“Ich kann doch nichts dafür, dass ich nicht mehr kann!”

Text: Claudia Schaumann

Ich höre es überall: Unser Gesundheitssystem kommt an seine Grenzen. Sowieso schon – aber jetzt in der Pandemie erst Recht. Was mich erschreckt: Weil ich es so oft lese und höre, überlese und überhöre ich es immer öfter. Ein Grund für mich, genauer hinzuschauen und meine Reichweite hier zu nutzen, um nachzufragen, wie es den Menschen in den Pflegeberufen wirklich geht. Denn es sind Menschen, die da täglich an ihre Grenzen kommen… Weiterlesen

“Ich kann doch nichts dafür, dass ich nicht mehr kann!”2021-04-16T14:06:06+02:00

Herzensbrecher bleiben für immer: Was die erste große Liebe mit uns macht

Text: Katia Kröger
Erste große Liebe

Kürzlich hatte ich einen Flashback. Einen Liebes-Flashback, um genau zu sein. Gute Freunde waren ein paar Orte weiter gezogen. Bei unserem ersten Besuch bogen wir in die kleine Straße ein – und plötzlich prasselten aus dem Nichts Bilder auf mich herein: Ich, wild knutschend unter der Straßenlaterne vor uns. Eng verknotet in einem Bett, das nicht meines ist. Mit einem Mann, der nicht mehr meiner ist. Der Rest meiner Familie fuhr achtlos an einem ganz normalen Haus vorbei. Ich im Geiste an meiner Jugend. An meiner ersten großen Liebe. Und an dem Menschen, der mir das Herz zerrissen hat. Vor mehr als 25 Jahren. Weiterlesen

Herzensbrecher bleiben für immer: Was die erste große Liebe mit uns macht2021-04-14T10:29:13+02:00

Noch Hasen daheim? Hier kommt ein oberleckerer Schoko-Auflauf

Text: Hellrosagrau

Bitte einmal melden, wer ernsthaft gedacht hätte, dass wir die kompletten Osterferien wieder in Quarantäne verbringen würden? Puh. Ändern konnten wir an diesem Zustand aber leider nichts – unser Besuch bei den Großeltern musste wieder ausfallen. Vielleicht haben wir deshalb mindestens drei mal so viele Schokoladen-Hasen und Eier per Post bekommen. Zum Glück haben wir nicht alle geschafft. Zum Glück für uns – und für diesen verboten guten Schokoauflauf… Weiterlesen

Noch Hasen daheim? Hier kommt ein oberleckerer Schoko-Auflauf2022-04-14T19:12:56+02:00

Neue Kolumne: Papa kocht! Heute Hühnerfrikassee mit Zitruskick

Text: Katia Kröger

“Lauter, Mama!”, tönt es unisono von der Autorückbank. “Wir wollen mitsingen!” Yip, wir haben gerade einen neuen Lieblingssong: “Dein Papa kann nicht kochen”. Sehr lustig. Sehr schön gemein: Wenn dein Papa kocht, dann kocht er nur vor Wut. Und alles, was dein Papa kocht, schmeckt leider nicht so gut. Ob Nudeln mit Tomatensauce oder Haferbrei: Dein Papa kann nicht kochen, noch nicht einmal ein Ei… Wahrscheinlich kann ich über den herrlichen Häme-Song deswegen so fröhlich kichern, weil er absolut nichts mit meinem Leben zu tun hat. Denn mein Papa ist der beste Koch, den ich kenne. Und weil seine Küche einfach zu gut ist, um sie für mich zu behalten, teile ich hier ab sofort seine besten Rezepte. Vater-Tochter-Küche mit Lieblingsessen-Garantie… Weiterlesen

Neue Kolumne: Papa kocht! Heute Hühnerfrikassee mit Zitruskick2021-04-08T13:31:47+02:00

Kleine Abenteuer, Lesezeichen basteln und ein schönes Ritual

Text: Kalinka Meesenburg

Wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, ist nicht viel los. So wie bei uns zuhause, mitten im Wald. Obwohl, im Moment sind wir ja alle einsam, ausgehungert, sehnen uns nach Abenteuer. „Wann ist Corona fertig?“, stöhnt mein Sohn. Ich suche noch nach einer Antwort, als die nächsten Fragen auf mich einprasseln: „Wann kann ich meine Geburtstagsparty nachfeiern?“ „Muss ich bei meiner Einschulung eine doofe Maske tragen?“ „Wollen wir mal wieder verreisen?“ Weiterlesen

Kleine Abenteuer, Lesezeichen basteln und ein schönes Ritual2021-04-07T11:20:33+02:00

Unsere Keinschwanzkatze – vom Leben mit Lieblingstieren

Text: Katia Kröger

Unsere Nachbarn nennen unsere Katze liebevoll “Zombie-Mieze”. Wahlweise auch “das Kaninchen”. Warum? Weil sie anstatt eines Schwanzes nur einen Stummel hat. Wie ein Hasenpuschel. Warum? Das war nicht schön. Und doch will ich davon erzählen. Weil das Leben mit Tieren unglaublich bereichernd ist. Nicht ohne Grund boomt die Nachfrage seit Beginn der Pandemie: Mit einem Tier hat man immer Gesellschaft, immer jemanden zum Schmusen. Für sich selbst, für die Kinder. Aber wenn ein Tier zum Familienmitglied wird, bedeutet das auch viel Verantwortung… Ein bisschen wie mit unseren Kindern: Mit Tieren erlebt man die schönsten – und auch die traurigsten Momente… Weiterlesen

Unsere Keinschwanzkatze – vom Leben mit Lieblingstieren2021-04-05T20:28:13+02:00
Werbung

Meine liebsten Frühlingsklamotten

Text: Claudia Schaumann

“Endlich wieder raus!” ist alles was mein Kopf, mein Herz und meine Haut denken. Dabei wollen sie nicht bloß in den Wald und an den Strand, sondern auch endlich raus aus der Jogginghose. Ich will mich endlich mal wieder nach Date fühlen. Meinetwegen auch erstmal nach Date mit mir selbst. Hier meine Favoriten für diesen Frühling… Weiterlesen

Meine liebsten Frühlingsklamotten2021-04-05T10:09:57+02:00
Werbung

Scharf macht alles schöner: Mein Ingwer-Shot für neue Energie

Text: Claudia Schaumann

“Ist alles gut?”, fragt André und schaut um die Küchenecke. “Ja!”, rufe ich und schnappe nach Luft. “Ja. Uijaaa. Und wie alles gut ist!” Vorher hatte ich auf der Küchenarbeitsplatte sitzend ein Schnapsglas in einem Zug geleert. Halleluja, hat das gut getan. Erst Grimasse, dann großes Grinsen. Ne, nicht was ihr jetzt denkt. Ich bin süchtig nach Ingwer-Shots. Ein bisschen spät? Nö, gerade richtig… Weiterlesen

Scharf macht alles schöner: Mein Ingwer-Shot für neue Energie2021-03-31T11:21:16+02:00

Heftiger als Homeschooling: Gastronomin in Corona-Zeiten

Text: Claudia Schaumann

Wenn sie morgens aufwachte, sah Tatiana Timmann die Elbe  und ihren Traum: ein uraltes, frisch saniertes Haus, eine große Partydiele und vier hübsche Ferienwohnungen. Wenn Tatiana heute aufwacht, hofft sie, dass alles vielleicht doch nur ein Albtraum war. Ist es aber nicht: Tatiana führt einen Gastronomie-Betrieb in Zeiten von Corona… Weiterlesen

Heftiger als Homeschooling: Gastronomin in Corona-Zeiten2021-03-31T22:11:22+02:00

Hasen für Hefe-Hasser. Und für Müde

Text: Milena Krais

Manchmal habe ich einfach keine Zeit für einen Hefeteig oder für die Aufgehzeit oder keine Hefe da oder einfach keine Lust. Dann machen mich zwei bis drei Rollen Fertig-Blätterteig in meinem Kühlschrank ganz schön glücklich. Hier kommen meine Last-Minute-Hasen… Weiterlesen

Hasen für Hefe-Hasser. Und für Müde2021-03-30T08:32:22+02:00
Nach oben