Hi, hier kommt Familie Hase

Text: Claudia Schaumann

Familienbilder sind immer toll. Jetzt zu Ostern dürfen hier neben unseren gern noch welche einer gewissen Familie Hase einziehen. Die sind dank ein paar leerer Eierkartons so fix gebastelt, dass wir an einer zuckersüß gelöffelten Ahnengalerie arbeiten… Du brauchst: einen Eierkarton, Pappreste, Wasserfarben, schwarzer Filzstift, Heiß- oder Flüssigkleber, Buntstifte Und so geht’s: Eierkarton aufklappen und eine der Spitzen herausschneiden und am unteren Rand rundherum gerade abschneiden. Obere Spitze vier Mal klein einschneiden und als Nase zusammendrücken. Aus der Pappe am Eierkartondeckel zwei Ohren schneiden. Aus der Pappe ein Oval schneiden. Den Papphasenkopf und die Ohren mit Wasserfarbenanmalen. Augen und Nase mit einem Filzstift aufmalen. Den Papprahmen nach Belieben verzieren und den Hasen aufkleben. Mit Buntstiften ein Kleidungsstück aufmalen. Ich habe die Spitze für den Kinderhasen einfach ein wenig kleiner geschnitten, als die für die Großen. Hier sollen jetzt noch Babyhasenzwillinge, eine Weiterlesen

Hi, hier kommt Familie Hase2022-03-17T10:38:36+01:00

Nordsee, mon amour. Und 15 neue Föhr-Tipps

Text: Katia Kröger

Die Nordsee ist keine geborene Schmeichlerin. Sie säuselt nicht, hält sich selten dezent im Hintergrund. Sie ist nicht gefällig, kann laut brüllen und fauchen. Die Nordsee ist rau, wankelmütig, dabei aber stets sie selbst – ganz und gar ehrlich. Sie kann überwältigend strahlen und tosend schäumen, von einem Moment auf den anderen. Ihre Umarmung ist ruppig wie der Sturm, der oft über sie hinwegfegt. Und doch wird sie immer meine große Meeres-Liebe sein – gerade jetzt in der Vorsaison… Weiterlesen

Nordsee, mon amour. Und 15 neue Föhr-Tipps2022-03-07T09:55:47+01:00

Hier kommt mein Frühlingsschrei!

Text: Katia Kröger

Wenn die Sonne nach abwesenden Ewigkeiten plötzlich wieder Muster auf die Wände zeichnet. Wenn der Morgenhimmel ein Feuerwerk aus Orange und Lila zündet. Wenn die Störche zurück sind und es überall zwitschert. Wenn zwischen dem Tristbraungrau der Beete plötzlich bunte Farbtupfer aus der Erde lugen. Wenn das Ende dieses abermals endlosen Winters besiegelt scheint – dann ist es Zeit für meinen Frühlingsschrei … Weiterlesen

Hier kommt mein Frühlingsschrei!2022-03-13T06:09:48+01:00

Fixe Frühlingspasta mit Speck und grünem Spargel

Text: Claudia Schaumann

Die Mittelding-Jahreszeit zwischen Minusgrad-Tagen und Frühlingsanfang ist perfekt für ein Mittelding-Leibgericht: Hier trifft knackiger Spargel auf erfrischende Zitronenschale und sorgt für grüne Gefühle. Dazu kuscheln sich knuspriger Speck und samtige Sahne und feiern zusammen ein köstliches Food-Fest. Soooo lecker! Weiterlesen

Fixe Frühlingspasta mit Speck und grünem Spargel2022-03-08T13:43:58+01:00

Ostern olé: So näht ihr eine zuckersüße Hasentasche

Text: Milena Krais

Was kommt denn da angehoppelt und hopst uns auf die Hüfte? Eine zuckersüße Hasentasche für kleine und große Osterfans und perfekt, um immer alles Wichtige in den kommenden Wochen immer dabei zu haben, Schokoeier zum Beispiel. Ich erkläre euch, wie einfach dieses niedliche Täschchen geht… Weiterlesen

Ostern olé: So näht ihr eine zuckersüße Hasentasche2022-03-02T11:56:36+01:00

Anna’s Apfelkuchen Abo. Heute: Der Schnelle

Text: Annabella Köhler

Hallo, ich bin Annabella und ich bin neu hier. Ab sofort lest ihr auf WAS FÜR MICH  einmal im Monat meine neue Kolumne “Annas Apfelkuchen Abo”. Ihr bekommt jeden Monat ein super leckeres Apfelrezept von mir frei Haus – plus eine Geschichte. Findet ihr die Idee auch so schön wie Claudi und ich? Dann kommt doch gern rein in meine Küche… Weiterlesen

Anna’s Apfelkuchen Abo. Heute: Der Schnelle2022-03-03T10:03:34+01:00

Vielleicht wird`s ja mal wieder vielleichter

Text: Claudia Schaumann

Ich hatte für dieses Jahr nur einen Vorsatz: Wieder mehr Freunde zu treffen. Und dann? Lief alles anders als geplant. Wie es sich anfühlt, wenn die Vorsätze bereits im Februar kippen. Und einem bewusst wird, dass man durch die vergangenen zwei Jahre scheinbar tatsächlich ein anderer Mensch geworden ist… Weiterlesen

Vielleicht wird`s ja mal wieder vielleichter2022-02-28T11:23:26+01:00
Werbung

Auf die Stangen, fertig, los: Wir feiern oberlecker Spargelabschied

Text: Claudia Schaumann

Vor ein paar Jahren ging eine Freundin für ein Jahr ins Ausland. Natürlich haben wir Abschied gefeiert: mit einem Abschiedsfest, einem Abschiedspicknick, einem Abschiedswein und nochmal mit einem Abschiedskaffee kurz vorm Flug. Wir haben uns selten so oft gesehen, wie in dieser Zeit und waren uns nie näher. In Sachen Spargel mache ich es genauso. Er ist und bleibt mein Lieblingsgemüse und das feiern wir: mit dem letzten Spargelessen, dem allerletzten Spargelessen und dem allerallerletzten. Damit es nicht langweilig wird, hier drei Rezepte fürs große Finale… Weiterlesen

Auf die Stangen, fertig, los: Wir feiern oberlecker Spargelabschied2021-06-11T20:24:30+02:00

Papa kocht: Diese Windbeutel sind der Wahnsinn!

Text: Katia Kröger

Selbst wenn in unseren beiden Kühlschränken ansonsten gähnende Leere herrscht – eines findet sich mit Gewissheit immer: Käse. Im Stück, als Scheiben, in bröckeligen Blöcken, als wachsweiche Kugeln. Weil: Käse ist unser Familien-Food der unbegrenzten Möglichkeiten. Auf Brot, über der Pizza, im Salat, auf dem Grill, aus Kuh-, Schaf- oder Ziegenmilch: Käse geht hier immer. Und selbst aus vermeintlich traurigen Resten lässt sich ein absoluter Käse-Kracher zaubern: Gougères – fluffige französische Windbeutel mit hohem Suchtfaktor… Weiterlesen

Papa kocht: Diese Windbeutel sind der Wahnsinn!2021-06-03T08:40:24+02:00
Werbung

Fünf Dinge, die ich beim Gärtnern gelernt habe

Text: Claudia Schaumann

Mit meinem Garten war es wie mit meinem ersten Kind: Ich bin da total naiv rangegangen. Es gab viele Sachen, die ich auf keinen Fall wollte: Lebensbaum, Unkraut, Jägerzaun. Und Sachen, die ich unbedingt wollte: Beete wie aus dem Gartenmagazin. Und ich wollte ständig unter dem Sonnenschirm Kirschkuchen essen, um mich herum Bienengebrumm – natürlich nur in den Blumen. WATSCH. Dann erwischte mich die Realität, wie mein Sohn mit dem eiskalten Strahl unseres Gartenschlauchs… Weiterlesen

Fünf Dinge, die ich beim Gärtnern gelernt habe2021-05-21T07:55:23+02:00
Nach oben