Fußball contra Flieder: So ein Kindergarten!

Text: Katia Kröger

Ich liebe meinen Garten. Als grüne Oase, als Rückzugsort vom Alltag, Stress und allem, was nervt. Meine Kinder lieben ihren Garten auch: Als Tobeareal, als Fußballplatz, als Ort für ihre private Urschrei-Therapie. Klar, dass das irgendwie clasht… Weiterlesen

Fußball contra Flieder: So ein Kindergarten!2022-06-02T08:18:23+02:00

Freunde mit Freiraum: Eine Woche selig in Südschweden

Text: Claudia Schaumann

Gleich am ersten Abend spielten alle Kinder draußen im Garten friedlich Fußball. Gelächter wehte zum offenen Sprossenfenster herein und die Abendsonnenstrahlen warfen Lichtkonfetti auf unsere leergegessenen Teller. Wir konnten unser Glück nicht fassen. Wir wollten auf eine gute Zeit anstoßen und einer schlug vor, das unten am See zu tun. Die Aussicht auf Wellen- an Eiswürfelgeplätscher klang zu gut. Wir hatten uns gerade leise rausgeschlichen, da brüllte ein Kind: “Die Erwachsenen flüchten!” Da wollten natürlich alle mit… Weiterlesen

Freunde mit Freiraum: Eine Woche selig in Südschweden2022-06-01T11:06:38+02:00

Fünf Dinge vom Wochenende

Text: Claudia Schaumann

Jetzt beginnt meine Lieblingszeit. Auf endlos langen Tagen hüpfen wir von Feiertag zu Ferien. Das Licht und die Wärme geben mir Energie und die Aussicht auf unsere große Sommerreise nimmt nervigen Momenten den Nerv. Da erscheint der große Berg Arbeit, der bis zu den Ferien vor mir liegt, plötzlich gar nicht mehr so hoch. Hier ein paar Gedanken vom Wochenende… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende2022-05-30T07:01:49+02:00

Oh, wie schön ist Blekinge: Ganz einfach eine schwedische Landschaft malen

Text: Claudia Schaumann

Ganz viel Grün – und dazwischen die hübschen roten Häuser: Die schwedische Landschaft sieht aus wie aus dem Bilderbuch. Mit Aquarellstiften und ein paar Mustern bringst die sie kinderleicht aufs Papier. Vielleicht auch eine Kreatividee für deine Kids und dich…? Weiterlesen

Oh, wie schön ist Blekinge: Ganz einfach eine schwedische Landschaft malen2022-05-26T09:59:57+02:00

Fünf Dinge vom Wochenende – aus Schweden

Text: Claudia Schaumann

Lange nicht mehr geschrieben, heute mal wieder Lust drauf gehabt: Meine 5-Dinge. Lauter Sachen, die mich glücklich oder nachdenklich gemacht haben. Heute: Getippt auf einem gurkengrünen Ledersofa in einem kleinen roten Haus in Holmsjö… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende – aus Schweden2022-05-23T07:33:09+02:00

Könnt ihr einen Salat mitbringen?

Text: Claudia Schaumann

Das Schönste im Sommer? Dass Gäste bekochen so einfach ist. Einfach den Grill an und gut. Liebe ich! Genau so wichtig wie Würstchen und Brot ist mir dabei der Salat. Davon braucht es immer mindestens einen. Und selbst wenn wir gar nicht die Gastgeber sind, wünschen unsere Freunde sich oft: “Kannst du einen Salat mitbringen?” Klar kann ich…! Weiterlesen

Könnt ihr einen Salat mitbringen?2022-05-18T23:45:53+02:00

Lustig statt gesund: Zuckersüßes Pappgemüse zum Sticken

Text: Hellrosagrau

Vielleicht liegt es am Hofladen vor der Tür, oder am Frühling und den blühenden Erdbeerfeldern ringsum den Bauernhof, aber die Kinder haben hier gerade viel Lust auf Gemüse und Obst. Und nach den vielen sonnigen Tagen vertreiben wir uns die Regenschauer mit diesen bunten Stickvorlagen aus stinknormaler Pappe… Weiterlesen

Lustig statt gesund: Zuckersüßes Pappgemüse zum Sticken2022-05-11T07:37:23+02:00

Auf ins Umland! Fünf kleine Alltagsfluchten rund um Hamburg

Text: Katia Kröger

Wir waren eine passionierte Urlaubs-, aber keine ausgeprägte Ausflugsfamilie. Was vielleicht daran lag, dass meine Eltern beide berufstätig waren und wir ein großes Haus plus Garten hatten, sprich: An den Wochenenden gab es immer etwas zu tun. Und doch sind mir unsere Ausflüge ins Umland bis heute in bester Erinnerung, weil sie mir eine prägende Erfahrung mit auf den Weg gegeben haben: Das Gute (das, was anders, spannender, inspirierender als Alltag zuhause ist), liegt oft erstaunlich nah … Weiterlesen

Auf ins Umland! Fünf kleine Alltagsfluchten rund um Hamburg2022-04-20T21:16:42+02:00

Nordsee, mon amour. Und 15 neue Föhr-Tipps

Text: Katia Kröger

Die Nordsee ist keine geborene Schmeichlerin. Sie säuselt nicht, hält sich selten dezent im Hintergrund. Sie ist nicht gefällig, kann laut brüllen und fauchen. Die Nordsee ist rau, wankelmütig, dabei aber stets sie selbst – ganz und gar ehrlich. Sie kann überwältigend strahlen und tosend schäumen, von einem Moment auf den anderen. Ihre Umarmung ist ruppig wie der Sturm, der oft über sie hinwegfegt. Und doch wird sie immer meine große Meeres-Liebe sein – gerade jetzt in der Vorsaison… Weiterlesen

Nordsee, mon amour. Und 15 neue Föhr-Tipps2022-03-07T09:55:47+01:00

Papa kocht: Saftige Zwetschgenklöße mit zimtiger Bröselbutter

Text: Katia Kröger

Es gibt Gerichte, die katapultieren mich mit einem Bissen zurück an den Mittagstisch meiner Kindheit. Und ich muss gestehen: Nicht immer waren es die ausgefeilsten Mahlzeiten, denn auch damals galt bereits: Für zwei hungrige Schulkinder und deren berufstätige Eltern muss es in der Alltagsküche vor allem schnell gehen… Weiterlesen

Papa kocht: Saftige Zwetschgenklöße mit zimtiger Bröselbutter2021-09-22T11:28:55+02:00
Nach oben