Papa kocht: Dieses Ratatouille bringt Urlaubslaune auf den Tisch!

Text: Katia Kröger

Es gibt Gerichte, die liefern mir das Kopfkino gleich mit: Während ich den ersten Happen dieses aromatischen One-Pan-Potpourris koste, zieht mir würziger Pinienduft in die Nase. Ich meine Sommersonne auf der Haut zu spüren, höre das Zirpen der Zikaden – und meine Füße graben sich genüsslich in butterweichen Sand: Für die Dauer eines Augenblicks sitze ich wieder vor dem ockerbraunen Zelt in Cap de l’Homy – eingelullt von Wärme und dem wunderbar trägen Gefühl endloser Sommerferien … Weiterlesen

Papa kocht: Dieses Ratatouille bringt Urlaubslaune auf den Tisch!2022-08-01T18:22:05+02:00

Lecker statt mecker(n): Wie kriegt man Gemüse ins Kind?

Text: Katia Kröger

Erbsen sind der Ekelgegner. Sollte ich es doch mal wieder wagen, unter die gekochten Möhren noch ein paar dieser knallgrünen Hülsenfrüchte zu schmuggeln, ist das Protestgeheuel laut. Denn so unterschiedlich meine Kinder auch sind – auf eines können sie sich meist einigen: Gemüse fällt eigentlich nicht unter Nahrungsmittel. Oder “Bäh”, wie mein Jüngster es gern kurz und prägnant zusammenfasst, wenn er den Brokkoli auf seinem Teller böse anstarrt. Nur: Ausgewogene Ernährung funktioniert aus Elternsicht nicht ausschließlich über Kohlenhydrate, Fett und Zucker. Bleibt die Frage: Wie kommt regelmäßig Grünzeug in die Kinder…? Weiterlesen

Lecker statt mecker(n): Wie kriegt man Gemüse ins Kind?2022-07-07T21:53:57+02:00
Werbung

Was uns gerade glücklich macht: 55 Ideen für einen unvergesslichen Sommer

Text: Katia Kröger

Der Sommer ist eine Verkettung glücklicher Umstände: Die langen Tage. Die lauen Nächte. Der süße Duft von Blüten in der Luft. Die Wärme der Sonne in unserem Gesicht. Der Sommer macht einem das kleine Glück leichter als andere Jahreszeiten. Und doch packt mich immer spätestens im September dieses Gefühl, ich hätte ihn nicht genug genossen. Als hätte ich ihn nicht genug gespürt, genutzt, gefeiert. Kennt ihr das auch? Damit mir ab jetzt kein einziger Sommer-Moment mehr flöten geht, habe ich die allererste WASFÜRMICH-Sommer-Bucket-List aufgeschrieben – von Abendrot fotografieren bis Zelten im Garten. Was macht euch im Sommer glücklich?  Weiterlesen

Was uns gerade glücklich macht: 55 Ideen für einen unvergesslichen Sommer2022-07-11T16:08:36+02:00

Simpel, saftig und superlecker: Der beste Geburtstagskuchen

Text: Katia Kröger

Eigentlich bin ich kein Freund von den diversen WhatsApp-Gruppen für Kita, Sport und Schule. Aber kürzlich bekam ich dadurch ein unerwartet großes Komplimente in meinen Chat gespült: Ob ich bitte dringend das Rezept für den Geburtstagskuchen teilen könnte, den mein Vierjähriger für seine Kita-Kumpanen zur Feier des Tages dabei hatte? Das davon begeisterte Kind sei nämlich eigentlich ein kompletter Gebäck-Verächter – aber mein Kuchen wurde auf der Stelle zum Lieblingspuffer erklärt. Wundert mich nicht: Bestes Oma-Rezept, gelingt immer, schmeckt allen. Wollt Ihr auch…? Bitte schön! Weiterlesen

Simpel, saftig und superlecker: Der beste Geburtstagskuchen2022-06-08T11:21:10+02:00

Fünf Dinge vom Wochenende – aus Schweden

Text: Claudia Schaumann

Lange nicht mehr geschrieben, heute mal wieder Lust drauf gehabt: Meine 5-Dinge. Lauter Sachen, die mich glücklich oder nachdenklich gemacht haben. Heute: Getippt auf einem gurkengrünen Ledersofa in einem kleinen roten Haus in Holmsjö… Weiterlesen

Fünf Dinge vom Wochenende – aus Schweden2022-05-23T07:33:09+02:00

Könnt ihr einen Salat mitbringen?

Text: Claudia Schaumann

Das Schönste im Sommer? Dass Gäste bekochen so einfach ist. Einfach den Grill an und gut. Liebe ich! Genau so wichtig wie Würstchen und Brot ist mir dabei der Salat. Davon braucht es immer mindestens einen. Und selbst wenn wir gar nicht die Gastgeber sind, wünschen unsere Freunde sich oft: “Kannst du einen Salat mitbringen?” Klar kann ich…! Weiterlesen

Könnt ihr einen Salat mitbringen?2022-05-18T23:45:53+02:00

Auch so knapp bei Kasse? 20 Alltagshacks, wie Familien jetzt Geld sparen

Text: Katia Kröger

Mir graut gerade vor jedem Wocheneinkauf. Nicht nur, weil der Großeinkauf für eine fünfköpfige Familie immer schon einem perfiden Bootcamp-Training gleichkommt. Sondern auch wegen der Zahl, die mich am Ende auf dem Kassenzettel anspringt. Keine Frage: Das Leben, vor allem als Familie, wird derzeit exorbitant teurer. Ob an der Tankstelle, auf der Gasrechnung oder beim Bäcker – überall schrauben sich die Preise schwindelerregend in die Höhe. Damit trotzdem noch ein paar Euros für die schönen Dinge im Leben übrigbleiben, kommen hier 20 Spartipps, mit denen Ihr Eure Alltagsfinanzen ein wenig saniert… Weiterlesen

Auch so knapp bei Kasse? 20 Alltagshacks, wie Familien jetzt Geld sparen2022-04-22T00:10:23+02:00

Apfelblütentörtchen aus dem Anna und Elsa-Land

Text: Annabella Köhler

Im Frühling ist es bei uns im Alten Land besonders schön. Alles knospt und sprießt, alles ist rosé. Das ganze Land mit Romantik-Filter. Die Blüte wird bei uns groß gefeiert, jedes Jahr, am ersten vollen Wochenende im Mai. Mit Wahl einer Blütenkönigin, Umzug mit der freiwilligen Feuerwehr, Würstchenbuden, Kunsthandwerkermarkt, Messerschleifer, Luftballons und Enten-Angeln. Ein herrliches Dorfspektakel. Nur ein Fest ist noch schöner… Weiterlesen

Apfelblütentörtchen aus dem Anna und Elsa-Land2022-04-21T07:09:47+02:00
Werbung

Frühlingsfladen als Appetizer beim Grillfest

Text: Claudia Schaumann

Ich liebe spontane Grillfeste. Ich liebe es, wenn es anfängt rauchig zu riechen. Wenn die Kinder mit Tellerstapeln rausschlurfen und ich bei lauter Musik Salat, Tomaten und Gurke zusammenwerfe. Wenn die Nachbarn rüberkommen und alles mitbringen, was sie noch im Kühlschrank hatten und wir klirrend damit anstoßen. Und wenn ich so hungrig bin, dass ich beinahe in die rohe Bratwurst beiße. Genau dieser Moment ist perfekt für eine köstlich knusprige Vorspeise… Weiterlesen

Frühlingsfladen als Appetizer beim Grillfest2022-04-13T08:29:45+02:00
Werbung

Fünf Dinge, die du noch nicht über Brotbackautomaten wusstest

Text: Claudia Schaumann

Ich backe mein Brot super gern selbst. Ich liebe es, wenn es im ganzen Haus nach Frischgebackenenem riecht. Ich lausche andächtig dem Geräusch des knarzenden Messers in der knusprigen Kruste. Meine Brotbackgeschichte ist allerdings nichts gegen die Geschichte des Brots. Und die der Back-Besties, der Brotbackautomaten… Weiterlesen

Fünf Dinge, die du noch nicht über Brotbackautomaten wusstest2022-03-31T17:41:33+02:00
Nach oben