So packe ich für mich und meine Großfamilie

Text: Claudia Schaumann

Bevor ich Kinder hatte, fühlte sich Packen an wie Klassenreise. Hinterste Bank auf der Busfahrt, ihr wisst schon, beinahe das Lustigste an der ganzen Reise. Die Vorfreude flatterte um meine Kleider, die gebügelt auf Bügeln am Schrank warteten. Meine Gedanken reisten schon mal vorweg, ich sah mich in Gedanken am Strand liegen, feiern, tanzen, mit Drinks, farblich passend zum Kleid. Packen war Prä-Urlaub. Ich konnte nicht aufhören dabei zu grinsen. Heute: Würde ich mich beim Packen am liebsten selbst in den Koffer legen. Und schlafen. Weil uns vor jeder Reise das Chaos packt… Weiterlesen

So packe ich für mich und meine Großfamilie2019-07-05T10:00:54+02:00

Oh, wie niedlich: Zuckersüße Schweinetörtchen für die nächste Kinderparty

Text: Claudia Schaumann
Schwein, Ferke-Fete,

Sie hat Ja gesagt, stellt euch vor, sie hat Ja gesagt. Wer? Na Milena vom tollen Insta-Account und Blog Hellrosagrau. Sie hatte hier vergangene Woche ihre selbstgenähten Kuschelschweine vorgestellt, passend zu meinen Schwups-Bilderbüchern, und weil ihr Milenas Idee genauso toll fandet wie ich, habe ich sie gefragt, ob sie nicht Lust hat, regelmäßig hier zu schreiben. Und sie hat! Halleluja, ich freue mich. Zum Einstand gibt’s für uns alle Schweinetörtchen… Weiterlesen

Oh, wie niedlich: Zuckersüße Schweinetörtchen für die nächste Kinderparty2019-07-02T01:13:57+02:00
Werbung

Schweden mit Kindern: Elche, das zauberhafte Eksjö und noch mehr

Text: Claudia Schaumann
Elche sehen, Schweden,

Der erste stand an der Straße. Der zweite direkt daneben. Mitten an der Bundesstraße, mitten auf einer småländischen Lichtung. Kurz vorher war das dreieckige Warnzeichen mit dem Elch an meinem Fenster vorbei gesaust, das, das für mich immer ein bisschen unwirklich, ein bisschen nach Souvenirshop aussieht. Dann sausten die Elche vorbei. “Stop”, schrie ich. “Stop, da sind Elche!” Mein Mann fuhr weiter. “Ohne Witz”, rief ich, “echte Elche. Mein Gott, Elche. Jetzt dreh…” Weiterlesen

Schweden mit Kindern: Elche, das zauberhafte Eksjö und noch mehr2022-04-18T22:19:43+02:00

Mein fixes Bruschetta für Sommerabende – und eine zuckersüße Käferkindervariante

Text: Claudia Schaumann

Ich liebe Bruschetta. Blöderweise habe ich ein Bruschetta-Problem. Ich kann es nämlich nicht ertragen, wirklich nicht, wenn jemand statt Bruscetta “Bruschetta” sagt, also mit sch. Da bekomme ich Gänsehaut. Ehrlich. Ganz schlimm. Ich zucke wirklich kaum zusammen, wenn jemand wie und als verwechselt – aber bei Bruschetta tut es mir wirklich weh. Dabei ist das knoblauchige Knusperbrot mit dem saftig basilikumen Tomatensugo eins meiner allerliebsten Sommerabendbrote… Weiterlesen

Mein fixes Bruschetta für Sommerabende – und eine zuckersüße Käferkindervariante2019-06-26T07:07:35+02:00

Sommer im Karton: Ein fixes Dankeschön für nette Erzieher und Lehrer (Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Weleda, Sommer, Sommergeschenkidee, Geschenkidee für Lehrer und Erzieher, Sommergarten basteln, Dschungel basteln,

Nur noch zwei Tage Schule in Hamburg und dann sind Sommerferien: wir können die Rumtrödelzeit kaum noch erwarten. Können es kaum erwarten, das Sommergefühl zu genießen – möglichst von früh morgens (also ferienfrüh) bis spät abends (ferienspät!). Letzte Woche haben die Jungs und ich schokoladige Blumen-Lollis als Dankeschön für ihre Lehrer und Erzieher gemacht. Heute habe ich noch eine hübsche Last-Minute-Idee zum Danke sagen. Eine Idee, der die Hitze da draußen nichts ausmacht: Einen Sommer im Karton… Weiterlesen

Sommer im Karton: Ein fixes Dankeschön für nette Erzieher und Lehrer (Werbung)2019-06-24T12:18:56+02:00
Werbung

Schweden mit Kindern: Südschwedens Mitte und die Insel Visingsö

Text: Claudia Schaumann

André und ich hatten beide ein Schwedenbuch im Kopf. Meins war bunt und wunderbar, mit weißer Spitze und Lichtflecken an Birkenblättern – eine Mischung aus Lönnebergas Lausejunge, Mittsommer-Katalog von Ikea und Inga Lindström-Schmonzette. Seins: einer dieser Schwedenkrimis: dunkeldüster, kalt und ziemlich gruselig… Weiterlesen

Schweden mit Kindern: Südschwedens Mitte und die Insel Visingsö2022-05-19T14:21:07+02:00

Der fixeste Erdbeerkuchen der Welt

Text: Claudia Schaumann
Erdbeeren, schnellster Erdbeerkuchen,

Oder auch: Der “Hilfe-meine-Kinder-haben-unglaubliche-vierzehn-Kilo-Erdbeeren-gepflückt-was-mache-ich-jetzt-bloß-damit?”-Erdbeerkuchen. Ich kann euch sagen, passt auf, was ihr für Ansagen macht, solltet ihr mit euren Kindern älter als sagen wir sechs, aufs Selbstpflückfeld marschieren. Mein Großer war letztes Jahr schon gut dabei, aber mit dem Zweitgrößten, der sich innerhalb eines Jahres von einem “Ab-und-zu-Pflücker-aber-meist-Nascher-und-dann-Mauler” zum Rekord-Rupfer gemausert hat, war mein “Na los, pflückt so viel ihr könnt!” ziemlich leichtsinnig… Weiterlesen

Der fixeste Erdbeerkuchen der Welt2019-06-17T10:35:09+02:00

Jippie, hier kommt mein neues Bilderbuch: “Schwups feiert Geburtstag” (Eigenwerbung)

Text: Claudia Schaumann
Kindergeburtstag

Ich dachte schon, das wird nie mehr was. André hatte schon ständig danach gefragt (und klang dabei wie ein Verlagschef. So einer von der Pechschwarzen-Anzug-Sorte.). Die Jungs haben gefragt. Was so süß war. Unsere Freunde haben gefragt: “Wann kommt denn endlich ein neues Schwups-Buch…?” Ich hatte schon schlechte Laune deswegen. Schwups-Bücher kann ich nämlich nicht schreiben wie Artikel. Da kann ich mich nicht hinsetzen und einfach los. So eine Schwups-Buch-Geschichte, die kommt geflogen – irgendwann. Einfach so. Oder auch nicht. Ich hatte ein wenig Angst, dass nie wieder eine kommt… Weiterlesen

Jippie, hier kommt mein neues Bilderbuch: “Schwups feiert Geburtstag” (Eigenwerbung)2019-05-28T16:04:40+02:00

Fünf Dinge vom Wochenende 8/2019 (enthält unbezahlte Werbung)

Text: Claudia Schaumann

Was für ein Glück, dass mein Passwort voreingestellt war. Ganz ehrlich, nach all der Zeit, wäre es mir vielleicht nicht mehr eingefallen. Es ist grad genauso ruhig bei uns, wie hier lange Zeit auf dem Blog, während ich diese Zeilen schreibe. Was wirklich selten vorkommt, am frühen Sonntag Morgen. Die beiden Kleinen spielen (mit einem Pappkarton), die beiden Großen sind mit André beim Sport. Mein Kopf ist erschreckend leer, ich weiß noch nicht, ob es an dem langen Abend mit Freunden gestern liegt (dem zweiten an diesem Wochenende, yeah!), oder daran, dass ich außer Rezepte so lange nichts geschrieben habe… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende 8/2019 (enthält unbezahlte Werbung)2019-05-27T10:58:15+02:00

Plötzlich sieben Kinder – eins schicke ich ab heute für eine Weile ins Ferienlager

Text: Claudia Schaumann

Am vorletzten Wochenende, zwischen Beete-Gebrutzel und Möhren-Geschnibbel und Kinder-Gebrüll, wurde mir etwas klar: Alles auf einmal geht einfach nicht. Was ich hier gerade versuche zu jonglieren, ist mindestens eine Sache zu viel. Wenn die Wäsche liegen bleibt, meinetwegen, soll sie maulen, mir egal. Aber die Kinder – die mag ich nicht maulen lassen. Bedeutet: Ich schiebe ab sofort die Texterei fürs Kochbuch und die letzten Schwupsbuch-Korrekturen auf die Vormittage in der Woche. Eins meiner Kinder muss ich daher leider kurzzeitig in die Ferien schicken: diesen Blog… Weiterlesen

Plötzlich sieben Kinder – eins schicke ich ab heute für eine Weile ins Ferienlager2019-04-26T10:08:20+02:00
Nach oben