauen, prima bespielen und am Ende wieder ruck-zuck abbauen und verstauen… Weiterlesen

Die Immer-wieder-anders-Burg2014-12-23T11:43:03+01:00
Nach oben