Große Quesadilla-Liebe. Und Blumenkohlverknalltheit.

Text: Claudia Schaumann

Würzig, käsig, ein bisschen scharf: Wir lieben mexikanisches Essen! Die perfekte Wahl für verregnete Rumgammelsonntage (aber auch für sonnige Sonntage) sind knusprig ausgebackene Quesadilla mit köstlich käsiger Füllung. Perfektes Comfort Food (und das perfekte Essen für auf der Couch beim Film). Diesen Sonntag hatten wir welche mit gebackenen Blumenkohl (und Coleslaw dazu). Soooo gut…. Weiterlesen

Große Quesadilla-Liebe. Und Blumenkohlverknalltheit.2025-04-03T11:18:41+02:00

Oxford mit Kindern: Wann ist Aufnahmeprüfung?

Text: Claudia Schaumann

Wie ist das hier mit dem Studieren sei, wenn man kein Engländer ist, fragte Sohn eins, da waren wir vielleicht eine Stunde in der Stadt. Oxford verzaubert, sogar einen Teenie. Und es eignet sich ideal für einen Tagestrip. Etwa eineinhalb Stunden haben wir von London gebraucht. Busse fahren auch. Hier Weiterlesen

Oxford mit Kindern: Wann ist Aufnahmeprüfung?2025-01-30T12:20:14+01:00

Shepherd‘s Pie: Das gemütlichste Essen der Saison

Text: Claudia Schaumann

Dieses Gericht schmeckt hier allen und wärmt. Perfekt für matschige Regentage oder Tiefschnee. Nennen wir es ein “Kaminknisteressen“. Hier kommt das Rezept für unser aktuelles Lieblingsessen… Weiterlesen

Shepherd‘s Pie: Das gemütlichste Essen der Saison2024-12-16T08:03:28+01:00

Vier Tage London mit Kindern

Text: Claudia Schaumann

Was London zu meiner Lieblingsstadt macht? Dass sie gleichzeitig so cool und so herrlich traditionell ist. Beinahe ein wenig altmodisch, auf gute Weise. Dass sie riesig ist – und sich dennoch oft wie ein Dorf anfühlt. Dass sie cool ist, aber so freundlich. Dass man sofort gefragt wird, ob man Hilfe braucht, wenn man bloß kurz auf offener Straße stehenbleibt und sich umsieht. Und dass sie mich zu dem gemacht hat, was ich heute bin… Weiterlesen

Vier Tage London mit Kindern2024-12-13T00:04:24+01:00

So cozy: Unsere Christmas-Crunch-Granola

Text: Claudia Schaumann

Ich mag es, mich durch die Jahreszeiten zu essen. Wenn der Sommer nach Beeren und Leichtigkeit schmeckt und der Winter nach Zimt, Ahornsirup und Crunch. Und weil ich in diesem Jahr so viele leckere Ganolas in Cafés gegessen habe, (zuletzt im Bower House in den Cotsworlds) war es an der Zeit, endlich mal selbst eine zu machen. Aber Achtung, macht süchtig… Weiterlesen

So cozy: Unsere Christmas-Crunch-Granola2024-12-11T09:35:28+01:00

Ein Spiel und Buch für nieselige Nachmittage

Text: Birthe Heinsohn

Spielst du gern? Aber erstmal hey, ich bin Birthe, hab drei Kinder und Spiele- und Vorleseabende geben mir das pure Familiengefühl – mit all seinen Facetten. Ich freu mich, dir hier unser aktuelles Lieblingsspiel und -buch vorzustellen… Weiterlesen

Ein Spiel und Buch für nieselige Nachmittage2024-11-20T08:45:06+01:00

Cotswolds mit Kindern

Text: Claudia Schaumann

Das sconefarbene Steinhaus mit dem Landrover davor, die geschmiedeten Shop-Schilder mit gemalten Schafen. Der Duft nach bernsteinfarbenem Fudge. Und schließlich die Stechpalmenbüsche vor einer teefarbenen Haustür. Ich fühle mich wie im Film. Oder in einem Architectual Digest Magazin. Zum Glück motzten die Kinder ein paar Schritte hinter mir, dass sie zurück ins Hotel wollten, sonst wäre es womöglich noch kitschig geworden… Weiterlesen

Cotswolds mit Kindern2024-11-15T07:51:36+01:00

Melancholie: Über ein Gefühl, das perfekt zur Jahreszeit passt

Text: Katia Kröger

Wenn die Sommer- in die Winterzeit wechselt, wenn dauernde Dunkelheit das Aufstehen und den Alltag zäh macht, wenn der Himmel an trüben Tagen wie entfärbt ist – dann werde ich immer ein wenig melancholisch. Und das sogar ganz gern. Es ist ein die-Gleichzeitigkeit-der-Dinge-Gefühl: bittersüß, eines von Abschied und Rückzug, von leiser Trauer und dennoch wie eine muckeig warme Decke, die sich um mich legt… Weiterlesen

Melancholie: Über ein Gefühl, das perfekt zur Jahreszeit passt2024-11-08T18:09:18+01:00

Fünf Dinge vom Wochenende: Müde und mehr

Text: Claudia Schaumann

Ich bin immer noch total geschafft von der letzten Woche. Und ich habe einmal mehr Social Media verflucht. Gar nicht so sehr als Creatorin (hasse dieses Wort), sondern als Userin. Ich bin überhaupt nicht politikuninteressiert, im Gegenteil immer interessierter, aber was da an Streit, Verleumdungen und initiierten Spontanitäten um Augen und Ohren geballert wurde, fand ich erschreckend … Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende: Müde und mehr2024-11-11T08:12:01+01:00

Pilze, Kürbis und Co: Die besten Rezepte für den Herbst

Text: Katia Kröger

Auch wenn man im Hochsommer das Gefühl hat, man könne sich doch eigentlich immerzu von Wassermelonen-Feta-Salat, Gazpacho und überhaupt ferienköstlicher Strandküche ernähren: Irgendwann ab Oktober haben wir eben doch wieder Lust auf Kürbis und Waldpilze, auf warme Eintöpfe und sämige Suppen, die an frischen Herbstabenden gut von innen wärmen. Le voilà – hier kommen unsere drei herbstlichen Lieblingsrezepte… Weiterlesen

Pilze, Kürbis und Co: Die besten Rezepte für den Herbst2024-09-23T17:48:35+02:00
Nach oben