Werbung

Meine liebsten Frühlingsklamotten

Text: Claudia Schaumann

“Endlich wieder raus!” ist alles was mein Kopf, mein Herz und meine Haut denken. Dabei wollen sie nicht bloß in den Wald und an den Strand, sondern auch endlich raus aus der Jogginghose. Ich will mich endlich mal wieder nach Date fühlen. Meinetwegen auch erstmal nach Date mit mir selbst. Hier meine Favoriten für diesen Frühling… Weiterlesen

Meine liebsten Frühlingsklamotten2021-04-05T10:09:57+02:00
Werbung

Scharf macht alles schöner: Mein Ingwer-Shot für neue Energie

Text: Claudia Schaumann

“Ist alles gut?”, fragt André und schaut um die Küchenecke. “Ja!”, rufe ich und schnappe nach Luft. “Ja. Uijaaa. Und wie alles gut ist!” Vorher hatte ich auf der Küchenarbeitsplatte sitzend ein Schnapsglas in einem Zug geleert. Halleluja, hat das gut getan. Erst Grimasse, dann großes Grinsen. Ne, nicht was ihr jetzt denkt. Ich bin süchtig nach Ingwer-Shots. Ein bisschen spät? Nö, gerade richtig… Weiterlesen

Scharf macht alles schöner: Mein Ingwer-Shot für neue Energie2021-03-31T11:21:16+02:00

Heftiger als Homeschooling: Gastronomin in Corona-Zeiten

Text: Claudia Schaumann

Wenn sie morgens aufwachte, sah Tatiana Timmann die Elbe  und ihren Traum: ein uraltes, frisch saniertes Haus, eine große Partydiele und vier hübsche Ferienwohnungen. Wenn Tatiana heute aufwacht, hofft sie, dass alles vielleicht doch nur ein Albtraum war. Ist es aber nicht: Tatiana führt einen Gastronomie-Betrieb in Zeiten von Corona… Weiterlesen

Heftiger als Homeschooling: Gastronomin in Corona-Zeiten2021-03-31T22:11:22+02:00

Hasen für Hefe-Hasser. Und für Müde

Text: Milena Krais

Manchmal habe ich einfach keine Zeit für einen Hefeteig oder für die Aufgehzeit oder keine Hefe da oder einfach keine Lust. Dann machen mich zwei bis drei Rollen Fertig-Blätterteig in meinem Kühlschrank ganz schön glücklich. Hier kommen meine Last-Minute-Hasen… Weiterlesen

Hasen für Hefe-Hasser. Und für Müde2021-03-30T08:32:22+02:00

Trial & Error: Unsere neue Gartenkolumne

Text: Katia Kröger
Gartenkolumne Trial & Error

Meine biologische Uhr tickt. Sogar ziemlich laut, wie immer im März. Babys? Damit bin ich durch. Ich sehne mich mit jeder Faser meines wintermüden Körpers nach Blumen, einem Meer von Blüten, verschwenderischer grüner Pracht. Jede Knospe ist eine Verheißung, jeder frische Trieb ein Versprechen: Dass die Tristesse dieser besonders tristen Monate endet. Dass knallbunte Farbe das Einerlei aus Graubraunlangweilig ablöst. Dass endlich wieder mein großes Garten-Glück beginnt… Weiterlesen

Trial & Error: Unsere neue Gartenkolumne2021-03-29T08:02:49+02:00
Werbung

Das extra gemütliche Osterbrunch

Text: Claudia Schaumann

Das ganze große Osterdrama fand vor drei Jahren statt. Wir waren mit Freunden ein wenig beim Osterfeuer versackt. Ich, ähm, nein, der Osterhase, versteckte die Eier daher ausnahmsweise bereits nachts um drei, damit ich/er am Ostersonntag nicht so früh raus musste. Als die Kinder morgens in ihre Nester schauten, die sie traditionell auf unserer Terrasse aus Moos und Zweigen bauen, lag darin jeweils nur ihr kleines Geschenk. Dazu ein einziges, sauber geöffnetes Schokoladeneipapier. “Der Osterhase hat die Eier selbst aufgegessen…!”, brüllte mein Sohn. Ich wurde leicht panisch… Weiterlesen

Das extra gemütliche Osterbrunch2021-03-30T08:42:56+02:00
Werbung

Verknallt in eine Insel: Die besten Föhr-Tipps mit Kids

Text: Katia Kröger

Glutäugige Latin-Lover? Britisch blasse New Beatles? Lassen mich kalt. Ich steh auf Nordmänner, schon immer: Groß. Blond. Breitschultrig. Haarig. Um Herzklopfen zu kriegen, muss ich nicht mal “Vikings” einschalten. Ich hab selbst so ein Exemplar zuhause. Erst hab ich mich auf der Stelle in meinen Mann verknallt. Dann in seine Heimatinsel Föhr. Eine große Liebe, die 15 Jahre durch Höhen und Tiefen gegangen ist. Ich glaube: Die hält jetzt für immer… Weiterlesen

Verknallt in eine Insel: Die besten Föhr-Tipps mit Kids2021-03-24T21:33:33+01:00

Unser liebster Käsekuchen: Köstlich kleine Cheesecakes

Text: Claudia Schaumann

Bei Käsekuchen werde ich weich. Besonders bei der soften amerikanischen Variante, der mit Bröselboden und extra cremigem Guss. Alle lieben ihn hier. Ganz besonders mein ältester Sohn. Der hat einst bei einem Cheesecake-Picknick im Central Park seine ersten, zuckersüßen Schritte gemacht. Bei jedem Happen muss ich lächeln… Weiterlesen

Unser liebster Käsekuchen: Köstlich kleine Cheesecakes2021-03-24T08:06:33+01:00
Werbung

Hoppeluja! Hier kommt die WASFÜRMICH-Ostersause

Text: Claudia Schaumann

An Ostern packe ich nicht nur die Dekokiste, sondern auch die Erinnerungen aus. Kunterbunt sind sie. Es sind die Feiertage, die mich gerade daran erinnern, dass die Zeit doch ganz schön rasant vorwärts hoppelt. Doch nicht dauerhaft “Versteinert” mit uns spielt, obwohl sich das im Lockdown oft so anfühlt. Ich möchte dieses Ostern so schön wie möglich machen, weil es nur ein dieses Ostern gibt. Gerade in diesem Jahr ein paar “Weißt-du-nochs” mit in die Osterkiste packen. Bestenfalls ein paar laute Lacher… Weiterlesen

Hoppeluja! Hier kommt die WASFÜRMICH-Ostersause2021-03-16T09:03:32+01:00

Eine Extraportion Blüten für den Osterstrauß

Text: Milena Krais

Wie oft habe ich in den letzten Jahren erlebt, dass die sorgfältig eingekauften Kirschenzweige für den Osterstrauß zu Ostersonntag nicht aufgeblüht sind? Sehr oft. Ich weiß auch nicht, damit habe ich einfach kein Händchen, vielleicht ist es den Zweigen zu warm oder zu kalt oder sie mögen unser kalkiges Hamburger Wasser nicht. Weiterlesen

Eine Extraportion Blüten für den Osterstrauß2021-03-10T10:18:04+01:00
Nach oben