Dienstags-Diskussion: Kommt bei euch der Weihnachtsmann?

Text: Claudia Schaumann
Weihnachten, Kommt bei euch der Weihnachtsmann

Bei mir kam früher nie der Weihnachtsmann. Also, er kam wohl, schließlich lagen nach der Kirche die Geschenke unterm Tannenbaum. Aber es kam nie ein Mann im roten Mantel mit Bart vorbei. Meine Mutter behauptete immer, sie hätte draußen im Garten einen roten Zipfel gesehen. Das wars. Ganz anders bei meinem Mann, da kam er, solange er auch nur ein winziges bisschen an ihn glaubte. Eine seiner schönsten und spannendsten Kindheitserinnerungen. Als wir beide Kinder bekamen, war schnell die Frage da: soll er kommen, oder nicht…? Weiterlesen

Dienstags-Diskussion: Kommt bei euch der Weihnachtsmann?2017-12-05T10:14:52+01:00

Eine schöne Adventsidee: Unser freundlicher Dezember (in Zusammenarbeit mit Brother)

Text: Claudia Schaumann
Brother Beschriftungsgerät, Adventsstrauß, Weihnachten mit KIndern

Was macht sie aus, die Weihnachtszeit? Ich frage mich das oft dieses Jahr, vielleicht weil ich mir für unser erstes Weihnachten zu sechst ein besonders Schönes wünsche. Vielleicht auch, weil ich es dieses Jahr besonders anstrengend finde, das erste Mal zu sechst. Und weil schon jetzt kaum ein Tag bis Heiligabend im Kalender mehr frei ist. Die Kinder flattern fröhlich von Wunschzettel, zum Adventssingen, zur nächsten Weihnachtsfeier und zwischendurch zum Adventskalender, aber mir fehlt bislang der echte Weihnachtszauber. Dieses ruhige, besinnliche, dankbare Gefühl. Dann hatte ich eine Idee. Und als Brother mich letzte Woche anfragte, ob ich Lust hätte auf eine Zusammenarbeit, wusste ich sofort, dass wir das super zusammen machen können: unseren “Freundlichen Dezember”… Weiterlesen

Eine schöne Adventsidee: Unser freundlicher Dezember (in Zusammenarbeit mit Brother)2017-12-01T20:14:18+01:00

Wo ist es, das Weihnachtsgefühl?

Text: Claudia Schaumann
Weihnachtsgefühl

Wenn wir morgens die Holztreppe heruntersteigen, beinahe im Dunkeln und meist mehrere motzig, seh ich die großen weißen Sterne in unserem Terrassenfenster nicht. Ich sehe stattdessen das Lego rund um den Couchtisch, das sie am Vorabend mal wieder nicht wie besprochen eingeräumt haben. Ich hab auch kein Auge für den Adventskranz auf dem Esstisch, vor dem wie so oft noch die Gläser stehen vom letzten Abendbrot. Nicht abgeräumt. Und unter dem Krümel liegen. Nicht weggefegt. Einfach zu müde gewesen… Weiterlesen

Wo ist es, das Weihnachtsgefühl?2017-11-30T10:01:41+01:00

Unser selbstgemachter Weihnachtshirsch – und noch mehr schnelle Adventsdekoration

Text: Claudia Schaumann
Weihnachtsdeko,

Der Startschuss für die Adventsdeko fiel hier am Samstag, morgens ganz früh, als alle noch schliefen außer der Zweitkleinste und ich. Auf dicken Socken schlichen wir die Treppe herunter, machten uns Kaffee und Kakao – und als mir die Stocksammlung meiner Jungs ins Auge fiel, dazu noch die unzähligen Pappkartons vom Schwupsbuchverkauf, war die Idee da: ein Weihnachtshirsch würde jetzt sofort bei uns einziehen… Weiterlesen

Unser selbstgemachter Weihnachtshirsch – und noch mehr schnelle Adventsdekoration2020-12-02T22:08:21+01:00

Ein paar Ideen für wirklich schöne Weihnachtsgeschenke

Text: Claudia Schaumann
Weihnachtsgeschenke

Wenn ich an Weihnachten denke, bekomme ich Schnappatmung. Ehrlich wahr. Nicht wegen der Verwandtschaft. Nicht wegen der 17 Gänsekeulen in meinem Backofen. Sondern wegen der Berge von neuem Spielzeug, die der Weihnachtsmann vielleicht, bestimmt, ganz sicher bringen wird. Wir stapeln und horten jetzt schon – und beinahe jeden Abend aufräumen wir uns verrückt. Ich wusste, dass es voll wird mit vier Kindern bei uns. Aber doch nicht so voll. Spielzeugvoll. Die Lösung: Weniger ist mehr. Plus: Ich versuche Geschenke zu wählen, die sich quasi von selbst wegräumen . Hier ein paar Ideen in Zusammenarbeit mit einem meiner Lieblingsshops 4Betterdays… Weiterlesen

Ein paar Ideen für wirklich schöne Weihnachtsgeschenke2017-11-27T22:45:54+01:00

Geschenkpapier und Weihnachtskarten mit Norweger-Muster selber machen

Text: Claudia Schaumann
Weihnachtskarten,

Ich liebe Norwegermuster. Sie bringen Farbe und Fröhlichkeit in die trüben, dunklen Tage und scheinen warme Strickteile gleich noch ein wenig wärmer zu machen. Leider kann ich nicht stricken. Kein bisschen. Ich habe es mehrmals probiert, bin aber nie über einen Schal hinaus gekommen. Weil ich aber doch Lust auf Norwegermuster hatte, habe ich mir für mein Buch Norwegermuster mit Pinsel und Farbe ausgedacht. Am Wochenende haben die Jungs und ich Geschenkpapier und Weihnachtskarten damit verschönert… Weiterlesen

Geschenkpapier und Weihnachtskarten mit Norweger-Muster selber machen2017-11-23T00:00:14+01:00

Verzauberte Fliegenpilze zum Selbermachen

Text: Claudia Schaumann
Fliegenpilze basteln, Herbst

Es ist lustig, die Sache mit dem Fliegenpilz, oder? Wir finden ihn hübsch, sogar zuckersüß. Und dabei ist er so giftig. Auf meine Kinder lösen Fliegenpilze eine ungeheure Faszination aus. Darum gehen wir mindestens einmal im Herbst im Wald Fliegenpilze suchen. Während sie noch jauchzen: “Guck mal wie schön…”, sage ich jedes Mal: “Sehr schön…, aber…” Und schon fallen sie mir ins Wort. Alle drei: “….aaaaber so giftig.” Weil mein kleiner Sohn trotzdem jeden Herbst Fliegenpilze bei uns im Vorgarten pflanzen will, haben wir das dieses Jahr einfach mal gemacht. Völlig ungiftige versteht sich…. Weiterlesen

Verzauberte Fliegenpilze zum Selbermachen2017-11-09T12:48:31+01:00

Karamell-Schokoladen-Äpfel

Text: Claudia Schaumann
Kochen mit Kindern, Küche, Herbst

Wir haben noch immer Berge von Äpfeln von den Bäumen hinter unserem Haus bei uns herumliegen – und weil sich für sonntags Besuch angekündigt hatte, kamen die Jungs und ich auf die Idee, Karamell-Schokoladen-Äpfel zu machen. Die sind sehr, sehr lecker – und eine prima Alternative, für alle, die sich auf dem Rummel auch nie zwischen den roten Liebesäpfeln und denen mit Schokolade entscheiden können… Weiterlesen

Karamell-Schokoladen-Äpfel2017-11-02T11:38:55+01:00

Warme Jacken für die Jungs von Tausendkind – und ein kinderleichter Herbstkranz

Text: Claudia Schaumann
Boah für Boys,

Es war wie so oft ein bisschen verrückt mit den Kindern: kaum kamen hier die wunderschönen dicken Parkas von Tausendkind an, wollten die Jungs sie sofort tragen. Bei Sonne und milden 16 Grad. Und ich ahne es: ist es dann demnächst wirklich so richtig kalt hier draußen am Deich, greifen sie zur Sommerjacke… Weiterlesen

Warme Jacken für die Jungs von Tausendkind – und ein kinderleichter Herbstkranz2017-10-23T16:11:11+02:00

Ein Herbstspiel

Text: Claudia Schaumann
Schlechtwetterspiel, Herbst mit Kindern

Wir haben eine riesige Apfelwiese hinter unserem Garten hinter unserem Haus und einen großen Birnbaum vorn auf dem Hof und die Kinder lieben es, die Früchte mit Opas altem Apfelpflücker vom Baum zu holen. Am frühen Samstagmorgen mit einem Korb voll Äpfel und Birnen vor uns auf dem Couchtisch, hatten wir plötzlich die Idee für ein Spiel… Weiterlesen

Ein Herbstspiel2017-10-20T11:47:36+02:00
Nach oben