Werbung

3-2-1-Dampf: Drei schnelle Familienabendessen

Text: Claudia Schaumann

In der Woche muss es hier abends schnell gehen. Da treffen die gefalteten Wäscheberge auf die Abholung des Spielbesuchs, der Wunsch nach Kontrolle der Hausaufgaben, einem Spiel oder einer Runde malen auf riesengroßen Hunger. Und ich möchte auch noch, dass es einigermaßen gesund ist. Nicht leicht. Jetzt aber viel leichter… Weiterlesen

3-2-1-Dampf: Drei schnelle Familienabendessen2020-09-25T17:32:37+02:00

So bekommen Kinder Lust aufs Wandern

Text: Hannah Schlutius

Egal ob es Frühling, Sommer, Herbst oder Winter ist – wir sind zu jeder Jahreszeit gern in den Bergen. Wir genießen die intensive Familienzeit dort, weil uns so wenig ablenkt. Die Natur ist ein wunderbarer Spielplatz. Und die viele frische Luft räumt den Kopf auf. Die gemeinsame Bewegung beim Wandern oder Skifahren tut uns als Familie gut. Gerade das Wandern erdet total… Weiterlesen

So bekommen Kinder Lust aufs Wandern2020-09-23T11:46:16+02:00

Sechs Dinge vom Wochenende

Text: Claudia Schaumann

Ich hab den rauchigen Duft unseres ersten Herbstfeuers noch immer in der Nase. Er hängt in den Sofadecken, in die sich die Kinder gekuschelt hatten. Und in meinem dicken Strickpulli. Wie schön, dass Feuer endlich wieder Sinn machen. Sie nicht bloß die Stimmung, sondern auch die herbstabendkalten Füße wärmen. Ich muss tatsächlich lächeln, während ich dieses schreibe, denn da gab es gleich ein paar Glücksmomente an diesem Wochenende… Weiterlesen

Sechs Dinge vom Wochenende2020-09-21T10:33:15+02:00

Diese Eulenkekse machen Lust auf Herbst (und sind so lecker!)

Text: Milena Krais

Eulen sind ja Nachtwesen und mit Baby bin ich das nun gezwungenermaßen auch wieder. Auch wenn unsere Kleine ganz gut schläft, ganz im Gegenteil zu ihrer großen Schwester in diesem Alter, bin ich hin und wieder nachts wach und in der Wohnung unterwegs. Es ist echt erstaunlich zu sehen, wie sich nachts die Tiere die Stadt zurück erobern. Weiterlesen

Diese Eulenkekse machen Lust auf Herbst (und sind so lecker!)2020-09-18T07:15:37+02:00

Eine Hoch auf die Zwischenzeiten. Plus ein Spätsommerkranz von der Wiese

Text: Claudia Schaumann

Früher, als ich noch als Redakteurin bei einem großen Magazin für Frauen gearbeitet habe, war ich allem immer drei Monate voraus. Ich habe im Spätsommer über Weihnachtsbaumtrends geschrieben und an Weihnachten über Osterplätzchen. Das war spannend, weil ich immer schon vorher gesehen habe, was da alles so kommt. Aber irgendwie auch traurig. Denn wenn Weihnachten da war, war ich eigentlich schon wieder weg. Heute versuche ich nicht mehr durch das Jahr und die Jahreszeiten zu hetzen… Weiterlesen

Eine Hoch auf die Zwischenzeiten. Plus ein Spätsommerkranz von der Wiese2020-09-04T12:46:11+02:00

Manchmal hilft nur…

Text: Claudia Schaumann

…ein Schokocookie. Wilde Woche. Wir versuchen uns durchzubeißen. Was für ein Glück, wenn dann die Nachbarin vorbeikommt. Die heißt auch Claudia und bringt zur Zeit täglich neue, schöne Layout-Seiten vom Kinderkochbuch (sie ist nämlich nicht bloß unsere Nachbarin, sondern macht auch alle Layouts für Blog und Bücher). Gestern hat sie Kekse mitgebracht. Da dürfen wir uns tollerweise nicht bloß durch aneinanderklebende To-dos futtern, sondern auch durch Claudias herrlich klebrige Cookies… Weiterlesen

Manchmal hilft nur…2020-09-01T18:45:14+02:00

Neue, alte Bekannte: Ein Tomaten-Mozzarella-Salat, der dich überraschen wird

Text: Claudia Schaumann

Ich liebe Tomaten-Mozzarella-Salat. Wer nicht? Aber ich gebe es zu, gegen Ende des Sommers haben Caprese und ich immer eine kleine Midlife-Crisis. Auf zu vielen Grillabenden haben wir gemeinsam gegessen, immer dieselben olivenöligen Gespräche. So richtig prickelts nicht mehr. Meine Männer haben außerdem im Spätsommer immer einen kleinen Zucchini-Kater. Aber nützt ja nichts: Opas Gewächshaus hängt noch voll und im Beet demonstrieren die kleinen Grünen in Massen für einen endlosen Sommer. Was sie wiederum so sympathisch macht. Ausgerechnet in einem Klatschblatt beim Frisör habe ich dann diese Woche eine ToMoSa-Variante entdeckt, die mich endlich mal wieder so richtig schön überrascht hat… Weiterlesen

Neue, alte Bekannte: Ein Tomaten-Mozzarella-Salat, der dich überraschen wird2020-08-28T12:00:48+02:00
Werbung

Ein Buch für ein ganzes Leben! Hipp, hipp, hurra: Unser Geburtstagsbuch ist da!

Text: Claudia Schaumann

Geburtstag haben: Allein die Wörter werfen Konfetti. Für meine Kinder ist es ganz sicher der allerwichtigste Tag im ganzen Jahr. Hier wird exakt einen Tag, nachdem sie Geburtstag gefeiert haben, gefragt, wann sie wieder Geburtstag haben. Sie lieben es, sich ihre Fetenfotos anzusehen oder meine Artikel über ihre Partys hier auf dem Blog zu lesen und sich zu erinnern. Ich schwanke an ihren Geburtstagen regelmäßig zwischen größtem Glück und bauchkribbeliger Melancholie: Was für ein Glück sie zu haben! Endlich ein Jahr älter. Verdammt, wieder ein Jahr älter… Weiterlesen

Ein Buch für ein ganzes Leben! Hipp, hipp, hurra: Unser Geburtstagsbuch ist da!2020-08-27T21:46:58+02:00
Werbung

Abenteuer in Ranzania. Oder: Unser Schulranzencheck

Text: Claudia Schaumann

Wenige Tage nachdem die Schule wieder begonnen hat, begebe ich mich mit meinen Söhnen nachmittags ins Abenteuerland. Also in ihren Ranzen. Zwischen gewundenen Getränkebächen und dichtem Mappengestrüpp wartet regelmäßig eine echte Mutprobe auf uns: Öffnen und eintreten in die dunklen, echt unheimlichen Brotdosenhöhlen… Weiterlesen

Abenteuer in Ranzania. Oder: Unser Schulranzencheck2020-08-26T00:03:24+02:00
Werbung

Den Sommer festhalten mit einem Buch – und mit einer Idee

Text: Claudia Schaumann

Es kommt mir vor, als wäre dieses Wochenende unser Sommer-Hupferl. Ein letzte kleine Süßigkeit, bevor  – zumindest in Hamburg – die Herbstruhe kommt. Ein mal noch Schwitz-Glow auf der Haut und draußen sitzen bis halb eins… Weiterlesen

Den Sommer festhalten mit einem Buch – und mit einer Idee2020-08-21T20:05:54+02:00
Nach oben