Annas Apfelschnecken

Text: Annabella Köhler

Um ganz ehrlich zu sein, bin ich ja immer total skeptisch, wenn Kuchen „gesund“ daherkommt. Ich ernähre mich gern gesund – aber das ist das eine. Kuchen ist was anderes. Irgendwie so wie Arbeit und Freizeit. Kuchen ist Kuchen. Wie geht euch das? Weiterlesen

Annas Apfelschnecken2023-08-09T10:13:43+02:00

Weiterführende Schule: Mein Kind kommt in Klasse 5 – und den meisten Schiss hab ich…

Text: Katia Kröger

Mein Sohn wollte sich exakt eine weiterführende Schule anschauen – und dann war die Sache für ihn klar: Die sollte es sein, basta. Dass wir eigentlich noch zwei, drei weitere auf der Liste hatten, wischte er achselzuckend beiseite: Außerdem würde der eine Tag der offenen Tür mit einer Geburtstagseinladung kollidieren, da wolle er eben unbedingt hin. O-kay. Prioritäten geklärt. Und mir rutschte nicht zum ersten Mal das Herz Richtung Hose… Weiterlesen

Weiterführende Schule: Mein Kind kommt in Klasse 5 – und den meisten Schiss hab ich…2023-08-08T09:21:33+02:00

Fünf Dinge vom Wochenende: Hallo aus dem Beifahrerbüro

Text: Claudia Schaumann

Na sowas: Der Blog ist wieder da, aber ich irgendwie noch nicht. Funfact: Mir ist tatsächlich heute im Auto zwischen Paris und Belgien eingefallen, dass es hier wieder losgeht. (Spricht für meine Erholung.) Und ja, die Kinder haben noch ein bisschen Ferien und auch ich werde es ruhiger angehen lassen.  (So der Plan). Jetzt aber erstmal fünf Dinge, die mich gerade beschäftigen… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende: Hallo aus dem Beifahrerbüro2023-08-18T10:50:36+02:00

Sommerpause! Plus drei Tipps für entspannte Familienferien

Text: Claudia Schaumann

Es ist verrückt. Diesem Post fiebere ich ein halbes Jahr entgegen und jetzt mag ich gar nicht gehen. Fühlt sich an, wie aus Vernunftgründen eher von der Party abzuhauen, obwohl es eigentlich gerade so nett ist. Plötzlich denke ich, ich habe noch so viel zu erzählen. Bin so neugierig auf eure Meinung. Aber: Eine Pause hier tut immer gut, danach flutschen die Geschichten umso mehr und dieses Mal brauche ich die Sommerpause außerdem ganz dringend, um endlich in Ruhe an meinen Büchern zu arbeiten… Weiterlesen

Sommerpause! Plus drei Tipps für entspannte Familienferien2023-07-15T09:17:09+02:00

Fünf Dinge von Wochenende: Frankreich-Fieber

Text: Claudia Schaumann

Ich liege auf dem Bett, die Haut noch immer sonnenwarm, neben mir schnarcht ein Kind und irgendwo brummt eine Fliege. Draußen zuckt ein Blitz am Himmel – und ich tippe diese Zeilen schon jetzt, am späten Sonntag Abend, weil die nächste Woche wild wird… Weiterlesen

Fünf Dinge von Wochenende: Frankreich-Fieber2023-07-10T08:38:52+02:00

Salat aus Bratkartoffeln: Der beste Kartoffelsalat zum Grillen

Text: Claudia Schaumann

Die einzige, die bislang Kartoffelsalat in unserer Familie mochte, war ich. Und für mich allein mache ich keinen. Die anderen mögen zwar Kartoffeln – aber als Salat? “Laaaangweilig!”, stöhnten sie jedes Mal und zogen da „a“ so lang wie ein Stück der gelbbraunen Schale. Als ich dieses Jahr allerdings vom Kartoffelsalattrend der Saison hörte, hatte ich gleich ein gutes Gefühl… Weiterlesen

Salat aus Bratkartoffeln: Der beste Kartoffelsalat zum Grillen2023-06-27T22:04:17+02:00

Schwimmen: Warum tut es uns so gut?

Text: Katia Kröger
Frau taucht im Schwimmbad ins Wasser, viele Luftblasen.

Dieses Prickeln, wenn mein Fuß vorsichtig die Wasseroberfläche teilt und kleine, verheißungsvolle Schauer meine Wade hochjagen. Das Gefühl, wenn ich dann ganz eintauche in all dieses Blau, wenn das Erschauern von Kälte und Vorfreude gleichermaßen wie eine Welle über mich rollt. Wie ich dann schwerelos werde und in diesem Schweben einen Rhythmus finde, Arme, Beine, Bewegung, Atem. Wie mein Kopf leer wird und mein Herz ganz voll mit Freude über die simple Tatsche: Ich schwimme… Weiterlesen

Schwimmen: Warum tut es uns so gut?2023-06-27T13:05:43+02:00

Sommerferien-Laune: 20 Tipps, wie wir sie schon jetzt genießen

Text: Katia Kröger

WENN endlich Sommerfreien sind, DANN können wir endlich all die Dinge machen, von denen wir das ganze Jahr träumen – um anschließend das nächste davon zu zehren: Ausschlafen, abhängen, Abenteuer leben, uns frei und leicht und wunderbar fühlen. Nur: Ich will kein Wenn-Dann-Mensch mehr sein – viel lieber bin ich ein Jetzt-Mensch. Weil zwischen Wenn und Dann so viel öfters ein Jetzt passt, wie Slowmothering in einem Insta-Post kürzlich so treffend schrieb. Also nicht: Wenn Ferien sind, dann lebe ich das Leben, das ich mir eigentlich im Sommer wünsche. Sondern genau jetzt, hier und heute. Macht ihr mit…? Weiterlesen

Sommerferien-Laune: 20 Tipps, wie wir sie schon jetzt genießen2023-06-21T21:14:22+02:00

Boah wie lecker: Milenas Eis-Keks-Schoko-Sandwiches!!!

Text: Milena Krais

In Hamburg ist es gerade richtig warm, und ich habe aufgehört, die Eishörnchen zu zählen, die wir nachmittags im schattigen Hinterhof verputzen. Ich friere auch gern mal Apfelsaft oder -saft ein, aber am liebsten haben die Kinder diese sehr schokoladige Alternative. Natürlich könnt ihr die Kekse auch ohne Eis servieren, sie sind auch perfekt für die ganzen Sommerfeste vor den Sommerferien. Und natürlich könnt ihr die Kekse auch mit Schokoladeneis oder Erdbeersorbet füllen. So oder so: die Kombi aus Eis, Keks und Schokolade ist ein kleines Träumchen. Weiterlesen

Boah wie lecker: Milenas Eis-Keks-Schoko-Sandwiches!!!2023-06-21T09:19:39+02:00
Werbung

Mal dich weg! Abstrakt malen lernen in Hamburg

Text: Claudia Schaumann

Einfach mal was ganz Neues ausprobieren! Den Kopf ganz freikriegen, beziehungsweise, mal etwas anderes in ihn hinein. Und mit Freundinnen mal wieder so richtig lachen… Ich sehne mich derzeit total danach, mache das aber viel zu selten. Bis letzte Woche. Da habe ich mich mit Freundinnen im Muse Art Club in Eimsbüttel in der Hamburger City so richtig glücklich gemalt… Weiterlesen

Mal dich weg! Abstrakt malen lernen in Hamburg2023-06-16T10:45:55+02:00
Nach oben