Werbung

Vitamine für Anfänger: Unsere kleine Saftchallange

Text: Claudia Schaumann

“Was will die denn hier?”, rief mein großer Sohn und musterte mit hochgezogenen Augenbrauen die Gurke. “Die kommt mit in den Saft!”, meinte ich. “Aber nicht in meinen!”, brummte mein Sohn. “Aber in unseren…”, rief ich fröhlich. “Wollt ihr jetzt Säfte testen oder nicht?” Meine vier Söhne nickten. “Na dann!”, meinte ich und legte noch einen Salat neben die Gurke. “Stellt euch vor, die echten Profis werfen sogar Gras in ihre Säfte…!” Mein Großer warf mit Schwung seine Locken in den Nacken. “Ach komm, Mama, ne..!” “Doch echt..!”, meinte ich. Mein Zweitgrößter machte Würgegeräusche. Der Drittgrößte rief: “Soll ich schon mal Wiese pflücken…?” Unser kleiner Safttest hatte begonnen… Weiterlesen

Vitamine für Anfänger: Unsere kleine Saftchallange2020-07-06T10:51:01+02:00

Date am Meer: Heute gibts köstliche Fisch-Chowder

Text: Claudia Schaumann

In meiner Erinnerung döst diese Suppe friedlich in zwei weißen Plastikschalen (Einweg!). Schwappt sanft von links nach rechts, hinten, auf der Rückbank im Auto auf dem Weg zum Meer. Anschließend kuschelt sie warm im Mund, butterweiches Fischfilet mit sahniger Kartoffel und süßen Krabben – und wir kuscheln auch, André und ich, Schale neben Schale, ganz eng nebeneinander, mit Blick auf blitzblanke Schaumkronen. Wir waren 2011 in Maine, im Gepäck unseren ersten Sohn, gerade ein Jahr alt, und jede Menge Leichtigkeit. Köstliche Fisch Chowder gabs dort beinahe täglich… Weiterlesen

Date am Meer: Heute gibts köstliche Fisch-Chowder2020-06-26T14:38:19+02:00

Der Mais ist heiß: Warum das süße Sommergemüse hier alle breit grinsen lässt

Text: Claudia Schaumann

Ich muss immer lächeln, wenn ich Mais sehe. Nicht nur, weil es eins der wenigen Gemüse ist, dass wirklich alle meine Kinder mögen. Sondern auch, weil ich auf den frischen Kolben in Gedanken immer mit Vollkaracho in meine eigenen Sommerferien zurücksause… Weiterlesen

Der Mais ist heiß: Warum das süße Sommergemüse hier alle breit grinsen lässt2020-06-20T04:05:43+02:00

Was treibst du denn hier? Wie grüner Spargel meinen Cesars Salad pimpt

Text: Claudia Schaumann

Ich liebe Spargel. Sowohl den perfekten Schwiegersohn, den weißen, den mag ich am liebsten ganz klassisch, geputzt und geschniegelt, mit Kartoffeln und Sauce Hollandaise. Ich liebe aber auch seinen wahnsinnig gutaussehenden grünen Bruder. Mit dem mag ich es gern mal ein wenig wilder. Auf dem Teller natürlich… Weiterlesen

Was treibst du denn hier? Wie grüner Spargel meinen Cesars Salad pimpt2020-05-29T09:48:09+02:00

Mit dieser Vorspeise eröffnet ihr am Wochenende locker eine kleine Brasserie

Text: Claudia Schaumann

Wie fange ich an? Aaalso, wir haben Nachbarn, die sehen total nett aus. Sie haben zwei Kinder, die altersmäßig zu zwei von unseren passen. Meine Nachbarin hat sogar das Layout für mein Buch gemacht. Immer und immer wieder, wenn wir uns mal oben am Deich getroffen haben, haben wir gesagt: “Wir müssen uns mal treffen.” Haben wir nie gemacht. Dann kam Corona… Und ich habe eine ganze lange Weile niemanden anders gesehen, als meine Nachbarin: ich habe sie durch die Hecke gesehen, den Zaun, rechts am Kirschbaum vorbei – oder oben auf der Straße mit zwei Metern Abstand. Jedes Mal haben wir länger geredet, uns irgendwann einen Stuhl an die Hecke, den Zaun, den Kirschbaum gestellt. Und einen Kaffee geholt. Irgendwann hatten wir die Idee zum Salattausch, schon da fühlte es sich so an, als säßen wir miteinander am Tisch. Unterhalten Weiterlesen

Mit dieser Vorspeise eröffnet ihr am Wochenende locker eine kleine Brasserie2020-05-14T09:36:47+02:00

Zwei Wow-Rezepte aus unserem Salat-Tausch. Plus ein kleines Kapernproblem

Text: Claudia Schaumann

Wenn ich die Augen schließe, dann kann ich unser Wochenende noch riechen: Süße Lackfarbe, Röstaromen vom Grill, sonnenwarme Haut – und der würzige Duft von Kapern. Wir haben beide Tage draußen verbracht, das Spielhaus gestrichen und am Sandkastenboot gebaut. Nur kurz stand ich schnippelnd in der Küche, weil meine Nachbarin und ich uns wieder zum Salat-Tausch verabredet hatten. Das fühlt sich nämlich fast so an, als würde man miteinander essen. Irgendwann trug André ächzend zwei volle Einkaufskörbe herein. Die Kühlschranktür quietschte. Dann hörte ich einen lauten Schrei… Weiterlesen

Zwei Wow-Rezepte aus unserem Salat-Tausch. Plus ein kleines Kapernproblem2020-04-28T08:03:00+02:00

Der Salat-Tausch. Plus ein unglaublich guter Salat mit nur drei Zutaten

Text: Claudia Schaumann

Am Wochenende liegt der Duft von Holzkohle und Knusper in der Luft. Schon ab mittags halten wir unsere Nasen hoch in die Frühlingsluft und schnüffeln. Freuen uns auf ein Abendessen mit Röstaroma. Während ich Unkraut zupfe und meine Nachbarin Unkraut zupft, unterhalten wir uns durch die Holzzaunlatten. “Grillt ihr heute auch noch?” “Ja, ihr auch?” Mache gleich schon mal den Salat.” “Ach wie schade, dass wir nicht zusammen grillen können!” Beim Wort Salat haben wir die selbe Idee… Weiterlesen

Der Salat-Tausch. Plus ein unglaublich guter Salat mit nur drei Zutaten2020-04-21T14:24:31+02:00

Richtig gut: Leckerer Osterzopf ohne Hefe

Text: Claudia Schaumann

Da sind so viele Besser-als-nichts dieser Tage: Zoom-Treffen sind besser als gar keine Treffen. Onlinesportstunde ist immer noch besser als gar keine Sportstunde. Osterfeuerhaufen ohne Aussicht auf Osterfeuer mit Freunden sind immer noch besser als gar kein Feuerhaufen. Hier kommt endlich mal wieder ein “richtig gut” statt ein “besser als nichts”! Ha! Mein oberleckerer Osterzopf… Weiterlesen

Richtig gut: Leckerer Osterzopf ohne Hefe2020-04-08T09:55:21+02:00
Hellrosagrau

Kreisrund, aber ohne 3. Kerze: Ein leckerer Kürbis-Kranz mit Zimt-Frischkäse-Füllung

Text: Hellrosagrau
Kürbis Kranz, Kürbis Kuchen

Ich mag kein Orange. Oh, Gott, kein bisschen. Bloß eine Sache darf in unserem Haus diese Farbe tragen: ein Kürbis. (Okay, und ein paar Mandarinen). Dieses Jahr muss mein Farbgeschmack sehr stark sein. Ich mag Kürbis nämlich inzwischen so gern (essen), dass ich haufenweise Hokkaido horte. Womöglich beißt sich sein Orange dieses Jahr noch mit den knallroten Wichteln an unserem Weihnachtsbaum… Weiterlesen

Kreisrund, aber ohne 3. Kerze: Ein leckerer Kürbis-Kranz mit Zimt-Frischkäse-Füllung2022-04-14T19:19:43+02:00

Die lustigsten Plätzchen des Jahres. Und die lässigsten. Voilá: unsere Pommes-Plätzchen

Text: Claudia Schaumann
Plätzchen backen mit Kindern, schnelle Plätzchen

Ich habe mal, da war ich noch Referendarin, zu Weihnachten mit einer Klasse ein englisches Theaterstück eingeübt. Es war ein ungewöhnliches Stück, lustig, etwas rebellisch, mit einem weichen Kern. Es passte perfekt zu der Klasse, die war dem Stück nämlich ziemlich ähnlich. Die Klasse hatte einen anstrengenden Ruf, kein Lehrer hatte so wirklich Lust morgens hinein zu gehen. Ich war auch schwer frustriert – bis ich “Mortimer” mit ihnen einstudierte. Es war nicht leicht, ich wollte ein paar Mal alles hinschmeißen. Aber irgendwann saß es, wir hatten uns zusammengerauft. Wir gemeinsam – ich hatte Dauer-Gänsehaut. Meine damalige Rektorin, raspelkurzes Haar und niemals ein Lächeln auf den Lippen, meinte hinterher: “Als Weihnachtsstück war das jetzt aber wenig besinnlich…” Weiterlesen

Die lustigsten Plätzchen des Jahres. Und die lässigsten. Voilá: unsere Pommes-Plätzchen2019-12-05T12:01:28+01:00
Nach oben