Kindertag am Elbstrand, hübsche Mode für Jungs und süßes Stockbrot (enthält Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Kindertag, Elbe, Strand, Kindermode

Vor einer Weile, am ersten wirklich sonnigen Sonntag des Jahres, beschlossen wir zur Feier des Frühlings einen Kindertag zu veranstalten und die Jungs entscheiden zu lassen, was wir machen sollten. Sie stimmten für Elbstrand – und ein Lagerfeuer hinterher. So simpel, so gut. Wir packten also eine Decke ein und dazu ein paar neue Frühlingsklamotten von Marc O’Polo Junior. Die Modemarke hatte meine Kinder angefagt, ob sie Lust hätten, ein wenig für sie zu modeln. Meine Jungs waren irre stolz – und hatten Lust… Weiterlesen

Kindertag am Elbstrand, hübsche Mode für Jungs und süßes Stockbrot (enthält Werbung)2018-04-19T09:21:11+02:00

Wir backen Macadamia-Karamell-Cookies

Text: Claudia Schaumann
Cookies, beste Kekse

Ein paar Mal im Dezember habe ich Lust auf die ganz große Backsause, da knete ich eine fußballgroße Kugel Teig, räume den großen Esstisch frei, hole die Dose mit den unzähligen Ausstechfiguren hoch oben vom Regal und dann gehts los, mit allen meinen Kindern und gern noch mit ein paar Freunden oder Patenkindern dazu. Das ist nicht die ganze Zeit über feierlich, aber zumindest eine Weile. Manchmal – viel öfter – muss es aber auch einfach schnell gehen… Weiterlesen

Wir backen Macadamia-Karamell-Cookies2017-12-14T17:47:36+01:00

Karamell-Schokoladen-Äpfel

Text: Claudia Schaumann
Kochen mit Kindern, Küche, Herbst

Wir haben noch immer Berge von Äpfeln von den Bäumen hinter unserem Haus bei uns herumliegen – und weil sich für sonntags Besuch angekündigt hatte, kamen die Jungs und ich auf die Idee, Karamell-Schokoladen-Äpfel zu machen. Die sind sehr, sehr lecker – und eine prima Alternative, für alle, die sich auf dem Rummel auch nie zwischen den roten Liebesäpfeln und denen mit Schokolade entscheiden können… Weiterlesen

Karamell-Schokoladen-Äpfel2017-11-02T11:38:55+01:00

Brause an Bauch: Eine alternative Babyparty (und ein überirdisch gutes Curry)

Text: Claudia Schaumann
Babyparty

Babypartys mag ich nicht. Ich mag erst pressen, dann Party machen. Ist einfach so. Gefeiert habe ich dieses Mal doch. Bei meinem Baby-Lunch. Und es war wunderbar. Das kam so: Eine Freundin, ebenfalls schwanger war zu Besuch, wir saßen auf dem Sofa, Bauch an Bauch und sie meinte: “In zwei Wochen schmeiße ich übrigens meine Babyparty. Kommst du?” Ich runzelte die Stirn: “Deine Babyparty kannste doch nicht selbst schmeißen…” Weiterlesen

Brause an Bauch: Eine alternative Babyparty (und ein überirdisch gutes Curry)2017-09-13T09:17:53+02:00

Blaubeerpfannkuchen mit Liebe

Text: Claudia Schaumann
Blaubeeren, Kochen mit Kindern, Blaubeeren pflücken

Als kleines Mädchen habe ich meine Sommerferien jedes Jahr auf dem Hof meiner Oma in einem winzigen Dorf im Wendland verbracht. Ich habe es geliebt, dort zu sein. Ich lief den ganzen Sommer barfuß, war mit allen Kindern im Dorf, sowie allen Hofhunden, Kälbern und Ponys befreundet und ging morgens aus dem Haus und kam erst spät abends mit erdigen Füßen wieder herein… Weiterlesen

Blaubeerpfannkuchen mit Liebe2017-09-07T08:51:43+02:00

Wir machen Lieblingsmarmelade (plus ein Marmeladen-Event mit Sweet Family)

Text: Claudia Schaumann
Erdbeerfeld, Erdbeeren pflücken, selbst pflücken, beste Erdbeermarmelade

Ich koche seit einigen Jahren selbst Marmelade (immer Erdbeer!) und liebe es. Selbst gemachte Marmelade schmeckt einfach so viel besser als gekaufte und sie zu machen ist jedes Mal ein Riesenspaß (und bringt uns so richtig in Sommerlaune…) Weiterlesen

Wir machen Lieblingsmarmelade (plus ein Marmeladen-Event mit Sweet Family)2021-07-19T14:28:06+02:00

Kochen für viele: Brokkoli-Nudel-Auflauf, Lieblingsdressing und Pfirsich-Dessert

Text: Claudia Schaumann

Freunde einladen und mit ihnen oder für sie zu kochen und anschließend gemeinsam zu essen ist eine unsere liebsten Wochenendbeschäftigungen. Es macht mir so viel Spaß ein paar Tag vorher die Rezepte herauszusuchen und mir über die Tischdekoration Gedanken zu machen. Letztlich wird es meist alles eine Nummer kleiner und improvisierter als ich es mir zuerst ausgedacht hatte. Aber nicht weniger schön… Weiterlesen

Kochen für viele: Brokkoli-Nudel-Auflauf, Lieblingsdressing und Pfirsich-Dessert2017-05-31T08:33:33+02:00

Draußen essen. Und die beste Paella der Welt

Text: Claudia Schaumann
Kochen mit Kindern, Draußen essen, Sommerküche,

Sobald es irgendwie geht essen wir unser Abendbrot draußen. Es macht alles so viel entspannter. Schon das Kochen fühlt sich ein wenig nach Urlaub an, mit Sonnenflecken auf dem Schneidebrett, weit geöffneter Terrassentür, Wind im Haar und fröhlich rein und rausrennender Kinder. Sie kommen hereingerannt, um mir eine besonders schöne Blume zu zeigen und rennen kichernd wieder hinaus, mit zwei gemopsten Stückchen Paprika, angestrengt in der kleinen Kinderfaust versteckt. Wenn es dann noch unsere Lieblings-Paella gibt, sind alle glücklich… Weiterlesen

Draußen essen. Und die beste Paella der Welt2018-08-06T14:27:59+02:00

Onkel Jo´s perfekter Kaiserschmarren

Text: Claudia Schaumann
Kochen mit Kindern, Familienküche,

Alle vier Wochen treffen wir uns seit vielen Jahren mit einer kleinen Gruppe guter Freunde. Früher haben wir bei diesen Treffen gut gegessen, viel getrunken, ein paar Spiele gespielt und uns ganz in Ruhe unterhalten. Heute, einige Jahre und bald 8 (!) Kinder später trinken und spielen wir kaum noch, unterhalten uns so viel wie möglich, aber essen, essen tun wir immer noch gut… Weiterlesen

Onkel Jo´s perfekter Kaiserschmarren2017-02-24T10:32:05+01:00

Wir machen Honig-Minz-Limonade. Plus ein zauberhaftes Kochbuch!

Text: Claudia Schaumann
Kochen mit Kindern,

Vor einer Weile habe ich mich verliebt. Auf den ersten Blick. In ein Kinderkochbuch in einem Verlagskatalog. Seither haben die Jungs und ich schon oft auf dem Sofa gedankengeschnippelt. Gedankengebacken. Gedankengenascht. Uns in den Garten im Buch geträumt. Und an den Tisch in diesen Wald. Voll mit Blättern. Blätter! Ich vermisse sie. Am Wochenende haben wir endlich wirklich mal etwas ausprobiert: die Honig-Minz-Limonade. Und die schmeckt? Einfach traumhaft… Weiterlesen

Wir machen Honig-Minz-Limonade. Plus ein zauberhaftes Kochbuch!2016-12-05T10:56:41+01:00
Nach oben