Werbung

Darfs ein bisschen mehr sein? Mama sein in Corona-Zeiten

Text: Claudia Schaumann

“Nein!” rufe ich immer wieder laut, “nein, es darf nicht mehr sein. Aber die Dame an der Theke schaufelt Hack in einen Sack, immer mehr. Die Plastiktüte ist bereits randvoll mit gemischten Gefühlen, droht umzukippen, aber sie schaufelt und schaufelt. Die Nähte der Tüte spannen bereits, nicht mehr lange und sie wird platzen. “Haben Sie gehört, ich mag nicht mehr!”, rufe ich. Die Dame hört mich nicht. Sie schaufelt und schaufelt. Ich schaue sie entsetzt an: C. Orona steht auf einem kleinen Zettel an ihrer Brust… Weiterlesen

Darfs ein bisschen mehr sein? Mama sein in Corona-Zeiten2020-05-12T20:46:43+02:00

Eine super Matschküche für ganz wenig Geld

Text: Claudia Schaumann

Ich hatte die Matschküche gerade fertig, hatte ein paar alte Töpfe hinein gestellt und ein paar Kräuter aufgehängt. Ich wollte noch schnell ein paar Fotos für den Blog machen – aber als ich mit der Kamera in den Garten kam, wurde schon Grassuppe gekocht, Erdklumpeneier aufgeschlagen und alles mit frisch gemahlenem Sandpfeffer gewürzt… Weiterlesen

Eine super Matschküche für ganz wenig Geld2020-05-11T00:20:44+02:00

Drei Frauen erzählen: “Was der Ramadan mit mir macht”

Text: Claudia Schaumann

Über 1,8 Milliarden Menschen zelebrieren ihn genau jetzt – und ich weiß erschreckend wenig darüber. Worüber? Über den muslimischen Fastenmonat Ramadan! Um das schnell zu ändern, habe ich mit drei ganz unterschiedlichen Frauen gesprochen. Ich wollte herausfinden, wie genau sich Ramadan anfühlt, wie er klingt und wie er schmeckt und natürlich auch, ob es schwer ist, für so lange Zeit auf Nahrung zu verzichten. Zwei meiner Interviewpartnerinnen sind selbst Muslime, eine ist mit einem muslimischen Mann verheiratet… Weiterlesen

Drei Frauen erzählen: “Was der Ramadan mit mir macht”2020-05-12T11:56:24+02:00

Heute kann es regnen, stürmen oder schneien: Unsere Geburtstagsrituale

Text: Hannah Schlutius

Was haben wir für ein Glück siebenmal Geburtstag feiern zu dürfen, Frühlingsgeburtstage, Sommergeburtstage, Herbstgeburtstage, nur den Winter haben wir ausgelassen, da feiern wir Weihnachten. Neben den Geschenken, da versuchen wir die Wünsche der Kinder zu erfüllen, geht es ihnen auch ums drumherum: den Geburtstagstisch mit der Geburtstagskrone, den Luftballons, den Blumen, dem Geburtstagskuchen, den es dann zum Frühstück gibt, den Süßis, die das Geburtstagskind verteilen darf, der Wimpelkette mit dem Namen, der Geburtstagskerze… Weiterlesen

Heute kann es regnen, stürmen oder schneien: Unsere Geburtstagsrituale2020-05-07T21:08:53+02:00

Pfingstrose per Post. Oder: Ein Blumen-Burger zum Muttertag!

Text: Claudia Schaumann

Auf diese Idee bin ich gekommen, als ich gestern mit drei von vier Söhnen bei dem kleinen Blumenstand in unserer Straße stand. Es ist ein einfaches Holzregal auf Rollen vor einer der vielen Gärtnereien bei uns in Vierlanden. Kleine Erdbeerpflanzen stehen darauf – und vor allem jede Menge Töpfe mit verschiedenen Pfingsrosen. An kleinen Holzstielen stecken Fotos drin, damit man sieht, was aus den kleinen, kugelrunden Knopsen wird. Ich kann kaum an dem Regal vorbei gehen, ohne wenigstens mal zu gucken… Weiterlesen

Pfingstrose per Post. Oder: Ein Blumen-Burger zum Muttertag!2020-05-07T09:27:54+02:00
Werbung

Liebesgrüße aus Mexico: Hier kommt eins meiner liebsten Sommer-Labels

Text: Claudia Schaumann

Da war dieser Moment, da wurde ich in meinem neuen, mattrosa Kleid knallrot. Warum? Ich trage die wunderschönen Kleider von SANTA LUPITA bereits seit einigen Jahren. Sie sind auf fast jedem Urlaubsfoto drauf, weil ich sie wie eine Sommeruniform schleppe. Sogar aufs Cover meines Kochbuchs hat es eins der bestickten MOMMY Kleider geschafft. Als mich SANTA LUPITA jetzt anschrieb, ob ich Lust hätte, euch die Kleider und die Art der Produktion hier vorzustellen, sagte ich klar Ja. Ich bekam ein paar Pressetexte und Fotos – und die ganze Zeit fragte ich mich: Wer bitte ist eigentlich dieser Typ…? Weiterlesen

Liebesgrüße aus Mexico: Hier kommt eins meiner liebsten Sommer-Labels2020-05-05T11:30:23+02:00

Ach, wie cool: Kratzbilder 1.0 (mit Returnfunktion)

Text: Hellrosagrau

Manchmal sind die einfachsten Sachen die Besten. Kratzbilder habe ich schon gern im Kindergarten gemacht – und meine Kinder lieben sie heute noch. Inzwischen gibt es sie allerdings oft fertig gekauft, die fertigen Blöcke sind hier ein gern gesehenes Geburtstagsgeschenk – und dementsprechend schnell weggekratzt. Im Kratzflow verschwindet sogar manchmal – ups -das ganze Schwarz! Selbst gemacht sind sie viel besser, dann haben sie nämlich quasi eine Returntaste. Lieben meine Jungs! Voliá, hier kommen Milenas Kratzbilder, neuste Edition… Weiterlesen

Ach, wie cool: Kratzbilder 1.0 (mit Returnfunktion)2022-04-14T19:15:29+02:00

Zwei Wow-Rezepte aus unserem Salat-Tausch. Plus ein kleines Kapernproblem

Text: Claudia Schaumann

Wenn ich die Augen schließe, dann kann ich unser Wochenende noch riechen: Süße Lackfarbe, Röstaromen vom Grill, sonnenwarme Haut – und der würzige Duft von Kapern. Wir haben beide Tage draußen verbracht, das Spielhaus gestrichen und am Sandkastenboot gebaut. Nur kurz stand ich schnippelnd in der Küche, weil meine Nachbarin und ich uns wieder zum Salat-Tausch verabredet hatten. Das fühlt sich nämlich fast so an, als würde man miteinander essen. Irgendwann trug André ächzend zwei volle Einkaufskörbe herein. Die Kühlschranktür quietschte. Dann hörte ich einen lauten Schrei… Weiterlesen

Zwei Wow-Rezepte aus unserem Salat-Tausch. Plus ein kleines Kapernproblem2020-04-28T08:03:00+02:00

Wir machen Küchenpapier-Batik (und vergessen den ganzen Mist für eine Weile)

Text: Claudia Schaumann

Manchmal haben wir keine Lust auf filigranes Basteln. Manchmal haben wir Lust, einfach herumzuschmieren. Unsere Welt mit Farbe ein bisschen bunter zu machen. Einfach zu machen. Wir nehmen Pinsel und Farben, rühren in der Farbe bis Blasen kommen und lassen die Farben frei. Schauen zu, wie Gelb, Rot und Knallblau das Weiß einnehmen. Und ganz nebenbei werden auch unsere Gedanken immer bunter… Weiterlesen

Wir machen Küchenpapier-Batik (und vergessen den ganzen Mist für eine Weile)2021-08-05T09:33:30+02:00

Der Salat-Tausch. Plus ein unglaublich guter Salat mit nur drei Zutaten

Text: Claudia Schaumann

Am Wochenende liegt der Duft von Holzkohle und Knusper in der Luft. Schon ab mittags halten wir unsere Nasen hoch in die Frühlingsluft und schnüffeln. Freuen uns auf ein Abendessen mit Röstaroma. Während ich Unkraut zupfe und meine Nachbarin Unkraut zupft, unterhalten wir uns durch die Holzzaunlatten. “Grillt ihr heute auch noch?” “Ja, ihr auch?” Mache gleich schon mal den Salat.” “Ach wie schade, dass wir nicht zusammen grillen können!” Beim Wort Salat haben wir die selbe Idee… Weiterlesen

Der Salat-Tausch. Plus ein unglaublich guter Salat mit nur drei Zutaten2020-04-21T14:24:31+02:00
Nach oben