Ein kleiner Schwips – und jede Menge Girlanden für unsere Triple-Taufe

Text: Claudia Schaumann
Taufdekoration, Dekoration für Taufe, Gilranden nähen

Ich gebe es zu, eigentlich hätte ich gern ein paar Perserteppiche eingeflogen, dazu vielleicht noch neue Korbmöbel, riesige Gartenfackeln. Dutzende Meter Tischdecke hätte ich gern mit Wiesenblumen bestickt… Nachdem ihr mir den Tipp gegeben habt, in Sachen Taufe bei Pinterest einfach unter den Suchbegriffen “Mittsommer”, “Hochzeit” und “Gartenparty” zu suchen, hatte ich nämlich einen richtigen Ideenschwips im Kopf. Herrlich. Dann schrie das Baby, zwei von drei Müslischalen kippten um, ich schielte zum Stapel auf meinem Schreibtisch und zu den vollen Wäschekörben – und hatte schlagartig einen Kater. Und wusste, dass die Deko für unsere Triple-Taufe vor allem schnell und einfach gehen muss… Weiterlesen

Ein kleiner Schwips – und jede Menge Girlanden für unsere Triple-Taufe2018-05-18T11:28:30+02:00

Meine geheime Lieblingszutat für Wow-Salate

Text: Claudia Schaumann

Seit einer Weile versuche ich unter der Woche gesund zu essen und gerade abends öfter mal auf Kohlehydrate zu verzichten, um mich fitter zu fühlen und ja, auch wieder die Figur zu bekommen, mit der ich mich wohl fühle. Einfach finde ich das mit einem Stück Fisch oder Fleisch plus Gemüse oder Salat. Das macht satt, ist lecker – und ich habe nicht das Gefühl, das ich verzichte. Für die Jungs gibts meist ein paar Kartoffeln dazu, mal ein Stück Brot. Weil ich aber nicht täglich Fleisch oder Fisch machen möchte, steh ich manchmal kochideentechnisch auf dem Schlauch. Hin und wieder fand ich noch dazu meinen Salat  ein bisschen langweilig… Weiterlesen

Meine geheime Lieblingszutat für Wow-Salate2018-05-17T12:30:32+02:00

Unser liebstes Sommer-Begrüßungsritual

Text: Claudia Schaumann
Wendland, Familienausflug,

Meine Oma hatte einen Bauernhof im Wendland, in einem winzigen Dorf, zwischen Wäldern mit kniehohen Heidelbeerpflanzen und summenden Wiesen. Die meisten Sommerferien habe ich als Kind auf diesem Bauernhof verbracht, habe mit den Dorfkindern Wohnungen im Schweinestall eingerichtet, Kartoffeln ausgebuddelt und im Maisfeld verstecken gespielt. Ich habe es geliebt; mein Bilderbuch “Schwups will nicht schlafen” spielt insgeheim dort. Nächstes Wochenende packen wir ein paar Freunde und einen Picknickkorb ein und fahren wieder mal hin… Weiterlesen

Unser liebstes Sommer-Begrüßungsritual2019-06-03T13:12:43+02:00

Ha: Fix eine Smart-Mal-Box gegen Langeweile auf langen Autofahrten basteln

Text: Claudia Schaumann
Beschäftigung für lange Autofahrten,

Heute Nachmittag, eigentlich packte ich und machte tausend andere Dinge (wir düsen nämlich morgen in eine Woche Familienurlaub), bastelte ich tatsächlich ratzfatz eine Smart-Mal-Box. Wie bitte was? Na, eine kleine Box mit Stiften und Papierrolle zum easypeasy Malen (und Käsekästchen spielen oder Galgenraten oder Romane schreiben) im Auto. Das geht ganz schnell und bringt garantiert riesig Spaß… Weiterlesen

Ha: Fix eine Smart-Mal-Box gegen Langeweile auf langen Autofahrten basteln2018-05-03T23:11:03+02:00

Gute Gärten: Wo die wilden Kerle, Tiere und Pflanzen wohnen (bei uns!)

Text: Claudia Schaumann

Mit dem Gärtnern ist es ein bisschen wie mit dem Kinderhaben. Bei mir zumindest. Bevor ich welche hatte, dachte ich oft, dieses und jenes mache ich nie, dieses viele Spielzeug im Wohnzimmer horten zum Beispiel (die haben schließlich ihr eigenes Zimmer) oder dieses Schnuppern am (ganz sicher stinkenden) Windelpopo. In Sachen Garten kam in meinem Kopfkino kein Grünspan vor. Noch weniger hätte ich gedacht, dass ich jemals im Leben ernsthaft über Rasenkanten nachdenke… Weiterlesen

Gute Gärten: Wo die wilden Kerle, Tiere und Pflanzen wohnen (bei uns!)2018-05-08T01:20:16+02:00

Sechs am Gardasee. Und: Warum Agriturismo die ideale Unterkunft für Familienferien ist

Text: Claudia Schaumann
Familienurlaub, Gardasee, kinderfreundliche Unterkunft

Ich wünschte unser Urlaub am Gardasee wäre eine Langspielplatte. Eingepackt in eine quadratische Hülle, könnte ich sie immer aus dem Flurregal ziehen, wenn ich möchte. Würde sie auf unseren alten Plattenspieler und mich aufs Sofa legen, die Augen schließen und schon wär ich wieder drin: in unserem ersten Urlaub zu sechst… Weiterlesen

Sechs am Gardasee. Und: Warum Agriturismo die ideale Unterkunft für Familienferien ist2017-10-06T12:59:24+02:00

Bergurlaub mit Kindern. Plus eine wunderbar familienfreundliche Unterkunft in Leogang

Text: Claudia Schaumann
Bergurlaub mit Kindern

Wenn es nach den beiden Großen ginge, würden wir ab jetzt jeden Urlaub in Leogang verbringen: Rauf auf den Berg mit der Gondel und wieder runter. Rein in den Pool und wieder raus. Rauf aufs Fahrrad – und nie wieder absteigen. Ich habe wirklich selten zuvor einen Ort erlebt, der so viel Abwechslung für Kinder bietet. Ich dagegen war mir vorher nicht ganz sicher, ob ich es wirklich lieben würde in den Bergen, weil ich doch so gern in die Weite schaue. Ich hatte ja keine Ahnung, wie entspannend es ist, in die Tiefe zu schauen… Weiterlesen

Bergurlaub mit Kindern. Plus eine wunderbar familienfreundliche Unterkunft in Leogang2017-09-19T21:56:54+02:00

Ein easypeasy Strandspiel für Familien

Text: Claudia Schaumann
Strand, Urlaubspiel, Spiele für Familien,

Wir sind hier ständig auf der Suche nach leeren Stränden, ohne Sonnenschirm und Liegenzwang. Gar nicht so leicht in Italien, mitten im August. Vor ein paar Tagen haben wir einen gefunden, in Pellestrina, ein kleiner Ort auf der schmalen Halbinsel die Venedig vor dem Meer schützt. Ein richtiger Robinsonstrand,  leider nicht ganz sauber, dafür ziemlich leer… Weiterlesen

Ein easypeasy Strandspiel für Familien2017-08-27T23:33:32+02:00

DIY-Wichtelkinder für den Jahreszeitentisch (und unser Jahreszeitenfenster)

Text: Claudia Schaumann
Die Wichtelkinder, Jahreszeitentisch, Figuren für den Jahreszeitentisch

Vor Jahren habe ich in einem Kurs ein paar Filzpuppen für den Jahreszeitentisch gemacht, hauptsächlich welche für den Herbst. Für die übrigen Jahreszeiten fehlten uns immer ein paar Bewohner. Weil meine Jungs die Wichtelkinder (Amazon-Partnerlink) so gern haben und immer wieder lesen und angucken wollen, hatte ich die Idee, genau diese für unser Jahreszeitenfenster zu basteln. Seither wohnen sie bei uns – und tummeln sich einmal durch unsere Fensterbank-Jahreszeiten… Weiterlesen

DIY-Wichtelkinder für den Jahreszeitentisch (und unser Jahreszeitenfenster)2017-08-21T23:44:06+02:00

Was bringt ihr aus dem Urlaub mit?

Text: Claudia Schaumann
Mitbrinsel

Noch ist dieser Urlaub nicht zu Ende, zum Glück noch lange nicht. Und noch habe ich auch nichts gekauft. Nichts, außer jede Menge selbstgepflückter Pfirsiche, Mineralwasser (mit Gas) und beutelweise Garnelen fürs Barbecue. Aber obwohl wir noch zwei Wochen unterwegs sind, überlege ich schon, was wir dieses Mal mitnehmen könnten, als Andenken an diese wunderbare Reise. Denn so sehr wie ich unterwegs sein liebe, so sehr liebe ich es etwas mitzubringen, was mich ans unterwegs sein erinnert… Weiterlesen

Was bringt ihr aus dem Urlaub mit?2017-08-21T23:40:37+02:00
Nach oben