Bretagne-Urlaub mit Kindern. Plus: die ideale Unterkunft für die Bande (enthält Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Bretagne, Familienurlaub,

Auf der langen Rückfahrt (elf Stunden!) aus Epiniac in der Bretagne gabs ordentlich Zoff. Das passiert, das ist normal, aber dieses Mal stritten André und ich ausnahmsweise mit. Es fing damit an, das einer sagte: “Die vielen Steinhäuser, die fand ich am Schönsten.” “Spinnst du”, sagte ein anderer, “der Strand mit der Insel!” “Gar nicht, die rosa Küste!” “Neeee, die Crepes.” “Die Blumeninsel!” “Nis streiten!”, rief da ausgerechnet der Dreijährige. “Es war alles am Schönsteren…” Weiterlesen

Bretagne-Urlaub mit Kindern. Plus: die ideale Unterkunft für die Bande (enthält Werbung)2018-06-25T16:30:25+02:00

Der große Saft-Test. Plus ein leckerer Kiwi-Cocktail für Kinder (enthält Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Cocktail, Kindercocktail,

Ich bin in Hildesheim zur Schule gegangen, zu einer wirklich guten, sehr besonderen Schule. Nicht nur die Lehrer waren besonders – und die Mitschüler erst – man konnte neben dem normalen Abitur auch seinen Abschluss in Agrartechnik und Ernährungslehre machen. Und weil die Lehrer nun mal schon da waren, hatten auch alle Schüler mit normalem Abi eine Weile lang diese Fächer. Ich auch… Weiterlesen

Der große Saft-Test. Plus ein leckerer Kiwi-Cocktail für Kinder (enthält Werbung)2018-06-19T11:37:55+02:00

Fünf Dinge vom Wochenende #5

Text: Claudia Schaumann

Es hat sich lang angefühlt, dieses Wochenende, was daran liegen könnte, dass ich den Samstag über mit den vier Kindern allein war. Oder, weil wir so viel gemacht haben. Oder einfach, weil es so wunderbar lange hell zur Zeit ist. Hier fünf Gedanken von diesem Wochenende… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende #52018-07-09T23:13:12+02:00

Die kleinen Dinge: Der Stinke-Windel-Tresor

Text: Claudia Schaumann
Mama Tricks, Life Hacks

Wir haben herrlich viel Zeit am Strand, am See und im Sommerbad verbracht in den letzten Tagen. So viele wunderbare, sommervertrödelte Nachmittage – und das im Frühling. Nur eins fand ich ein wenig anstrengend: nämlich mein Handy, mein (großes) Portmonnaie und meinen Schlüssel tragen, wenn ich gleichzeitig Baby Bo trage und wir mit den anderen im knöcheltiefen Wasser herumplanschen… Weiterlesen

Die kleinen Dinge: Der Stinke-Windel-Tresor2018-05-31T11:04:00+02:00

Fünf Dinge vom Wochenende #4

Text: Claudia Schaumann
Taufe feiern, Gartenfest,

Ein paar Falten hab ich ganz sicher mehr, seit diesem Wochenende, aber das ist okay. Grinsefalten, weil die Triple-Taufe im Garten so schön war und ich dauergelächelt habe. Bevor ich gleich todmüde ins Bett falle, hier meine Lieblingsmomente dieses ganz besonderen Wochenendes… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende #42018-08-21T00:49:57+02:00

Fünf Dinge vom Wochenende #3

Text: Claudia Schaumann
Schweinekarussell

Was war das bloß für ein wunderschönes Pfingstwochenende? Ich hoffe, ihr habt die Zeit genossen? Einer meiner Söhne meinte gestern, er würde gern an den König schreiben und ihn bitten, dass jedes Wochenende drei freie Tage haben solle. Ich sagte, ich würde ebenfalls unterschreiben, bevor mir die Sache mit dem König auffiel. Hihi, ich glaube, ich habe den Jungs zu viele Fotos von Harry und Megan gezeigt, an diesem Wochenende… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende #32018-08-21T00:50:39+02:00

Ein kleiner Schwips – und jede Menge Girlanden für unsere Triple-Taufe

Text: Claudia Schaumann
Taufdekoration, Dekoration für Taufe, Gilranden nähen

Ich gebe es zu, eigentlich hätte ich gern ein paar Perserteppiche eingeflogen, dazu vielleicht noch neue Korbmöbel, riesige Gartenfackeln. Dutzende Meter Tischdecke hätte ich gern mit Wiesenblumen bestickt… Nachdem ihr mir den Tipp gegeben habt, in Sachen Taufe bei Pinterest einfach unter den Suchbegriffen “Mittsommer”, “Hochzeit” und “Gartenparty” zu suchen, hatte ich nämlich einen richtigen Ideenschwips im Kopf. Herrlich. Dann schrie das Baby, zwei von drei Müslischalen kippten um, ich schielte zum Stapel auf meinem Schreibtisch und zu den vollen Wäschekörben – und hatte schlagartig einen Kater. Und wusste, dass die Deko für unsere Triple-Taufe vor allem schnell und einfach gehen muss… Weiterlesen

Ein kleiner Schwips – und jede Menge Girlanden für unsere Triple-Taufe2018-05-18T11:28:30+02:00

Meine geheime Lieblingszutat für Wow-Salate

Text: Claudia Schaumann

Seit einer Weile versuche ich unter der Woche gesund zu essen und gerade abends öfter mal auf Kohlehydrate zu verzichten, um mich fitter zu fühlen und ja, auch wieder die Figur zu bekommen, mit der ich mich wohl fühle. Einfach finde ich das mit einem Stück Fisch oder Fleisch plus Gemüse oder Salat. Das macht satt, ist lecker – und ich habe nicht das Gefühl, das ich verzichte. Für die Jungs gibts meist ein paar Kartoffeln dazu, mal ein Stück Brot. Weil ich aber nicht täglich Fleisch oder Fisch machen möchte, steh ich manchmal kochideentechnisch auf dem Schlauch. Hin und wieder fand ich noch dazu meinen Salat  ein bisschen langweilig… Weiterlesen

Meine geheime Lieblingszutat für Wow-Salate2018-05-17T12:30:32+02:00

Unser liebstes Sommer-Begrüßungsritual

Text: Claudia Schaumann
Wendland, Familienausflug,

Meine Oma hatte einen Bauernhof im Wendland, in einem winzigen Dorf, zwischen Wäldern mit kniehohen Heidelbeerpflanzen und summenden Wiesen. Die meisten Sommerferien habe ich als Kind auf diesem Bauernhof verbracht, habe mit den Dorfkindern Wohnungen im Schweinestall eingerichtet, Kartoffeln ausgebuddelt und im Maisfeld verstecken gespielt. Ich habe es geliebt; mein Bilderbuch “Schwups will nicht schlafen” spielt insgeheim dort. Nächstes Wochenende packen wir ein paar Freunde und einen Picknickkorb ein und fahren wieder mal hin… Weiterlesen

Unser liebstes Sommer-Begrüßungsritual2019-06-03T13:12:43+02:00

Zu Besuch bei Leni, den üppigsten Pflanzen im Rheinland und ein paar grölenden Matrosen

Text: Claudia Schaumann
Gärtnern mit Kindern

Man könnte meinen Leni aus dem Rheinland bekommt von zwei Sachen nicht genug: Von Söhnen (halleluja, sie hat vier, wie ich) und von Gärten. Um ihr Haus herum gräbt, sät und gießt sie auf 600 Quadratmetern – und zusätzlich, vor allem am Wochenende, tobt sie sich auf einem 10.000 Quadratmeter riesengroßen Grundstück in der Eifel aus, mit Wald, Wiese, einem Bachlauf, vielen Fröschen und einem kleinen Wochenendhäuschen, genannt “Froschhütte”. Weil ich so gern auf Lenis Blog Familienjahr vorbei schaue, war klar, dass ich sie als erste fragen würde, ob sie Lust hat, bei meiner Gartenserie “Gute Gärten” mitzumachen… Weiterlesen

Zu Besuch bei Leni, den üppigsten Pflanzen im Rheinland und ein paar grölenden Matrosen2018-05-08T11:19:50+02:00
Nach oben