Werbung

Unser Lieblingsfilm in diesem Herbst. Plus eine Picknick-Party

Text: Claudia Schaumann

Auf der cognacfarbenen Rückbank eines alten Autos sitzt ein kleines Mädchen. Sie wirkt winzig – nur ihre Augen sind riesengroß und genauso dunkel, wie die einsame Moorlandschaft, durch die sie rumpelt. Plötzlich taucht ein graues Haus in der nieselverregneten Vorderscheibe auf. Natursteinig, kastig, unheimlich. Wir halten die Luft an und drücken beide Daumen, dass bitte irgendetwas kommt, was die Welt dieses kleinen Mädchens besser macht… Weiterlesen

Unser Lieblingsfilm in diesem Herbst. Plus eine Picknick-Party2020-10-14T00:11:01+02:00

Diese Eulenkekse machen Lust auf Herbst (und sind so lecker!)

Text: Milena Krais

Eulen sind ja Nachtwesen und mit Baby bin ich das nun gezwungenermaßen auch wieder. Auch wenn unsere Kleine ganz gut schläft, ganz im Gegenteil zu ihrer großen Schwester in diesem Alter, bin ich hin und wieder nachts wach und in der Wohnung unterwegs. Es ist echt erstaunlich zu sehen, wie sich nachts die Tiere die Stadt zurück erobern. Weiterlesen

Diese Eulenkekse machen Lust auf Herbst (und sind so lecker!)2020-09-18T07:15:37+02:00

Manchmal hilft nur…

Text: Claudia Schaumann

…ein Schokocookie. Wilde Woche. Wir versuchen uns durchzubeißen. Was für ein Glück, wenn dann die Nachbarin vorbeikommt. Die heißt auch Claudia und bringt zur Zeit täglich neue, schöne Layout-Seiten vom Kinderkochbuch (sie ist nämlich nicht bloß unsere Nachbarin, sondern macht auch alle Layouts für Blog und Bücher). Gestern hat sie Kekse mitgebracht. Da dürfen wir uns tollerweise nicht bloß durch aneinanderklebende To-dos futtern, sondern auch durch Claudias herrlich klebrige Cookies… Weiterlesen

Manchmal hilft nur…2020-09-01T18:45:14+02:00
Werbung

Ein Buch für ein ganzes Leben! Hipp, hipp, hurra: Unser Geburtstagsbuch ist da!

Text: Claudia Schaumann

Geburtstag haben: Allein die Wörter werfen Konfetti. Für meine Kinder ist es ganz sicher der allerwichtigste Tag im ganzen Jahr. Hier wird exakt einen Tag, nachdem sie Geburtstag gefeiert haben, gefragt, wann sie wieder Geburtstag haben. Sie lieben es, sich ihre Fetenfotos anzusehen oder meine Artikel über ihre Partys hier auf dem Blog zu lesen und sich zu erinnern. Ich schwanke an ihren Geburtstagen regelmäßig zwischen größtem Glück und bauchkribbeliger Melancholie: Was für ein Glück sie zu haben! Endlich ein Jahr älter. Verdammt, wieder ein Jahr älter… Weiterlesen

Ein Buch für ein ganzes Leben! Hipp, hipp, hurra: Unser Geburtstagsbuch ist da!2020-08-27T21:46:58+02:00
Werbung

Eine Katzenparty zum dritten Geburtstag. Und was ich meinem Kind Besonderes schenke

Text: Claudia Schaumann

Dritte Geburtstage sind wunderbar. Vollgepackt mit großer Freude – aber noch ohne große Erwartungen. Ein Motto ist schnell gefunden, wenn man kurz darüber nachdenkt, was Kind gern mag. Und dann darf man loslegen und planen, wenn man Lust hat oder es lassen und ganz wenig machen, wenn man keine Lust hat. Alles ist prima. Weil eigentlich der aufgeblasene Heliumluftballon das beste am Tag ist.  Oder das krümelige kleine Törtchen im Bett. Oder vielleicht doch das kleine Spielzeugauto vom Nachbarskind… Weiterlesen

Eine Katzenparty zum dritten Geburtstag. Und was ich meinem Kind Besonderes schenke2020-08-19T11:23:57+02:00

So leicht näht man eine Geburtstagskrone

Text: Hannah Schlutius

Über meine Liebe zu Geburtstagen hab ich hier ja schon mal geschrieben und auch wie wichtig bei uns die Traditionen am Geburtstag sind. So darf auf dem Geburtstagstisch neben dem Geschenk, die Geburtstagskerze, der Kuchen, die Wimpelkette mit dem Namen und die Geburtstagskrone nicht fehlen. Die Geburtstagskrone ist immer dieselbe: Bei uns wird sie seit über einem Jahrzehnt stolz vom jeweiligen Geburtstagskind getragen. Gefunden hab ich sie mal auf einem Basar eines Waldorfkindergartens. Immer wieder kommen an den Geburtstagen viele Fragen zur Krone, so hab ich fix ein DIY für euch draus gemacht… Weiterlesen

So leicht näht man eine Geburtstagskrone2020-06-15T19:32:04+02:00

Zum Gehäkel viel Glück: Eine super schöne Kuchengirlande für Geburtstage

Text: Milena Krais

Köstliche Kuchen brauchen eine Girlande! Seit dem ich denken kann, und vor allem in der Elternzeit mit dem großen Mädchen, dekorieren wir unsere Kuchen mit Girlanden. Auch, wenn es immer nur für einen ziemlich kurzen Moment ausschaut wie gemalt, Kuchen & Girlande, und dann engagiert versucht wird, den Kuchen um die Spießchen herum anzuschneiden. Aber dieser feierliche Moment, den Kuchen zu dekorieren, das macht auch aus dem einfachsten Kuchen ein kleines Kunstwerk. Und wenn mal wieder, wie auch bei uns oft, überhaupt gar keine Zeit ist etwas selbst zu backen, so dekorieren wir unsere süßen selbst gekauften Leckereien einfach mit der Häkelgirlande… Weiterlesen

Zum Gehäkel viel Glück: Eine super schöne Kuchengirlande für Geburtstage2020-06-02T11:21:18+02:00

Heute kann es regnen, stürmen oder schneien: Unsere Geburtstagsrituale

Text: Hannah Schlutius

Was haben wir für ein Glück siebenmal Geburtstag feiern zu dürfen, Frühlingsgeburtstage, Sommergeburtstage, Herbstgeburtstage, nur den Winter haben wir ausgelassen, da feiern wir Weihnachten. Neben den Geschenken, da versuchen wir die Wünsche der Kinder zu erfüllen, geht es ihnen auch ums drumherum: den Geburtstagstisch mit der Geburtstagskrone, den Luftballons, den Blumen, dem Geburtstagskuchen, den es dann zum Frühstück gibt, den Süßis, die das Geburtstagskind verteilen darf, der Wimpelkette mit dem Namen, der Geburtstagskerze… Weiterlesen

Heute kann es regnen, stürmen oder schneien: Unsere Geburtstagsrituale2020-05-07T21:08:53+02:00

Die lustigsten Plätzchen des Jahres. Und die lässigsten. Voilá: unsere Pommes-Plätzchen

Text: Claudia Schaumann
Plätzchen backen mit Kindern, schnelle Plätzchen

Ich habe mal, da war ich noch Referendarin, zu Weihnachten mit einer Klasse ein englisches Theaterstück eingeübt. Es war ein ungewöhnliches Stück, lustig, etwas rebellisch, mit einem weichen Kern. Es passte perfekt zu der Klasse, die war dem Stück nämlich ziemlich ähnlich. Die Klasse hatte einen anstrengenden Ruf, kein Lehrer hatte so wirklich Lust morgens hinein zu gehen. Ich war auch schwer frustriert – bis ich “Mortimer” mit ihnen einstudierte. Es war nicht leicht, ich wollte ein paar Mal alles hinschmeißen. Aber irgendwann saß es, wir hatten uns zusammengerauft. Wir gemeinsam – ich hatte Dauer-Gänsehaut. Meine damalige Rektorin, raspelkurzes Haar und niemals ein Lächeln auf den Lippen, meinte hinterher: “Als Weihnachtsstück war das jetzt aber wenig besinnlich…” Weiterlesen

Die lustigsten Plätzchen des Jahres. Und die lässigsten. Voilá: unsere Pommes-Plätzchen2019-12-05T12:01:28+01:00

Drei Mal im Jahr Geburtstag haben: Eine ungewöhnliche Feier zum Vierzigsten

Text: Claudia Schaumann

Es war ein bisschen wie in einem Kinderbuch, in Pippi Langstrumpf oder Drache Kokosnuss – ich weiß nicht mehr genau in welchem. Wer feiert doch gleich dreimal im Jahr Geburtstag? Wir haben es am Wochenende auf jeden Fall gemacht. Und es war großartig… Weiterlesen

Drei Mal im Jahr Geburtstag haben: Eine ungewöhnliche Feier zum Vierzigsten2019-12-02T17:44:43+01:00
Nach oben