Mein digitales Ich. Beziehungsstatus: Es ist kompliziert…

Text: Katia Kröger

Bis vor kurzem habe ich digital, wenn auch nicht in der Steinzeit, so zumindest noch im Mittelalter gelebt: Meine Social-Media-Aktivitäten ließen sich gut an meinem Facebook-Account ablesen (konsequent null Aktivität), von Blogs hatte ich gehört, aber keinen konsumiert und Instagram war mir ein Mysterium – irgendwas mit vielen Fake-Fotos und vernachlässigbarem Content. Ich war absolut zufrieden damit, hoffnungslos analog und oldschool zu sein. Sogar ein wenig stolz, meine Zeit ausschließlich im echten Leben zu verbringen. Digitalpioniere durften gern die anderen sein. Und dann kam dieser Job hier… Weiterlesen

Mein digitales Ich. Beziehungsstatus: Es ist kompliziert…2022-08-19T13:42:46+02:00

Wie bleibt man dran an einem Traum?

Text: Claudia Schaumann

Als ich auf Instagram von meinem Verlagsvertrag für meine Kinderbuchreihe erzählte und davon, dass hier bis dahin hunderte von Absagen reinflatterten, schrieben ganz viele: „Wie schaffst du das, an Projekten dranzubleiben?“ Ich musste eine ganze Weile darüber nachdenken. Erst dachte ich: „Ich mache es einfach.“ Das klang aber irgendwie eingebildet – und wäre auch kein inspirierender Tipp. Also überlege ich hier mal tastaturtippend für euch… Weiterlesen

Wie bleibt man dran an einem Traum?2022-05-17T09:34:30+02:00

Lustig statt gesund: Zuckersüßes Pappgemüse zum Sticken

Text: Hellrosagrau

Vielleicht liegt es am Hofladen vor der Tür, oder am Frühling und den blühenden Erdbeerfeldern ringsum den Bauernhof, aber die Kinder haben hier gerade viel Lust auf Gemüse und Obst. Und nach den vielen sonnigen Tagen vertreiben wir uns die Regenschauer mit diesen bunten Stickvorlagen aus stinknormaler Pappe… Weiterlesen

Lustig statt gesund: Zuckersüßes Pappgemüse zum Sticken2022-05-11T07:37:23+02:00
Werbung

“Mama, mach mir ein Kamel”: Yoga mit Kindern

Text: Claudia Schaumann

Meine Kinder lieben Yoga. Warum? Weil es so lustig ist. Daher mache ich es neuerdings an manchen Tagen gleich zwei Mal: Morgens ganz entspannt nur für mich. Und nachmittags mit einem Kind oder mehreren. Eine super schöne Sache um gemeinsam Zeit zu verbringen. Und sehr, sehr lustig… Weiterlesen

“Mama, mach mir ein Kamel”: Yoga mit Kindern2022-04-29T14:35:41+02:00

“Hand auf’s Herz”-Karten zum Muttertag

Text: Hellrosagrau

Meine Mädels machen gerade so gerne Handabdrücke und da haben wir gleich fix Karten für den Muttertag daraus gebastelt. Gehen natürlich auch tiptop zu Vatertag, Omitag, Geburtstag und dergleichen… Weiterlesen

“Hand auf’s Herz”-Karten zum Muttertag2022-04-27T08:43:39+02:00

Auch so knapp bei Kasse? 20 Alltagshacks, wie Familien jetzt Geld sparen

Text: Katia Kröger

Mir graut gerade vor jedem Wocheneinkauf. Nicht nur, weil der Großeinkauf für eine fünfköpfige Familie immer schon einem perfiden Bootcamp-Training gleichkommt. Sondern auch wegen der Zahl, die mich am Ende auf dem Kassenzettel anspringt. Keine Frage: Das Leben, vor allem als Familie, wird derzeit exorbitant teurer. Ob an der Tankstelle, auf der Gasrechnung oder beim Bäcker – überall schrauben sich die Preise schwindelerregend in die Höhe. Damit trotzdem noch ein paar Euros für die schönen Dinge im Leben übrigbleiben, kommen hier 20 Spartipps, mit denen Ihr Eure Alltagsfinanzen ein wenig saniert… Weiterlesen

Auch so knapp bei Kasse? 20 Alltagshacks, wie Familien jetzt Geld sparen2022-04-22T00:10:23+02:00

Apfelblütentörtchen aus dem Anna und Elsa-Land

Text: Annabella Köhler

Im Frühling ist es bei uns im Alten Land besonders schön. Alles knospt und sprießt, alles ist rosé. Das ganze Land mit Romantik-Filter. Die Blüte wird bei uns groß gefeiert, jedes Jahr, am ersten vollen Wochenende im Mai. Mit Wahl einer Blütenkönigin, Umzug mit der freiwilligen Feuerwehr, Würstchenbuden, Kunsthandwerkermarkt, Messerschleifer, Luftballons und Enten-Angeln. Ein herrliches Dorfspektakel. Nur ein Fest ist noch schöner… Weiterlesen

Apfelblütentörtchen aus dem Anna und Elsa-Land2022-04-21T07:09:47+02:00

Auf ins Umland! Fünf kleine Alltagsfluchten rund um Hamburg

Text: Katia Kröger

Wir waren eine passionierte Urlaubs-, aber keine ausgeprägte Ausflugsfamilie. Was vielleicht daran lag, dass meine Eltern beide berufstätig waren und wir ein großes Haus plus Garten hatten, sprich: An den Wochenenden gab es immer etwas zu tun. Und doch sind mir unsere Ausflüge ins Umland bis heute in bester Erinnerung, weil sie mir eine prägende Erfahrung mit auf den Weg gegeben haben: Das Gute (das, was anders, spannender, inspirierender als Alltag zuhause ist), liegt oft erstaunlich nah … Weiterlesen

Auf ins Umland! Fünf kleine Alltagsfluchten rund um Hamburg2022-04-20T21:16:42+02:00

Eltern, feiert mehr Pyjama-Partys!

Text: Katia Kröger

Vor unseren Kindern hatten mein Mann und ich für eine Weile ein Wochenendhäuschen im Wendland. Daran war vieles wunderbar: Die flinke Flucht von der Stadt aufs Land, die Stille, die Weite. Ganz besonders schön fand ich, dass alle Besuchs-Freunde mindestens eine Nacht blieben, oft gleich ein ganzes Wochenende. Für mich war es die Widerentdeckung eines längst vergangenen Kindheitsrituals: Eine Pyjama-Party – nur eben für Erwachsene… Weiterlesen

Eltern, feiert mehr Pyjama-Partys!2022-04-12T21:16:47+02:00
Werbung

Frühlingsfladen als Appetizer beim Grillfest

Text: Claudia Schaumann

Ich liebe spontane Grillfeste. Ich liebe es, wenn es anfängt rauchig zu riechen. Wenn die Kinder mit Tellerstapeln rausschlurfen und ich bei lauter Musik Salat, Tomaten und Gurke zusammenwerfe. Wenn die Nachbarn rüberkommen und alles mitbringen, was sie noch im Kühlschrank hatten und wir klirrend damit anstoßen. Und wenn ich so hungrig bin, dass ich beinahe in die rohe Bratwurst beiße. Genau dieser Moment ist perfekt für eine köstlich knusprige Vorspeise… Weiterlesen

Frühlingsfladen als Appetizer beim Grillfest2022-04-13T08:29:45+02:00
Nach oben