Nordsee, mon amour. Und 15 neue Föhr-Tipps

Text: Katia Kröger

Die Nordsee ist keine geborene Schmeichlerin. Sie säuselt nicht, hält sich selten dezent im Hintergrund. Sie ist nicht gefällig, kann laut brüllen und fauchen. Die Nordsee ist rau, wankelmütig, dabei aber stets sie selbst – ganz und gar ehrlich. Sie kann überwältigend strahlen und tosend schäumen, von einem Moment auf den anderen. Ihre Umarmung ist ruppig wie der Sturm, der oft über sie hinwegfegt. Und doch wird sie immer meine große Meeres-Liebe sein – gerade jetzt in der Vorsaison… Weiterlesen

Nordsee, mon amour. Und 15 neue Föhr-Tipps2022-03-07T09:55:47+01:00

Hier kommt mein Frühlingsschrei!

Text: Katia Kröger

Wenn die Sonne nach abwesenden Ewigkeiten plötzlich wieder Muster auf die Wände zeichnet. Wenn der Morgenhimmel ein Feuerwerk aus Orange und Lila zündet. Wenn die Störche zurück sind und es überall zwitschert. Wenn zwischen dem Tristbraungrau der Beete plötzlich bunte Farbtupfer aus der Erde lugen. Wenn das Ende dieses abermals endlosen Winters besiegelt scheint – dann ist es Zeit für meinen Frühlingsschrei … Weiterlesen

Hier kommt mein Frühlingsschrei!2022-03-13T06:09:48+01:00

Fixe Frühlingspasta mit Speck und grünem Spargel

Text: Claudia Schaumann

Die Mittelding-Jahreszeit zwischen Minusgrad-Tagen und Frühlingsanfang ist perfekt für ein Mittelding-Leibgericht: Hier trifft knackiger Spargel auf erfrischende Zitronenschale und sorgt für grüne Gefühle. Dazu kuscheln sich knuspriger Speck und samtige Sahne und feiern zusammen ein köstliches Food-Fest. Soooo lecker! Weiterlesen

Fixe Frühlingspasta mit Speck und grünem Spargel2022-03-08T13:43:58+01:00

Mit den Kindern auf die Straße: So war unsere erste Friedensdemo

Text: Katia Kröger

“Wier protiren – krik sol aufhören” Strahlend hält mir meine Tochter ihr selbst gebasteltes Transparent in Herzform unter die Nase. Wir sind auf dem Weg zu einer großen #StandWithUkraine-Kundgebung in Hamburg. Und ich stecke mitten in einem Gefühlssturm: Überwältigt von Liebe und Stolz, Angst und Wut. Nur der Hilflosigkeit will ich keinen Raum geben. Deswegen gehen wir heute als Familie auf unsere erste Friedensdemo. Um etwas für die Welt zu tun, in der unsere Kinder aufwachsen. Um Haltung zu zeigen. Und vielleicht auch, um uns zu beweisen, dass sich verdammt viele Menschen auf diesem Planeten Frieden statt Krieg wünschen… Weiterlesen

Mit den Kindern auf die Straße: So war unsere erste Friedensdemo2022-03-09T18:08:38+01:00

Ostern olé: So näht ihr eine zuckersüße Hasentasche

Text: Milena Krais

Was kommt denn da angehoppelt und hopst uns auf die Hüfte? Eine zuckersüße Hasentasche für kleine und große Osterfans und perfekt, um immer alles Wichtige in den kommenden Wochen immer dabei zu haben, Schokoeier zum Beispiel. Ich erkläre euch, wie einfach dieses niedliche Täschchen geht… Weiterlesen

Ostern olé: So näht ihr eine zuckersüße Hasentasche2022-03-02T11:56:36+01:00

Anna’s Apfelkuchen Abo. Heute: Der Schnelle

Text: Annabella Köhler

Hallo, ich bin Annabella und ich bin neu hier. Ab sofort lest ihr auf WAS FÜR MICH  einmal im Monat meine neue Kolumne “Annas Apfelkuchen Abo”. Ihr bekommt jeden Monat ein super leckeres Apfelrezept von mir frei Haus – plus eine Geschichte. Findet ihr die Idee auch so schön wie Claudi und ich? Dann kommt doch gern rein in meine Küche… Weiterlesen

Anna’s Apfelkuchen Abo. Heute: Der Schnelle2022-03-03T10:03:34+01:00

Vielleicht wird`s ja mal wieder vielleichter

Text: Claudia Schaumann

Ich hatte für dieses Jahr nur einen Vorsatz: Wieder mehr Freunde zu treffen. Und dann? Lief alles anders als geplant. Wie es sich anfühlt, wenn die Vorsätze bereits im Februar kippen. Und einem bewusst wird, dass man durch die vergangenen zwei Jahre scheinbar tatsächlich ein anderer Mensch geworden ist… Weiterlesen

Vielleicht wird`s ja mal wieder vielleichter2022-02-28T11:23:26+01:00

Was ich in 2021 gelernt habe

Text: Claudia Schaumann

Tanzen, Trägheit, Tränen: Dieses Jahr war ein Teenie! Zwischen himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt lagen oft nur Stunden. Und ja, ich kann sagen, ich denke es wird Zeit, dass 2021 endlich auszieht… Weiterlesen

Was ich in 2021 gelernt habe2021-12-24T12:31:56+01:00

Christmas-Crack: Eine zuckersüße Weihnachtssünde zum Selbermachen

Text: Claudia Schaumann

Manchmal spielen meine Jungs und ich ein Spiel. Wir nennen es “Süßigkeit meiner Träume” und es geht darum, die beste Süßigkeit der Welt zu erfinden. Manchmal werden die Jungs sauer, denn meine ist immer dieselbe: Eine Mischung aus salzigen Keksen, Karamell, Erdnuss und Schokolade… Weiterlesen

Christmas-Crack: Eine zuckersüße Weihnachtssünde zum Selbermachen2021-12-18T11:32:27+01:00

Goldpapier plus Bleistiftstifte gleich spitzen Funkelsterne

Text: Milena Krais

Ich weiß nicht wie lange es diese Bleistift-Sternen Idee schon gibt, auf jeden Fall so lange, dass ich sie selbst schon in der Schule gebastelt habe: Oldie but Goldie – im wahrsten Sinne! Und da wir hier sowieso gerade eine große Kiste mit Goldpapier rumstehen haben, haben wir aus den Sternensplitter Sterne gleich noch eine weihnachtliche Kuchendeko gebastelt. Weiterlesen

Goldpapier plus Bleistiftstifte gleich spitzen Funkelsterne2021-12-14T16:14:42+01:00
Nach oben