Drei verschiedene Blumenkränze binden für Mittsommer (und den übrigen Sommer)

Text: Claudia Schaumann
Blumenkranz binden, Tutorial,

Ich habs wirklich mit Blumenkränzen. Schon als Kind konnte ich an keiner Wiese vorbei gehen, ohne ein paar Blumen zu pflücken – und anschließend einen Kranz daraus zu flechten. Es ist absolut faszinierend, wie aus ein paar Blüten mit Stiel ganz einfach ein rundes, zauberhaft filigranes, aber äußerst haltbares Kunstwerk wird. Das einen – egal ob auf dem Kopf, an der Tür oder auf dem Tisch sofort in Sommerlaune katapultiert… Weiterlesen

Drei verschiedene Blumenkränze binden für Mittsommer (und den übrigen Sommer)2017-07-23T14:38:27+02:00

Das Sommer-Printable für unsere zauberhafte DIY-Jahreszeitentischlampe

Text: Claudia Schaumann
Sommer Printable für Jahreszeitentisch, Lampe für Jahreszeitentisch

Es ist meine Lieblingsjahrszeit: Sommer. Ich könnte ihn immer haben. Ich liebe das goldene Licht auf dem Dielenboden, das knackige Grün überall, das fröhliche Rein- und Rausgerenne, die offenen Türen. Manchmal mag ich sogar die brummenden Fliegen abends im Schlafzimmer. Weil sie mich mit jedem Flügelschlag daran erinnern, dass jetzt gerade meine Lieblingsjahreszeit ist… Weiterlesen

Das Sommer-Printable für unsere zauberhafte DIY-Jahreszeitentischlampe2017-07-09T18:14:15+02:00

Ein Sommerabend mit Basilikum-Brause, Blätter-Spiel (& frischen Farben von Stokke)

Text: Claudia Schaumann
Stokke, Hochstuhl, Familie, Familientisch

Ich liebe die langen, scheinbar nicht endenwollenden Sommerabende und kann meine Jungs verstehen, dass sie gar nicht, und wenn bitte erst ganz spät ins Bett wollen. Tatsächlich läuft unser Ins-Bett-Bring-Programm an solchen Abenden ein ganz Stück langsamer und geduldiger ab als sonst und oft spielen wir nach dem Essen noch ein oder zwei Spiele. Zur Zeit besonders gern ein ganz einfaches, aber sehr schönes Blätterspiel… Weiterlesen

Ein Sommerabend mit Basilikum-Brause, Blätter-Spiel (& frischen Farben von Stokke)2017-06-26T17:11:56+02:00

Wir machen Lieblingsmarmelade (plus ein Marmeladen-Event mit Sweet Family)

Text: Claudia Schaumann
Erdbeerfeld, Erdbeeren pflücken, selbst pflücken, beste Erdbeermarmelade

Ich koche seit einigen Jahren selbst Marmelade (immer Erdbeer!) und liebe es. Selbst gemachte Marmelade schmeckt einfach so viel besser als gekaufte und sie zu machen ist jedes Mal ein Riesenspaß (und bringt uns so richtig in Sommerlaune…) Weiterlesen

Wir machen Lieblingsmarmelade (plus ein Marmeladen-Event mit Sweet Family)2021-07-19T14:28:06+02:00

Ein Interview mit mir auf Little Years

Text: Claudia Schaumann
Interview, Mädchenwunsch, Landleben, Familie, drei Jungs

Ich liebe gute Interviews. Ich führe sie selbst gern, heute für meinen Blog, früher als Redakteurin. Ich mag es, mir gute Fragen auszudenken und mit ihnen hoffentlich kleine persönliche Dinge aus dem Interviewpartner herauszukitzeln. Dieses Kribbeln im Bauch, wenn man loslegt und noch nicht weiß, ob es läuft. Und wenn der andere dann etwas gutes, etwas frisches sagt, kann ich mich tagelang darüber freuen… Weiterlesen

Ein Interview mit mir auf Little Years2017-06-16T09:26:09+02:00

Ein Geheimtipp gegen Mückenstiche (tollerweise fast überall erhältlich!)

Text: Claudia Schaumann
Anti-Mücken Mittel für Kinder

Am Wochenende waren wir mit Freunden auf der Kulturellen Landpartie im Wendland. Sie findet jedes Jahr zwischen Himmelfahrt und Pfingsten statt und wir lieben es, dort den Sommer zu begrüßen. Wir guckten Kunst, hüpften über Heuballen, probierten Bogenschießen, aßen knusprige Steinofenpizza – und ließen uns von den Mücken stechen… Weiterlesen

Ein Geheimtipp gegen Mückenstiche (tollerweise fast überall erhältlich!)2017-06-07T19:41:24+02:00

Picknick an der Elbe, unsere Lieblingssandalen und eine blitzschnelle Pfirsichtarte

Text: Claudia Schaumann
Saltwater Kindersandalen, Boah für Boys,

Manchmal kann ich kaum glauben, dass ich das Glück habe, am Wasser leben zu dürfen. Es fühlt sich jedes Mal so sehr nach Urlaub an, die Kinder nach der Schule zu schnappen und mit Decke, Schaufeln und bestenfalls einem Korb voll Essen hinunter zum Elbstrand zu stapfen. Keine zehn Minuten – und wir stecken mit den Zehen im Sand… Weiterlesen

Picknick an der Elbe, unsere Lieblingssandalen und eine blitzschnelle Pfirsichtarte2017-05-16T22:34:01+02:00

Ein klitzekleiner Sommertags-Trick

Text: Claudia Schaumann
Sommer mit Kindern, Eis essen. Flecken entfernen,

Ich bin noch nicht wieder richtig da. In Gedanken noch immer im vergangenen Wochenende, dem ersten richtig sommerlichen. Mit kurzen Hosen und erdigen Kinderfüßen und Pusteblumen pusten bis einem schwindelig wird… Weiterlesen

Ein klitzekleiner Sommertags-Trick2017-05-15T20:07:26+02:00

Draußen essen. Und die beste Paella der Welt

Text: Claudia Schaumann
Kochen mit Kindern, Draußen essen, Sommerküche,

Sobald es irgendwie geht essen wir unser Abendbrot draußen. Es macht alles so viel entspannter. Schon das Kochen fühlt sich ein wenig nach Urlaub an, mit Sonnenflecken auf dem Schneidebrett, weit geöffneter Terrassentür, Wind im Haar und fröhlich rein und rausrennender Kinder. Sie kommen hereingerannt, um mir eine besonders schöne Blume zu zeigen und rennen kichernd wieder hinaus, mit zwei gemopsten Stückchen Paprika, angestrengt in der kleinen Kinderfaust versteckt. Wenn es dann noch unsere Lieblings-Paella gibt, sind alle glücklich… Weiterlesen

Draußen essen. Und die beste Paella der Welt2018-08-06T14:27:59+02:00

Das Geht-immer-und-überall-Floß

Text: Claudia Schaumann
Stockboot, Basteln mit KIndern, Outdoorbasteln

Wir hatten im Urlaub ganz bewusst ganz wenig Spielzeug dabei: für jeden ein Kuscheltier, Bücher, Sandspielzeug, zwei Surfbretter und ein Gummiboot. Einmal haben wir einen Ausflug auf die bildhübsche Insel Porquerolles gemacht, mit einer kleinen, ziemlich schaukeligen Fähre. An diesem Tag musste also auch das Sandspielzeug zuhause bleiben. Ziemlich schnell kam bei den Jungs Langeweile auf. Beinahe genauso schnell hatten sie die Idee, kleine Boote oder Flöße zu bauen, aus allem, was auf der Insel so herumlag. Wir hatten einen Riesenspaß (und ich werde in Zukunft öfter mal das Sandspielzeug zu Hause lassen. Langeweile macht einfach so herrlich kreativ…) Weiterlesen

Das Geht-immer-und-überall-Floß2016-09-26T12:26:27+02:00
Nach oben