Hallo Ostern. Hallo Harald Hase!

Text: Claudia Schaumann
Wandhase, Osterhase basteln,

Über drei Monate wohnte unser Weihnachtshirsch bei uns in der Küche. Jetzt musste er leider jahreszeitenbedingt ausziehen – und das fiel uns irgendwie allen nicht leicht. Wie sagte einer meiner Söhne: “Wenn man so ein Haustier erstmal hat, hat man es ja auch schnell lieb.” Der fast kleinste maulte, dass er jetzt niemanden mehr hätte, den er mit Kekskrümeln füttern könnte. Beim Baby würde ich schließlich immer schimpfen. Es musste also jemand Neues her für den Platz an der blauen Wand in der Küche – zum Glück wartete Harald Hase im Altpapiercontainer bloß darauf, bei uns einziehen… Weiterlesen

Hallo Ostern. Hallo Harald Hase!2018-03-09T18:28:53+01:00

Unser Jahreszeitentisch im März, zwei easypeasy Diys und eine Frühlings-Massage

Text: Claudia Schaumann
Jahreszeitentisch, Frühling

Wenn ich über unseren Jahreszeitentisch schreibe, denke ich seltsamerweise immer kurz an die Zeit, als ich noch Redakteurin bei der Frauenzeitschrift Maxi war. Im Verlag gab es eine Kollegin, die hatte (wir wir alle dort damals) noch keine Kinder – aber Filzpüppchen auf der Fensterbank. Ich erinnere mich, dass ich das damals sehr, sehr seltsam fand. Ich hatte gerade meine Küche in meiner klitzekleinen Wohnung im lässigen Hamburger Portugiesenviertel knallrot gestrichen, ein Dutzend Lämpchen aus dem Chinaladen an die Decke gehängt und sparte auf einen echten Designklassiker. Ich hätte mir alles in die Fensterbank gestellt – außer Filzpuppen… Weiterlesen

Unser Jahreszeitentisch im März, zwei easypeasy Diys und eine Frühlings-Massage2020-01-20T16:34:52+01:00

DIY-Wichtelkinder für den Jahreszeitentisch (und unser Jahreszeitenfenster)

Text: Claudia Schaumann
Die Wichtelkinder, Jahreszeitentisch, Figuren für den Jahreszeitentisch

Vor Jahren habe ich in einem Kurs ein paar Filzpuppen für den Jahreszeitentisch gemacht, hauptsächlich welche für den Herbst. Für die übrigen Jahreszeiten fehlten uns immer ein paar Bewohner. Weil meine Jungs die Wichtelkinder (Amazon-Partnerlink) so gern haben und immer wieder lesen und angucken wollen, hatte ich die Idee, genau diese für unser Jahreszeitenfenster zu basteln. Seither wohnen sie bei uns – und tummeln sich einmal durch unsere Fensterbank-Jahreszeiten… Weiterlesen

DIY-Wichtelkinder für den Jahreszeitentisch (und unser Jahreszeitenfenster)2017-08-21T23:44:06+02:00

Meine selbstgemachte Gemüsebrühe: Frühling

Text: Claudia Schaumann
Mitbringsel, Brühe selbst machen, achen

Ich liebe es, über den Wochenmarkt zu bummeln, schon von weitem, die frischen Blumen zu erschnuppern, die ulkigsten Gemüsesorten zu entdecken und an meinem Lieblingsstand die saftigsten Pfirsiche zu probieren. Ich gehe gern mit meinen Kindern dahin, aber genauso gern bloß mit mir selbst und schleppe anschließend regelmäßig Berge von Grün-, Gelb- und Rotzeugs in meiner Korbtasche nach Hause… Weiterlesen

Meine selbstgemachte Gemüsebrühe: Frühling2017-06-15T11:09:59+02:00

Latz-Liebe: Die bequemste Hose der Welt

Text: Claudia Schaumann
Umstandsmode, Latz, Latzhosen Trend

Eigentlich bin ich ein Kleidermädchen. Aber eine Art von Hose hat es mir angetan: Latzhosen. Gerade als ich herausfand, dass ich wieder schwanger war, hatte ich mir eine neue bestellt. Umso schöner, dass diese Hosenform mit Bauch sogar noch ein bisschen schöner aussieht… Weiterlesen

Latz-Liebe: Die bequemste Hose der Welt2017-05-31T11:00:41+02:00

Ein neues Bild für unser Wohnzimmer

Text: Claudia Schaumann
Blätter pressen, Poster,

Ich glaube ein paar Ringelsocken sind unser zweites Scheunentor. Wie oft wurde ich auf Veranstaltungen schon auf das Bild über unserem Sofa angesprochen: “Bist du nicht die mit den Socken über dem Sofa?” Ja, die bin ich. Fast genauso oft wie: “Du bist doch die mit türkisen Scheunentor…” Deshalb ist dieses hier markentechnisch vielleicht nicht die beste Idee. Aber: Ich, wir, brauchten mal was Neues… Weiterlesen

Ein neues Bild für unser Wohnzimmer2017-05-25T04:53:00+02:00

Picknick an der Elbe, unsere Lieblingssandalen und eine blitzschnelle Pfirsichtarte

Text: Claudia Schaumann
Saltwater Kindersandalen, Boah für Boys,

Manchmal kann ich kaum glauben, dass ich das Glück habe, am Wasser leben zu dürfen. Es fühlt sich jedes Mal so sehr nach Urlaub an, die Kinder nach der Schule zu schnappen und mit Decke, Schaufeln und bestenfalls einem Korb voll Essen hinunter zum Elbstrand zu stapfen. Keine zehn Minuten – und wir stecken mit den Zehen im Sand… Weiterlesen

Picknick an der Elbe, unsere Lieblingssandalen und eine blitzschnelle Pfirsichtarte2017-05-16T22:34:01+02:00

Was bitte wächst denn wo? Wir bemalen Gemüse-Schilder fürs Hochbeet

Text: Claudia Schaumann
Schilder fürs Hochbeet, Kochlöffel bemalen,

So langsam werden wir ungeduldig, wenn wir mittags zum Hochbeet flitzen. Die Kinder laut: “Mannoooooooo!” Ich eher leise. Aber so langsam, ganz langsam könnte echt mal wachsen. Wenigstens einen kleinen, grünen Kopf aus der Erde recken… Weiterlesen

Was bitte wächst denn wo? Wir bemalen Gemüse-Schilder fürs Hochbeet2017-05-16T11:02:22+02:00

9 Kleider, mit denen ihr auf einer Hochzeit fabelhaft ausseht (mit Bauch oder ohne)

Text: Claudia Schaumann
schicke Umstandkleider, Mit Bauch zur Hochzeit, Scwhangerschaftsmode,

Seid ihr in demnächst auf einer Hochzeit eingeladen? Es gab Jahre, da hatten wir sechs im Kalender. War das ein Spaß! Jetzt plätschert es sich langsam bei zwei ein. Dennoch machen Hochzeiten nicht nur irre gute Laune, sie sind auch die ideale Gelegenheit (und Ausrede), sich ein neues Kleid zuzulegen. Und hey, wenn das dann auch zur Sommerparty oder Datenight geht, ist es doch eine wirklich wunderbare Investition in die Zukunft… Weiterlesen

9 Kleider, mit denen ihr auf einer Hochzeit fabelhaft ausseht (mit Bauch oder ohne)2017-05-10T11:23:29+02:00

Easypeasy-DIY: Hübsch gewickelte Apfelbäume

Text: Claudia Schaumann
Apfelbäume wickeln,

Nach dem vielen Regen der letzten Wochen blühen nun endlich die Apfelbäume hinten bei uns auf der Wiese. Es ist jedes Mal eine wunderschöne Zeit und ich kann gar nicht genug davon bekommen, bei allem, was ich gerade so mache, aus den Fenstern zu gucken und die unzähligen weißrosa Blütentuffs zu bewundern. Während mein Großer am liebsten auf die Bäume klettert (Hilfe, so hoch!), haben meine Kleinen und ich am vergangenen Wochenende Apfelbäume gewickelt. Das hat viel Spaß gemacht – und ging ganz einfach…. Weiterlesen

Easypeasy-DIY: Hübsch gewickelte Apfelbäume2017-05-10T11:08:15+02:00
Nach oben