Werbung

Lasst uns zusammen die Natur entdecken, draußen – und am Couchtisch

Text: Claudia Schaumann

Wir sind gern draußen, laufen durch den Wald oder runter zum Elbstrand. Ich habe immer Lust auf Luftschnappen, meine Jungs brauchen manchmal eine Weile. Oft trotten sie erst mürrisch den Waldweg entlang, bevor sie dann begeistert ins Unterholz hüpfen. Dort betrachten sie Tierspuren wie kleine Detektive und bekommen nicht genug davon, zu erkunden, was da wächst, klettert, flattert und zwitschert. Bis mindestens einer wirklich keine Lust mehr auf laufen hat. Wie toll, dass wir seit einer Weile die spannende Natur hinterher einfach weiter entdecken können – ganz entspannt auf dem Sofa… Weiterlesen

Lasst uns zusammen die Natur entdecken, draußen – und am Couchtisch2020-11-11T19:50:16+01:00

Wir backen zuckersüße Apfelbrötchen fast ohne Zucker

Text: Milena Krais

Der Herbst ist da, die neuen Äpfel sind längst eingelagert und wir sind noch voll drin in der herrlichen Apfelkuchenbackzeit. Seit genau fünf Jahren fahren wir Ende September immer raus ins Alte Land, um uns mit neuem, saftigen Obst einzudecken. Und dann wird gebacken, dass die Apfelschale wie Konfetti durch die Küche flattert… Weiterlesen

Wir backen zuckersüße Apfelbrötchen fast ohne Zucker2020-11-09T12:15:53+01:00
Werbung

So gehen die leckersten Germknödel der Welt

Text: Claudia Schaumann

Jedes Jahr im Skiurlaub essen wir täglich eigentlich abwechselnd immer bloß zwei Gerichte: Kaiserschmarrn und Germknödel. Zweiteren umhüllt noch ein bisschen mehr Magie. Nämlich den Zauber, dass ich ihn zuhause nicht einfach nachkochen kann. Dabei schmeckt nichts so gut, wie auf einer hölzernen Hüttenbank zu sitzen, neben sich ein prasselndes Kaminfeuer, im Augenwinkel blitzblank eingeschneite Berge und vor sich ein Löffel voll Germknödel in Vanillesoßensee. Und noch ein Löffel. Und noch einer. Köstlich… Weiterlesen

So gehen die leckersten Germknödel der Welt2020-11-06T20:43:30+01:00
Werbung

Wie bleiben wir entspannt?

Text: Claudia Schaumann

Ihr seid verrückt! Da habt ihr einfach mal diese Webseite lahm gelegt mit eurem Ansturm auf mein neues Buch. Danke, danke, ich habe mich so sehr über eurer Feedback gefreut. Ansonsten scheint dieser Tage bloß eins sicher zu sein: Dass nichts sicher ist. In Amerika klagt, klagt, klagt einer, der andere zählt, zählt, zählt und selbst wenn die Wahl endlich entschieden ist, bleibt die Frage, ob es wirklich ist wie es ist. Wir haben eine Woche des light Lockdowns hinter uns und viele – vor allem meine Kinder – schielen in Richtung Dezember. Aber ob sich dann wirklich etwas ändert? Wir können nichts anderes tun, als zu versuchen, die Sicherheit in uns zu finden… Weiterlesen

Wie bleiben wir entspannt?2020-11-05T22:20:20+01:00
Werbung

Lustig, lustig, falleralala: Hier kommt der WASFÜRMICH-Witze-Weihnachtskalender

Text: Claudia Schaumann

Mein Highlight in den vergangenen Wochen? Wenn irgendjemand etwas wirklich Witziges erzählte und ich laut lachen musste. Mit Bauchkribbeln, feuchten Augen und verschmierter Wimperntusche. Genauso gut: Wenn meine Kinder herzlich lachen müssen – dann lache ich nämlich meist mit. Und wir dabei den ganzen Pandemie-Schlamassel für einen Moment vergessen können. Vor einer Weile hatte ich spontan die Idee, dass ich uns und euch in den nächsten Wochen gern täglich einen Lachanfall hexen würde. Simsalabim: Hier kommt der lustigste Adventskalender der Welt… Weiterlesen

Lustig, lustig, falleralala: Hier kommt der WASFÜRMICH-Witze-Weihnachtskalender2020-11-02T18:27:45+01:00

Halloween, hallo Couch: Eine gruselige Snackbox für den Familienkinoabend

Text: Claudia Schaumann

Die große Gruselrunde an Halloween muss dieses Jahr leider ausfallen. Wir wollen uns das aber trotzdem schön machen, mit einem gemütlichen Familien-Kinoabend auf der Couch. Was wir gucken, weiß ich noch nicht. Was wir essen schon: Mein gruselige Snackbox. Und die ist zum Glück auch noch in Gespensterfluggeschwindigkeit gezaubert… Weiterlesen

Halloween, hallo Couch: Eine gruselige Snackbox für den Familienkinoabend2020-10-24T23:40:00+02:00

Köstliches Gulasch nach Jamie Oliver für gemütliche Herbstabende mit Freunden

Text: Claudia Schaumann

Mindestens einmal am Wochenende laden wir Freunde zum Essen ein. Diese Abende mit Knisterfeuer im Kamin, Ofenwärme in der Luft und flackernden Kerzen auf dem großen Tisch führen uns zielstrebig durch die dunkle Jahreszeit, wie früher ein Nachtwächter durch mittelalterschwarze Straßengassen… Weiterlesen

Köstliches Gulasch nach Jamie Oliver für gemütliche Herbstabende mit Freunden2020-10-10T15:44:22+02:00
Werbung

Wie wir gut durch diesen Corona-Herbst-und-Winter kommen

Text: Claudia Schaumann

Manchmal ist die Sorge doch da. Kriecht mit der Herbstkälte unter der Haustür durch. Kühlt die Zementfliesen ab. Ich fröstele. Dieser Herbst trägt nicht bloß Matschfarben – sondern knallrote Virenübersichtskarten. Die trostlose Jahreszeit erscheint mir dadurch noch trostloser. Ich werde jedes Jahr um diese Zeit ein wenig melancholisch. Dieses Jahr werde ich außerdem coroncholisch… Weiterlesen

Wie wir gut durch diesen Corona-Herbst-und-Winter kommen2020-10-05T17:49:07+02:00

Knockout für Kastanienmännchen. Her mit hübschen Herbstinsekten

Text: Claudia Schaumann

Es ist als Lehrerin ein bisschen wie als Journalistin: Jedes Jahr gibt es dieselben Themen, immer und immer wieder. Die Kunst ist dann, das Ganze ein bisschen neu zu erzählen. Es irgendwie frischer zu machen, als im Jahr zuvor. Bei den Frauenmagazinen war ein “Jedes-Jahr-grüßt-das-Murmeltier”-Thema zum Beispiel die Cellulite im April. Als Kunstlehrerin sind es jetzt im Oktober die Herbstbasteleien. Ich mag Kastanienmännchen. Aber dieses Jahr durfte mal etwas anderes um die Ecke kommen… Weiterlesen

Knockout für Kastanienmännchen. Her mit hübschen Herbstinsekten2021-07-18T18:41:52+02:00

So bekommen Kinder Lust aufs Wandern

Text: Hannah Schlutius

Egal ob es Frühling, Sommer, Herbst oder Winter ist – wir sind zu jeder Jahreszeit gern in den Bergen. Wir genießen die intensive Familienzeit dort, weil uns so wenig ablenkt. Die Natur ist ein wunderbarer Spielplatz. Und die viele frische Luft räumt den Kopf auf. Die gemeinsame Bewegung beim Wandern oder Skifahren tut uns als Familie gut. Gerade das Wandern erdet total… Weiterlesen

So bekommen Kinder Lust aufs Wandern2020-09-23T11:46:16+02:00
Nach oben