Das große Fest im Häschenwald: ein Buch über kleine Butterblumennasen und echte Freunde

Text: Claudia Schaumann
Lesen mit Kindern

Eben war es noch kalt und grau und dann kommt so ein Tag wie gestern, warm wie frischgebackene Sonntagsbrötchen, mit blaublauem Himmel und plötzlich blitzen überall Butterblumen. Ich könnte pausenlos jauchzen oder immer wieder zu meinen Kindern sagen: “Ach isses nicht schön!”, aber ich will ja nicht wirken wie achtzig, also singe ich lieber mit meinem Mittleren das Lied von der kleinen Amsel im Garten mit. Immer und immer wieder… Weiterlesen

Das große Fest im Häschenwald: ein Buch über kleine Butterblumennasen und echte Freunde2017-05-25T04:27:13+02:00

Wir dekorieren für Ostern (endlich!)

Text: Claudia Schaumann
Dekorieren mit Eiern, OSterstrauß, Basteln mit Kindern, OStern

Letztes Wochenende haben wir es endlich getan: einen Osterstrauß aufgestellt, jede Menge Eier aufgehängt und kleine Osterlichter (oder Hasenvasen) für den Tisch gebastelt. Alles schmettert Frühling derzeit, oder? Die Sonnenflecken auf dem Dielenboden, die das Haus so warm aussehen lassen. Die knallgelben Forsythienhecken meines Schwiegersvater an der Stegel, die Zuckerwattewolken am knallblauen Himmel und die vielen weiß- oder rosablühenden Bäume, die überall wie Cupcakes auf den Wiesen leuchten… Weiterlesen

Wir dekorieren für Ostern (endlich!)2017-04-04T11:36:38+02:00

Die neue Kollektion von Love Kidswear

Text: Claudia Schaumann
Jungsklamotten, Frühling, Landleben.

Je älter die Jungs werden, desto mehr mag ich schlichte, klassische Klamotten für sie: Eine Jeans, ein Poloshirt, qualitativ gute Shirts in schönen Farben, Chinos, mal ein Hemd. Leider macht das das Jungssachenshoppen ein wenig langweilig. Zum Glück gibt es Labels wie Love Kidswear, für das die zauberhafte Franziska Bergmiller schöne, schlichte Sachen für Jungs entwirft – aber immer mit kleinen, liebevollen Details. Zum Saisonsstart durften wir uns ein paar Sachen zum Probetragen aussuchen… Weiterlesen

Die neue Kollektion von Love Kidswear2017-03-27T15:09:13+02:00

Wir suchen den Frühling (und nehmen ihn mit zu uns nach Hause)

Text: Claudia Schaumann
Frühlingsanfang, den Frühling feiern mit Kindern,

Viermal im Jahr ziehen die Kinder und ich los, um die jeweils neue Jahreszeit zu suchen. Wir gehen dafür am liebsten in den Wald, weil sich im Wald die Jahreszeiten besonders intensiv erleben lassen. Bei dem schönen Frühlingswetter am Wochenende war es wieder einmal so weit. Und wie sagte Madita so schön? “Wir spürten das Leben in uns.” Oh ja. Jede Menge pralles Frühlingsleben… Weiterlesen

Wir suchen den Frühling (und nehmen ihn mit zu uns nach Hause)2017-03-27T15:12:28+02:00

Frühling für die Fensterbank

Text: Claudia Schaumann
Schneeglöckchen, basteln mit Kindern,

Jeden Morgen begrüßen wir dieser Tage auf dem Weg zum Kindergarten die neuen Tulpenblätterspitzen, zählen die Krokusknospen und bewundern die Schneeglöckchen. Sogar Tjelle weiß schon genau was wir meinen: “Snelöcksen” nämlich und er sagt es mit einer solchen Ernsthaftigkeit, dass für immer klar ist, dass Schneeglöckchen etwas ganz Wunderbares sind… Weiterlesen

Frühling für die Fensterbank2017-03-01T11:14:08+01:00

Wir backen Holunderkuchen

Text: Claudia Schaumann
Holunderküchlein

Neben unserem Haus wachsen drei uralte, riesige Holunderbüsche und ich liebe sie. Ich liebe den süßen Duft, wenn ich daran vorbei gehe und das tiefe Brummen der Bienen darin. Tatsächlich hatte ich als mein Mann vor drei Jahren unser Haus plante, beinahe nur eine Wunsch: nämlich dass der alte Holunder stehen bleibt. Er blieb. Zum Glück, denn wir alle lieben Holunderküchlein. Nicht täglich, aber ein-, zweimal im Jahr sind sie einfach großartig, so heiß und knuperfettig (und die Schweinerei gut zu ertragen)…. Weiterlesen

Wir backen Holunderkuchen2016-06-10T14:11:21+02:00

Wir im Frühling

Text: Claudia Schaumann

Ich mag es, wie der Frühling grad still und leise in den Sommer hineinschlittert. Ganz anders als er kommt: Mit Matsch und Regen und Sturmspektakel und ewiger Warterei. Aber irgendwann ist der Frühling dann da. Alle sind happy. Ich denke: “So fühlt sich das also noch mal an.” Und dann: “Hurraaaa!” Und jedes Jahr nehme ich mir vor, genau den Tag zu bemerken und zu feiern, an dem die Bäume endgültig grün sind. Schaue jeden Morgen hoffnungsvoll nach oben. Und schwups, plötzlich sind sie einfach grün… Weiterlesen

Wir im Frühling2016-06-07T22:59:25+02:00

Zur Geburt: Was Süßes für die Süßen

Text: Claudia Schaumann
Geburt, Karte zur Geburt,

Es gibt gerade mal wieder eine große Schlüpfwelle bei uns im Freundeskreis, überall kommen kleine süße Babys auf die Welt, vor allem jede Menge zuckersüße Mädchen. Und weil “süß” doch ein schönes DIY-Motto ist, habe ich mir eine ganz besondere Kartenidee zur Geburt ausgedacht: Eine Karte zum Aufessen. Das könnte man die Frischgeschlüpften schließlich regelmäßig, oder? Auffressen… Weiterlesen

Zur Geburt: Was Süßes für die Süßen2016-05-30T11:45:23+02:00

Liebes Kleid,

Text: Claudia Schaumann
Kleid, Treppe, Anthropologie,

wow, das geht schon so lange mit uns. Ein Liebesbrief ist längst überfällig. Schon als kleines Mädchen wollte ich dich. Immerzu. Schnee oder Hagel? Ist doch kleinen Mädchen egal. Hauptsache es schwingt um die Knie. “Guck mal wie es sich dreht!”, hab ich immer gerufen. Ganz klar, ich bin eins dieser Kleid-Mädchen… Weiterlesen

Liebes Kleid,2016-04-15T12:28:40+02:00

DIY mit Kids: Tulpen-Mobile

Text: Claudia Schaumann
Tulpen, Basteln mit Kindern

Bevor sich die Tulpen endgültig vom Acker machen, habe ich auf dem Markt noch einmal ein dickes Bündel gekauft. Lustig, dass die Tulpenzeit genau dann endet, wenn man so langsam sowieso Lust auf andere Blumen bekommt. Zuvor hat mich der große, wunderschöne Tulpenstrauß aber zu einem Mobile inspiriert, dass die Jungs und ich gleich am Wochenende ausprobiert haben. So viel Spaß! Weiterlesen

DIY mit Kids: Tulpen-Mobile2016-04-13T13:25:23+02:00
Nach oben