Draußen essen. Und die beste Paella der Welt

Text: Claudia Schaumann
Kochen mit Kindern, Draußen essen, Sommerküche,

Sobald es irgendwie geht essen wir unser Abendbrot draußen. Es macht alles so viel entspannter. Schon das Kochen fühlt sich ein wenig nach Urlaub an, mit Sonnenflecken auf dem Schneidebrett, weit geöffneter Terrassentür, Wind im Haar und fröhlich rein und rausrennender Kinder. Sie kommen hereingerannt, um mir eine besonders schöne Blume zu zeigen und rennen kichernd wieder hinaus, mit zwei gemopsten Stückchen Paprika, angestrengt in der kleinen Kinderfaust versteckt. Wenn es dann noch unsere Lieblings-Paella gibt, sind alle glücklich… Weiterlesen

Draußen essen. Und die beste Paella der Welt2018-08-06T14:27:59+02:00

15 Dinge, die ich am Jungsein vermisse (und auch ein bisschen an meiner Heimatstadt)

Text: Claudia Schaumann
Hildesheim, alte Zeiten, Erinnerung

Eigentlich fühle ich mich nicht alt. Kein bisschen. Doch wie mein Sohn letztens meinte, gehöre ich inzwischen zu den Mittelalten. Hier ein paar Dinge, die ich am Jungssein wirklich vermisse (und außerdem an meiner Heimat Hildesheim, eine Kleinstadt mitten in Niedersachsen). Okay, zumindest ab und zu… Weiterlesen

15 Dinge, die ich am Jungsein vermisse (und auch ein bisschen an meiner Heimatstadt)2017-04-27T23:26:23+02:00

Das allerschönste Taufgeschenk. Plus mehr Ideen für das fröhlichste aller Feste

Text: Claudia Schaumann
Taufe, Boah für Boys,

Mitlerweile sind Taufen vielleicht meine allerliebsten Feste geworden. Besonderer als Geburtstage, nicht so durchgetaktet wie Hochzeiten, sondern leicht, lustig und fröhlich. Ein Babysitter für abends und einen verkaterten nächsten Tag braucht man nicht, denn die Kinder kommen einfach mit. Ein echtes Familienfest eben. Vor einer Weile waren wir auf einer wunderschönen Taufe bei Freunden, die Sonne schien zum ersten Mal so richtig warm, es gab jede Menge köstliches Essen und wir verbrachten den ganzen Tag im Garten… Weiterlesen

Das allerschönste Taufgeschenk. Plus mehr Ideen für das fröhlichste aller Feste2017-05-25T04:34:05+02:00

Wenn es regnet. Plus: wirklich richtig schöne Übergangsjacken

Text: Claudia Schaumann
Regenjacken für KInder, Kinderregenjacke,

Bei uns in Hamburg ist für die ganze Woche (einschließlich Ostern!) Regen angesagt. Ich finde mich blöd dafür, dass mir allein der Gedanke daran schlechte Laune macht. (Obwohl beim Schreiben dieses Textes draußen in der Pfütze sogar die Sonne funkelt.) Raunt da grad jemand von euch: April eben…!? Weiterlesen

Wenn es regnet. Plus: wirklich richtig schöne Übergangsjacken2017-04-12T12:16:52+02:00

Möhrentüten für unser Osterbrunch

Text: Claudia Schaumann
Ideen fürs Osterbrunch, Ostermitbringsel, Möhren. Möhrentüten

Am Ostermontag haben wir wie immer Freunde zum Frühstück eingeladen und wir alle freuen uns sehr darauf. Die Jungs und ich wollen dieses Jahr statt Zopf gemeinsam Quark-Ölteig-Hasen backen und außerdem selbstgemachte Nuss-Nougat-Creme machen und dann wird es natürlich jede Menge Eier geben. Ich weiß nicht, wie das bei euch ist, aber meine Kinder lieben Eier. Sie könnten sie in jeglicher Form kartonweise futtern, was natürlich nicht geht. Außer an Ostern. Da sind Eier ohne Ende erlaubt… Weiterlesen

Möhrentüten für unser Osterbrunch2017-05-25T04:29:18+02:00

Das große Fest im Häschenwald: ein Buch über kleine Butterblumennasen und echte Freunde

Text: Claudia Schaumann
Lesen mit Kindern

Eben war es noch kalt und grau und dann kommt so ein Tag wie gestern, warm wie frischgebackene Sonntagsbrötchen, mit blaublauem Himmel und plötzlich blitzen überall Butterblumen. Ich könnte pausenlos jauchzen oder immer wieder zu meinen Kindern sagen: “Ach isses nicht schön!”, aber ich will ja nicht wirken wie achtzig, also singe ich lieber mit meinem Mittleren das Lied von der kleinen Amsel im Garten mit. Immer und immer wieder… Weiterlesen

Das große Fest im Häschenwald: ein Buch über kleine Butterblumennasen und echte Freunde2017-05-25T04:27:13+02:00

Wir dekorieren für Ostern (endlich!)

Text: Claudia Schaumann
Dekorieren mit Eiern, OSterstrauß, Basteln mit Kindern, OStern

Letztes Wochenende haben wir es endlich getan: einen Osterstrauß aufgestellt, jede Menge Eier aufgehängt und kleine Osterlichter (oder Hasenvasen) für den Tisch gebastelt. Alles schmettert Frühling derzeit, oder? Die Sonnenflecken auf dem Dielenboden, die das Haus so warm aussehen lassen. Die knallgelben Forsythienhecken meines Schwiegersvater an der Stegel, die Zuckerwattewolken am knallblauen Himmel und die vielen weiß- oder rosablühenden Bäume, die überall wie Cupcakes auf den Wiesen leuchten… Weiterlesen

Wir dekorieren für Ostern (endlich!)2017-04-04T11:36:38+02:00

Die neue Kollektion von Love Kidswear

Text: Claudia Schaumann
Jungsklamotten, Frühling, Landleben.

Je älter die Jungs werden, desto mehr mag ich schlichte, klassische Klamotten für sie: Eine Jeans, ein Poloshirt, qualitativ gute Shirts in schönen Farben, Chinos, mal ein Hemd. Leider macht das das Jungssachenshoppen ein wenig langweilig. Zum Glück gibt es Labels wie Love Kidswear, für das die zauberhafte Franziska Bergmiller schöne, schlichte Sachen für Jungs entwirft – aber immer mit kleinen, liebevollen Details. Zum Saisonsstart durften wir uns ein paar Sachen zum Probetragen aussuchen… Weiterlesen

Die neue Kollektion von Love Kidswear2017-03-27T15:09:13+02:00

Wir suchen den Frühling (und nehmen ihn mit zu uns nach Hause)

Text: Claudia Schaumann
Frühlingsanfang, den Frühling feiern mit Kindern,

Viermal im Jahr ziehen die Kinder und ich los, um die jeweils neue Jahreszeit zu suchen. Wir gehen dafür am liebsten in den Wald, weil sich im Wald die Jahreszeiten besonders intensiv erleben lassen. Bei dem schönen Frühlingswetter am Wochenende war es wieder einmal so weit. Und wie sagte Madita so schön? “Wir spürten das Leben in uns.” Oh ja. Jede Menge pralles Frühlingsleben… Weiterlesen

Wir suchen den Frühling (und nehmen ihn mit zu uns nach Hause)2017-03-27T15:12:28+02:00

Frühling für die Fensterbank

Text: Claudia Schaumann
Schneeglöckchen, basteln mit Kindern,

Jeden Morgen begrüßen wir dieser Tage auf dem Weg zum Kindergarten die neuen Tulpenblätterspitzen, zählen die Krokusknospen und bewundern die Schneeglöckchen. Sogar Tjelle weiß schon genau was wir meinen: “Snelöcksen” nämlich und er sagt es mit einer solchen Ernsthaftigkeit, dass für immer klar ist, dass Schneeglöckchen etwas ganz Wunderbares sind… Weiterlesen

Frühling für die Fensterbank2017-03-01T11:14:08+01:00
Nach oben