Boah, so gut: Köstliche Chewy-Mohn-Schokoladenkekse

Text: Milena Krais

Noch nie habe ich im Spätsommer so viel Soulfood gebraucht wie in diesem Jahr. Käsespätzle, Pfannkuchen mit Apfelzimtkompott, Zwetschgenkuchen. Vielleicht, weil wir nach dem langen Sommerurlaub in Süddeutschland zurück in Hamburg sofort die Wollsocken und Regenjacken ausgepackt haben und uns mehr einkuscheln als draußen in Badesachen zu planschen. Diese Kekse passen perfekt zum “Herbst-im-August”-Gefühl: Sie vereinen den schokoladigsten Geschmack, mit supersaftigem, buttrigen Teig und überraschen mit einem Hauch von Mohn im Kuschel-Gepäck… Weiterlesen

Boah, so gut: Köstliche Chewy-Mohn-Schokoladenkekse2021-08-25T07:43:03+02:00
Werbung

Ein tolles Spiel

Text: Claudia Schaumann

An den Wochenenden haben wir regelmäßig die Bude voll. Unsere Freunde haben alle zwei, viele noch mehr Kinder. Zusammen mit uns macht das: eine Party. Während wir Erwachsenen uns jede Menge zu erzählen haben und ab der Begrüßung lossabbeln, brauchen die Kinder oft eine Weile, um wieder warm zu werden. Weil wir uns so oft nämlich leider doch nicht sehen… Weiterlesen

Ein tolles Spiel2021-08-24T11:03:25+02:00

Kann man Kindern seine Sehnsüchte vererben…?

Text: Katia Kröger

Wenn ich gedanklich einen Ort brauche, an dem ich glücklich bin, weil ich es dort immer war, denke ich an diesen einen See. Still und dunkelgrün liegt er da, von dichtem Laubwald umschlossen. Über seine sonnengesprenkelte Oberfläche flitzen Libellen, im Schilfsaum schnattern ein paar Enten. Und ich sehe mich als Kind, als Teen, als Frau an diesem Fleckchen Erde, der mein ewiger Sehnsuchtsort ist. Und seit einiger Zeit auch der meiner Kinder… Weiterlesen

Kann man Kindern seine Sehnsüchte vererben…?2021-08-22T20:29:02+02:00
Werbung

Neue Kolumne: Wie geht das eigentlich… auf Alkohol zu verzichten?

Text: Katia Kröger

Die ersten Male nehmen ab, je älter man wird: Der erste Kuss, das erste Kind, die erste große Krise. All diese großen Unbekannten, vor deren Eintreten man sich fragt, wie zur Hölle das eigentlich gehen soll. Die dringlichsten dieser Dinge haben wir mittlerweile alle irgendwie gemeistert. Und doch gibt es auch heute immer wieder diese Momente, vor denen wir mit einem Fragezeichen stehen… Weiterlesen

Neue Kolumne: Wie geht das eigentlich… auf Alkohol zu verzichten?2021-08-18T15:37:36+02:00
Werbung

Grüner wird’s nicht: Entspannter Familienurlaub an der Mosel

Text: Claudia Schaumann

Die Weinberge sausen an uns vorbei, Grün-Pause-Grün-Pause-Grün-Pause, und ich denke: “Na, Welchen von euch Hübschen probiere ich als erstes?” Ich merke, wie mein Atem runterfährt, wenn ich dem Fluss beim schlängeln zuschaue. Plötzlich grölt es laut auf der Rückbank: “Nacktarsch!”, grölen zwei, “wie geil ist das denn?” Schenkelklopfer. Ich werfe einen bösen Blick nach hinten: „Arsch!“ wiederholt der Dreijährige und lässt sich das Wort genüsslich auf der Zunge zergehen… Weiterlesen

Grüner wird’s nicht: Entspannter Familienurlaub an der Mosel2021-08-18T08:22:07+02:00

Warum mir unaufgeregte Tage die liebsten sind

Text: Katia Kröger

Ich bin für einen Sonntagmorgen viel zu früh aufgewacht. Vor sechs war es. Und doch nicht schlimm. Ich habe mit dem Mann Kaffee getrunken, allein. Ein wenig in den nasskalten Garten geschaut. Ein bisschen geredet, über dies und das, nichts Weltbewegendes. Später wollten wir mit Freunden grillen. Es hat geregnet. Ich hab mich nicht geärgert. Drinnen war es auch gemütlich, obwohl doch Sommer ist. Es war gut so, wie es war. Ich wollte nichts anders, besser, schöner machen. Es war ein unaufgeregter Tag… Weiterlesen

Warum mir unaufgeregte Tage die liebsten sind2021-08-17T09:47:09+02:00

Leuchtturm-Liebe: Eine herrlich entspannte Hochzeit

Text: Ina Wehder

Ich liebe Leuchttürme. Aus diesem Grund hat mir mein jetziger Ehemann (wie schön hört sich das bitte sehr an?) vor zwei Jahren, auf einem in Warnemünde einen Heiratsantrag gemacht. Da wir Dänemark lieben und eigentlich jedes Jahr unseren Sommerurlaub dort verbringen, war schnell klar, dass wir mit diesem wunderschönen Land unsere Ehe verbinden möchten. Der Plan: Hochzeit auf einem Leuchtturm. Ganz entspannt… Weiterlesen

Leuchtturm-Liebe: Eine herrlich entspannte Hochzeit2021-08-16T11:52:35+02:00

Das sollte Schule machen: Fünf Gedanken zur Einschulung – und zum Lernen

Text: Katia Kröger

Je nach Tagesform bin ich gerade voller Vorfreude – oder voll verzagt. Denn dieser Tage schule ich mein zweites Kind ein. Einerseits ein Wow-Gefühl – meine Kleine jetzt schon so groß, ich bin so stolz, sie macht das alles bestimmt ganz toll! Und andererseits denke ich an die letzten eineinhalb Schuljahre meines Großen, der jetzt Drittklässler wird. Ich denke an Homeschooling-K(r)ampf, an Frust auf beiden Seiten, an Motivation, die schleichend abhanden kommt. Und mein Magen zieht sich zusammen, weil: Das will ich definitiv nicht noch einmal erleben… Weiterlesen

Das sollte Schule machen: Fünf Gedanken zur Einschulung – und zum Lernen2021-08-09T22:52:19+02:00

Papa kocht: No-Bake-Cake mit herrlichem Himbeer-Topping

Text: Katia Kröger

Meine Kinder lieben Wiederholungen. Verlässliche Rituale. Den Familienfilm am Wochenende. Sommerferien auf Föhr. Den Schokopuffer zum Geburtstag. Vor allem mein Großer ist Wächter unserer Traditionen. Umso entsetzter war er, als mein Papa zu seinem vierten Geburtstag nicht mit dem erwarteten Kinderkuchen ankam, sondern mit diesem cremigen Kühlschrank-Knaller: Kekskrümeliger Knusperboden, darauf ein zitroniger Frischkäse-Traum, getoppt von saftigen Sommer-Himbeeren… Weiterlesen

Papa kocht: No-Bake-Cake mit herrlichem Himbeer-Topping2021-07-30T19:32:28+02:00

Urlaub ist, wo unsere Bücher sandig sind

Text: Katia Kröger

SOMMERFERIEN. Vielleicht das beste Wort der Welt. Aufgeladen mit unendlich vielen Gefühlen. Mit unzähligen Bedeutungen. In den Koffer kommen Vorfreude, Neugier, Meereslust und Sonnenhunger. Und jede Menge Bücher. Denn nirgendwo kann ich besser, kann ich mehr, kann ich entspannter und aufmerksamer lesen als im Urlaub… Weiterlesen

Urlaub ist, wo unsere Bücher sandig sind2021-07-30T19:42:13+02:00
Nach oben