Der 40er-Bonus: Warum wir jetzt einfach umwerfend sind

Text: Katia Kröger

Kürzlich traf mich die Erkenntnis: Ich bin jetzt mittelalt. Nicht mehr Team bauchfrei, noch nicht Team beige. Körperlich noch nicht jenseits von Gut, aber manche Delle ist schon böse. Viele Drinks zünden kein Feuerwerk mehr, sondern eher fiesen Kater. In meinen Lieblingsserien finde ich Typen heiß, deren Mutter ich sein könnte. “Früher” meint mittlerweile “vor mindestens 20 Jahren”. Klingt übel? Ist es nicht! Weil: Ich war noch nie so überzeugt von mir, seitdem ich die 40 geknackt habe… Weiterlesen

Der 40er-Bonus: Warum wir jetzt einfach umwerfend sind2021-05-12T10:43:59+02:00

Erdbeerkuchen mit Schoko-Biscuit und Vanille-Creme

Text: Milena Krais

Erdbeerkuchen! Im Frühsommer gibt es für uns nicht besseres als Kuchen, Creme und Beeren. Das muss auch gar nicht superfancy sein, ein guter Butter-Biscuit, eine leckercremige Creme mit viel Vanille und frische Beeren! Am liebsten natürlich Himbeeren und Erdbeeren, etwas später im Sommer dann auch gerne Stachelbeeren und schwarze Johannisbeeren. Ich mag Kuchen am liebsten, aus deren einzelnen Komponenten man für jedes Familienmitglied etwas leckeres zaubern kann: Für die Kleine ohne Creme, für die Große mit extravielen Himbeeren und für mich mit extraviel Quark-Creme… Weiterlesen

Erdbeerkuchen mit Schoko-Biscuit und Vanille-Creme2021-05-10T10:37:21+02:00

Wenn C wieder für Cocktail steht: Ob wir uns im Leben danach noch zurechtfinden?

Text: Katia Kröger

Ich habe immer mal wieder die Fassung verloren, meine gute Laune und Energie, meine Konzentration sowieso. Was mir im vergangenen Jahr aber nicht abhanden gekommen ist: Die Hoffnung darauf, dass es wieder anders wird. Dass es eine Zeit nach dem C-Wort geben wird. Nur: Werde ich die Gleiche sein wie vor der Pandemie? Kann ich nahtlos an das Leben anknüpfen, das ich so vermisse? Wird “nach Corona” wieder so unbeschwert sein wie “vor Corona”? Ich würde so gern “Jaa!!!” schreien. Doch ich fürchte, die Antwort darauf lautet eher kleinlaut “Nein”… Weiterlesen

Wenn C wieder für Cocktail steht: Ob wir uns im Leben danach noch zurechtfinden?2021-05-10T11:26:36+02:00
Werbung

Kochen statt kicken: Das neue Hobby meiner Kids

Text: Claudia Schaumann

Kein Training, kein Chor, kein Ballett, kaum Dates – die Nachmittage meiner Kids unter der Woche könnten seit Monaten trostlos sein. Sind sie aber nicht. Sie brutzeln, brodeln und schmecken jetzt öfter mal zuckersüß. Meine Kinder haben seit einer Weile ein neues Hobby: Das Kochen. Und das schmeckt nicht nur ihnen, sondern der ganzen Familie… Weiterlesen

Kochen statt kicken: Das neue Hobby meiner Kids2021-05-10T09:59:11+02:00

Überraschung: Eine Erdbeertorte mit Blumen zum Muttertag

Text: Claudia Schaumann

Wie feiert ihr den Muttertag? Getestet, draußen oder doch via Zoom? Oder feiert ihr ihn überhaupt? Lasst ihr euch feiern, wenn ihr Mama seid? Weil dieses Jahr schon wieder besonderer ist, haben sich Grafikerin Claudia Obertaxer und ich etwas Besonderes für diesen Tag überlegt: Das Rezept für die allererste, köstliche Erdbeertorte plus ein Blumen-Printable zum Ausducken. Ihr entscheidet, wie ihr damit feiert. Bloß wen wir am 9. Mai feiern, das ist zum Glück klar… Weiterlesen

Überraschung: Eine Erdbeertorte mit Blumen zum Muttertag2021-04-30T13:43:33+02:00

Auch so urlaubsreif? Hier kommen drei DIY-Ideen gegen große Meervermissung

Text: Claudia Schaumann

Ob Westerland oder winziger Strand: Ich will dahin zurück. Ich habe so große Sehnsucht nach dem Geschmack von Salzluft, Socken aus Sand, Möwengezicke und Wind, der mir den Kopf aussaugt, dass ich manchmal Wellengeplätscher höre. Mitten im Wohnzimmer. Ich atme ein – aber dann ist da doch bloß mein kleiner Sohn, der den Fußboden flutet. Falls ihr auch unter großer Meervermissung leidet, gibt’s hier drei DIY-Ideen, die uns wenigstens in Gedanken an unsere Lieblingsstrände beachen, nein, beamen… Weiterlesen

Auch so urlaubsreif? Hier kommen drei DIY-Ideen gegen große Meervermissung2021-04-21T08:04:51+02:00
Werbung

Scharf macht alles schöner: Mein Ingwer-Shot für neue Energie

Text: Claudia Schaumann

“Ist alles gut?”, fragt André und schaut um die Küchenecke. “Ja!”, rufe ich und schnappe nach Luft. “Ja. Uijaaa. Und wie alles gut ist!” Vorher hatte ich auf der Küchenarbeitsplatte sitzend ein Schnapsglas in einem Zug geleert. Halleluja, hat das gut getan. Erst Grimasse, dann großes Grinsen. Ne, nicht was ihr jetzt denkt. Ich bin süchtig nach Ingwer-Shots. Ein bisschen spät? Nö, gerade richtig… Weiterlesen

Scharf macht alles schöner: Mein Ingwer-Shot für neue Energie2021-03-31T11:21:16+02:00
Werbung

Verknallt in eine Insel: Die besten Föhr-Tipps mit Kids

Text: Katia Kröger

Glutäugige Latin-Lover? Britisch blasse New Beatles? Lassen mich kalt. Ich steh auf Nordmänner, schon immer: Groß. Blond. Breitschultrig. Haarig. Um Herzklopfen zu kriegen, muss ich nicht mal “Vikings” einschalten. Ich hab selbst so ein Exemplar zuhause. Erst hab ich mich auf der Stelle in meinen Mann verknallt. Dann in seine Heimatinsel Föhr. Eine große Liebe, die 15 Jahre durch Höhen und Tiefen gegangen ist. Ich glaube: Die hält jetzt für immer… Weiterlesen

Verknallt in eine Insel: Die besten Föhr-Tipps mit Kids2021-03-24T21:33:33+01:00

So bekommen Kinder Lust aufs Wandern

Text: Hannah Schlutius

Egal ob es Frühling, Sommer, Herbst oder Winter ist – wir sind zu jeder Jahreszeit gern in den Bergen. Wir genießen die intensive Familienzeit dort, weil uns so wenig ablenkt. Die Natur ist ein wunderbarer Spielplatz. Und die viele frische Luft räumt den Kopf auf. Die gemeinsame Bewegung beim Wandern oder Skifahren tut uns als Familie gut. Gerade das Wandern erdet total… Weiterlesen

So bekommen Kinder Lust aufs Wandern2020-09-23T11:46:16+02:00

Eine Hoch auf die Zwischenzeiten. Plus ein Spätsommerkranz von der Wiese

Text: Claudia Schaumann

Früher, als ich noch als Redakteurin bei einem großen Magazin für Frauen gearbeitet habe, war ich allem immer drei Monate voraus. Ich habe im Spätsommer über Weihnachtsbaumtrends geschrieben und an Weihnachten über Osterplätzchen. Das war spannend, weil ich immer schon vorher gesehen habe, was da alles so kommt. Aber irgendwie auch traurig. Denn wenn Weihnachten da war, war ich eigentlich schon wieder weg. Heute versuche ich nicht mehr durch das Jahr und die Jahreszeiten zu hetzen… Weiterlesen

Eine Hoch auf die Zwischenzeiten. Plus ein Spätsommerkranz von der Wiese2020-09-04T12:46:11+02:00
Nach oben