Schöne Herbst-Sachen von Sandstrasse. Plus: Wie es so ist, ein Kindermode-Label zu haben

Text: Claudia Schaumann
schöne Kindermode

Wie aus einer anderen Zeit. Das denke ich, wenn ich die Kindersachen von Meike und ihrem Label Sandstrasse sehe. Ich denke an alte Fotos von unbeschwerten Kindheiten auf dem Land, ans Spielen zwischen Wald und Wiesen, an eine große kindliche Freiheit – weit weg von jeglichem Helicoptererlterngetue. Meikes neue Herbst-Winter-Kollektion mit ihren matten, wunderschönen Farben, natürlichen, robusten Stoffen und klassischen Schnitten (weite Hängekleider für Mädchen, Hemden und Knickerbocker für Jungs) sind wie ein Alarm-Piepen meines Handys, das mich stets daran erinnert, meine Kinder so oft wie möglich Kind sein zu lassen. Und das passt ganz wunderbar in die heutige Zeit… Weiterlesen

Schöne Herbst-Sachen von Sandstrasse. Plus: Wie es so ist, ein Kindermode-Label zu haben2017-09-14T20:07:23+02:00

DIY-Wichtelkinder für den Jahreszeitentisch (und unser Jahreszeitenfenster)

Text: Claudia Schaumann
Die Wichtelkinder, Jahreszeitentisch, Figuren für den Jahreszeitentisch

Vor Jahren habe ich in einem Kurs ein paar Filzpuppen für den Jahreszeitentisch gemacht, hauptsächlich welche für den Herbst. Für die übrigen Jahreszeiten fehlten uns immer ein paar Bewohner. Weil meine Jungs die Wichtelkinder (Amazon-Partnerlink) so gern haben und immer wieder lesen und angucken wollen, hatte ich die Idee, genau diese für unser Jahreszeitenfenster zu basteln. Seither wohnen sie bei uns – und tummeln sich einmal durch unsere Fensterbank-Jahreszeiten… Weiterlesen

DIY-Wichtelkinder für den Jahreszeitentisch (und unser Jahreszeitenfenster)2017-08-21T23:44:06+02:00

Onkel Jo´s perfekter Kaiserschmarren

Text: Claudia Schaumann
Kochen mit Kindern, Familienküche,

Alle vier Wochen treffen wir uns seit vielen Jahren mit einer kleinen Gruppe guter Freunde. Früher haben wir bei diesen Treffen gut gegessen, viel getrunken, ein paar Spiele gespielt und uns ganz in Ruhe unterhalten. Heute, einige Jahre und bald 8 (!) Kinder später trinken und spielen wir kaum noch, unterhalten uns so viel wie möglich, aber essen, essen tun wir immer noch gut… Weiterlesen

Onkel Jo´s perfekter Kaiserschmarren2017-02-24T10:32:05+01:00

Frische Ideen für Faschingskostüme

Text: Claudia Schaumann
Ideen für Fasching, Karneval, Kostüme, Dinosaurier

Hurra, ich komme diese Jahr um die Faschingskostümnummer ganz locker herum: der Große möchte noch einmal sein Vampirkostüm von Halloween anziehen (und ich bin mir sicher, der ganz Kleine auch, wenn er den Großen darin sieht). Der Mittlere wühlt sich mit Begeisterung durch unsere große Verkleidungskiste und entscheidet jeden Tag neu, ob er nun das ehemalige Dino-, Findus-, Ritter- oder Königskostüm seines Bruders tragen wird… Weiterlesen

Frische Ideen für Faschingskostüme2017-02-17T09:44:34+01:00

Schneemänner zum Abschlecken und Aufessen

Text: Claudia Schaumann
Schneemänner am Stiel,

Ich erinnere mich noch genau, wie ich als Kind immer versucht habe, Schneeflocken mit der Zunge zu fangen. Überhaupt, Schnee zu lutschen. Am Samstag kamen hier wieder ein paar Flocken herunter und auch meine Jungs standen nebeneinander auf der Veranda, Köpfe zum Himmel gereckt und Zungen weit raus… Weiterlesen

Schneemänner zum Abschlecken und Aufessen2018-12-19T09:10:35+01:00

Schneemänner bauen – auf der Fensterbank

Text: Claudia Schaumann
Schneemänner auf der Fensterbank, Schneemann,

Der Schnee tüddelt hier bei uns so vor sich hin, will nicht richtig kommen, will nicht richtig gehen. Die Holzschlitten meiner Jungs stehen seit Tagen vor dem grünen Scheunentor, in Startposition, um damit rasant den Deich runterzusausen. Bislang vergeblich. Weil unsere weiße Kleckerpracht auch zum Schneemannbauen nicht reicht, haben wir jetzt kurzerhand welche für die Fensterbank gemacht… Weiterlesen

Schneemänner bauen – auf der Fensterbank2017-02-01T23:14:31+01:00

Nuss-Spiele für lange Winternachmittage

Text: Claudia Schaumann
Das machen wir heute, Nüsseln, Nussspiele, Winternachmittage

Wir haben schon den ganzen Winter über eine Schale mit Nüssen zuhause stehen. Ich mag das, die warmen Farben, die schönen Formen. Ab und an knacken wir ein paar, beim Vorlesen auf dem Sofa. Vor allem mein Mittlerer liebt das sehr. Am Wochenende schnappte sich Tjelle heimlich die Schale und spielte mehrere Stunden ganz wunderbar damit. Das brachte mich auf eine Idee: Könnten wir nicht alle gemeinsam noch ein bisschen Spaß damit haben, bevor die Nüsse demnächst endgültig in unseren Bäuchen verschwinden… Weiterlesen

Nuss-Spiele für lange Winternachmittage2017-01-30T16:11:41+01:00

Ein stimmungsvolles Winterspiel

Text: Claudia Schaumann
Waldschattenspiel, Spiel für Fünfjährige,

Wir lieben Gesellschaftsspiele. Ich weiß noch wie glücklich ich war, als meine Söhne endlich groß genug waren, um mit ihnen richtige Spiele zu spielen. Und mein Mann erst! Seither spielen wir beinahe jeden Abend. Ein gemeinsames Spiel nach dem Abendessen gehört an Winterabenden dazu, das ist Familien-Gesetz… Weiterlesen

Ein stimmungsvolles Winterspiel2017-01-22T18:28:25+01:00

Viel besser als gekauft: DIY-Glückskekse

Text: Claudia Schaumann
Backen mit Kindern, Glückskekse

Als wir an Silvester seit etwa 9 Uhr morgens darauf warteten, endlich zur Party (ab 19 Uhr) bei Freunden zu fahren, erzählte ich den Jungs von Partybräuchen zum Jahreswechsel, unter anderem von Glückskeksen. “Kekse mit Geheimversteck? Super!”, fanden sie und als ich erzählte, dass ich die sogar einmal mit einer Freundin selbst gebacken habe, sprachen sie von nichts anderem mehr. Zum Glück hatten wir alle Zutaten im Haus… Weiterlesen

Viel besser als gekauft: DIY-Glückskekse2017-01-10T22:54:18+01:00

Ein wunderbares Weihnachtsbuch

Text: Claudia Schaumann
Oetinger, Skandinavische Weihnachten, Weihnachtsbuch,

Ich denke, das was ich am meisten mit der Vorweihnachtszeit verbinde, und meine Jungs inzwischen auch, ist gemeinsames Vorlesen auf dem Sofa. Wir lesen immer viel vor, manchmal morgens noch kurz vor Schule und Kindergarten, immer abends vor dem Einschlafen und auch mal zwischendurch. Aber nur im Dezember halten wir uns Nachmittage frei, um alle gemeinsam auf der Couch zu sitzen und zu lesen… Weiterlesen

Ein wunderbares Weihnachtsbuch2016-12-13T17:18:11+01:00
Nach oben