Eltern, feiert mehr Pyjama-Partys!

Text: Katia Kröger

Vor unseren Kindern hatten mein Mann und ich für eine Weile ein Wochenendhäuschen im Wendland. Daran war vieles wunderbar: Die flinke Flucht von der Stadt aufs Land, die Stille, die Weite. Ganz besonders schön fand ich, dass alle Besuchs-Freunde mindestens eine Nacht blieben, oft gleich ein ganzes Wochenende. Für mich war es die Widerentdeckung eines längst vergangenen Kindheitsrituals: Eine Pyjama-Party – nur eben für Erwachsene… Weiterlesen

Eltern, feiert mehr Pyjama-Partys!2022-04-12T21:16:47+02:00
Werbung

Frühlingsfladen als Appetizer beim Grillfest

Text: Claudia Schaumann

Ich liebe spontane Grillfeste. Ich liebe es, wenn es anfängt rauchig zu riechen. Wenn die Kinder mit Tellerstapeln rausschlurfen und ich bei lauter Musik Salat, Tomaten und Gurke zusammenwerfe. Wenn die Nachbarn rüberkommen und alles mitbringen, was sie noch im Kühlschrank hatten und wir klirrend damit anstoßen. Und wenn ich so hungrig bin, dass ich beinahe in die rohe Bratwurst beiße. Genau dieser Moment ist perfekt für eine köstlich knusprige Vorspeise… Weiterlesen

Frühlingsfladen als Appetizer beim Grillfest2022-04-13T08:29:45+02:00

Einfach magisch: Eier ganz natürlich färben

Text: Hannah Schlutius

Das Färben der Eier gehört für mich zu den liebsten Vorbereitungen für Ostern. Ich färbe schon seit Jahren natürlich, also mit Obst, Gemüse und Gewürzen. Das ist absolut spannend und macht wunderschöne Ergebnisse. Kann man auch toll mit Kindern machen. Vielleicht habt ihr Lust, das dieses Jahr auch mal auszuprobieren…? Weiterlesen

Einfach magisch: Eier ganz natürlich färben2022-04-12T07:23:12+02:00

Löffellade! Eine kleine Osterüberraschung für Lieblingsmenschen

Text: Claudia Schaumann

Wie nennen wir sie? Vielleicht Löffellade? Auf jeden Fall kommt hier eine kleine, zuckersüße Überraschung für all die Lieblingsmenschen und Hoppelhelfer in unserem Alltag. Einfach eine Schoki selbst machen oder kaufen – und das passende Packpapier gibt’s kostenlos von uns zum Runterladen… Weiterlesen

Löffellade! Eine kleine Osterüberraschung für Lieblingsmenschen2022-04-06T08:21:18+02:00
Werbung

Von Osterhexen und Zahlenzauberern

Text: Claudia Schaumann

In Schweden gibt es einen schönen Osterbrauch: Am Gründonnerstag verkleiden sich Kinder als påskkärring, als Osterhexen und reiten auf ihren Besen durch die Nachbarschaft. Sie wünschen Frohe Ostern und stauben ein paar Süßigkeiten ab. Seit meine Jungs davon wissen, verzaubern sie unser Osterfest auch ganz gern. Nur der kleinste Hexer lernt lieber zählen, statt ums Feuer zu tanzen… Weiterlesen

Von Osterhexen und Zahlenzauberern2022-04-02T17:23:54+02:00

Eieiei Osterbastelei!

Text: Claudia Schaumann

Ich liebe Ostern. Weil es ohne erhobenen Zeigefinger feierlich ist. Weil jeder so kann, wie er möchte. Weil es den Frühling mitbringt. Wir lieben es, an den Tagen vor Ostern zusammen zu basteln und am Ostermontag ein buntes Frühstück für Freunde zu schmeißen. Bastelt und feiert ihr mit? Weiterlesen

Eieiei Osterbastelei!2022-04-01T10:27:56+02:00
Werbung

Fünf Dinge, die du noch nicht über Brotbackautomaten wusstest

Text: Claudia Schaumann

Ich backe mein Brot super gern selbst. Ich liebe es, wenn es im ganzen Haus nach Frischgebackenenem riecht. Ich lausche andächtig dem Geräusch des knarzenden Messers in der knusprigen Kruste. Meine Brotbackgeschichte ist allerdings nichts gegen die Geschichte des Brots. Und die der Back-Besties, der Brotbackautomaten… Weiterlesen

Fünf Dinge, die du noch nicht über Brotbackautomaten wusstest2022-03-31T17:41:33+02:00
Werbung

Wolke und wir: Unsere Skiferien im Allgäuer Berghof

Text: Claudia Schaumann

Nur sie und ich. Sie hing draußen herum, ich drinnen. Sie von Baumspitzen und Berg getragen. Ich von vier Seilen und einer Hängeliege. Niemand da, außer wir beide. Nur die kleine weiße Wolke und ich. Die Stille war feierlich. Ich spürte, dass ich knatschrot im Gesicht war von der Sauna und meine Beine kribbelten. Ich konnte nicht aufhören zu grinsen. Das war einer von vielen Lieblingsmomenten in unserem Urlaub… Weiterlesen

Wolke und wir: Unsere Skiferien im Allgäuer Berghof2022-03-31T17:40:50+02:00

Das Dorfkind-Dilemma

Text: Katia Kröger

Irgendwann lag mein Dreijähriger bäuchlings auf dem U-Bahn-Lüftungsschacht am Hamburger Jungfernstieg und weigerte sich strikt weiterzurollern. Tatsächlich war es ausnahmsweise kein Trotzanfall, sondern eher urbane Überwältigung: Die Nase zwischen die Gitterstreben gepresst, wollte er den an- und abfahrenden U-Bahnen tief unter uns zuhören. Dass er dabei im Dunst der abgestandenen Schacht-Luft badete, war nur mir ein Dorn im Auge. Und nicht zum ersten Mal fragte ich mich insgeheim, ob ich es bezaubernd oder befremdlich finden soll, wie sich meine drei Dorfkinder bei Stadt-Ausflügen so benehmen… Weiterlesen

Das Dorfkind-Dilemma2022-03-23T09:53:55+01:00

Auswandern, nein danke! Warum wir lieber hier bleiben

Text: Claudia Schaumann

Viele meiner Kollegen zieht’s weg. Auswandern ist in, zumindest in meiner Instagram-Blase. Ich habe fast das Gefühl, bald ist keiner mehr da, bloß noch wir. Und auch ich habe letztens in einen WhatsApp-Chat mit drei Freundinnen (davon eine, die bald auswandert) getippt: “Ach, ich würde ja auch so gern”. Aber ganz ehrlich, würde ich das wirklich…? Weiterlesen

Auswandern, nein danke! Warum wir lieber hier bleiben2022-03-23T12:58:25+01:00
Nach oben