Werbung

Voilá, hier kommt unsere Weihnachtskarte. Plus: Warum Unperfektsein so gut tut

Text: Claudia Schaumann

Warum wollen wir es immer perfekt? Die perfekte Mama sein, ein perfektes Haus haben, einen perfekten Job machen? Perfekt aussehen. Warum? Wenn ich anfange, mir darüber Gedanken zu machen, komme ich ins schlingern. Denn: Perfektion gibt es nicht. Einfach, weil niemand auf dieser Welt gleich ist. Wie sollte es da einen bestimmten Weg geben, etwas zu tun, oder eine bestimmte Art zu sein? Unser Bild von Perfektion modellieren wir uns selbst in unseren Gedanken – oft genug platzt es wie eine zu dicke Tonfigur im Brennofen. PENG! Dieses Jahr ist mein Peng… Weiterlesen

Voilá, hier kommt unsere Weihnachtskarte. Plus: Warum Unperfektsein so gut tut2020-11-20T17:23:06+01:00

Weihnachten zum Wegknuspern: Köstlich gebrannte Brezn

Text: Claudia Schaumann

Eigentlich war ich bei Pinterest auf der Suche nach Inspiration für unseren Adventskranz. Dann aber entdeckte ich Gebrannte Brezn. Da war der Adventskranz piepegal. Ich wollte das. Es war fast Mitternacht, sonst hätte ich sofort losgelegt. Salzig, süß, zimtig, knusprig und heiß klingt nach dem besten allerbesten Adventssnack in diesem Jahr… Weiterlesen

Weihnachten zum Wegknuspern: Köstlich gebrannte Brezn2020-11-20T13:00:53+01:00

Lieblingsmenschen –  und wie man sie trotz Corona nicht aus den Augen verliert

Text: Anna Liebermann

2020 ist ein Jahr, das sich in keine Schublade pressen lässt. Es ist ein einzigartiges, verheerendes, umwälzendes, beängstigendes Jahr. Eines, in dem man sich am Abgrund glaubt – und dann genau dort tanzt. Es ist ein verdammt anstrengendes Jahr, das in gegensätzlichen Extremen wirkt: Selten war ich so oft so wütend. Und selten plötzlich so dankbar über vermeintlich alltägliche Dinge wie Gesellschaft, Gesundheit, gemeinsam erlebtes Glück… Weiterlesen

Lieblingsmenschen –  und wie man sie trotz Corona nicht aus den Augen verliert2020-11-20T10:51:05+01:00
Werbung

Vase statt Verwandtschaft: Besonders schöne Tischdeko für dieses verrückte Jahr

Text: Claudia Schaumann

Das einzig Gute an der möglichen Kontaktsperre für die Feiertage in diesem Jahr? Wenn weniger Leute um den Tisch herum sitzen, kann mehr Kram obendrauf! Ich dekoriere hier nämlich für mein Leben gern – und André räumt jedes Mal alles wieder runter, noch bevor wir zum Vorspeisenlöffel greifen. Er stöhnt dann: “Schatz, hier ist einfach nicht genug Platz für das ganze Zeug.” Und ich seufze: “Banause!” Dieses Jahr nicht. Dieses Jahr schreit der Tisch nach Vasenverwandtschaft und einer ganz besonders liebevollen Tischdekoration. Liebe können wir in 2020 schließlich alle gut gebrauchen… Weiterlesen

Vase statt Verwandtschaft: Besonders schöne Tischdeko für dieses verrückte Jahr2020-11-19T10:04:01+01:00

Die allerleckerste Suppe in diesem Herbst

Text: Claudia Schaumann

Gestern waren wir im Wald. Keiner hatte Lust außer mir. Aber ich hatte einen Joker: Ich hatte Geburtstag. Wir gingen los, die beiden Großen maulend, ich tief ein- und ausatmend. Es ist richtiger Gedankensport, sich auf das Blätterrauschen zu konzentrieren, während mindestens zwei herummeckern: “Wie lange noch laufen?” Die Kleinen raschelten mit ihren Gummistiefeln durchs knöcheltiefe Laub, ich irgendwann auch. Wir entdeckten Wildschweinwühlspuren, feuerrote Nadelbäume und spielten “Engelchen flieg”. Irgendwann war das Rauschen lauter als das Rüpeln. Und hinterher gab es zuhause Suppe mit Waldaroma… Weiterlesen

Die allerleckerste Suppe in diesem Herbst2020-11-16T23:25:23+01:00
Werbung

So gehen die leckersten Germknödel der Welt

Text: Claudia Schaumann

Jedes Jahr im Skiurlaub essen wir täglich eigentlich abwechselnd immer bloß zwei Gerichte: Kaiserschmarrn und Germknödel. Zweiteren umhüllt noch ein bisschen mehr Magie. Nämlich den Zauber, dass ich ihn zuhause nicht einfach nachkochen kann. Dabei schmeckt nichts so gut, wie auf einer hölzernen Hüttenbank zu sitzen, neben sich ein prasselndes Kaminfeuer, im Augenwinkel blitzblank eingeschneite Berge und vor sich ein Löffel voll Germknödel in Vanillesoßensee. Und noch ein Löffel. Und noch einer. Köstlich… Weiterlesen

So gehen die leckersten Germknödel der Welt2020-11-06T20:43:30+01:00
Werbung

Hier kommt mein neues Kinderkochbuch: Hallo Polly und Pelle in der Küche!

Text: Claudia Schaumann

Eigentlich war alles ganz anders geplant. Eigentlich hatte ich Anfang des Jahres die Idee, ein kleines Kinderkochbuch passend zu meinem Kochbuch “Barfuß in der Küche” zu machen. Ein dünnes Ding, einfach, um dem Buch im Weihnachtsgeschäft ein bisschen Aufmerksamkeit zu verschaffen. Ich fing an, sammelte Rezepte und Ideen – und dann kam der Lockdown. Während ich plötzlich gar nicht mehr wusste, ob es dieses Buch jemals geben würde, wusste ich, wenn es es gebe, würde es dick. Mir fielen nämlich immer noch mehr tolle Sachen ein, die unbedingt reinmussten… Weiterlesen

Hier kommt mein neues Kinderkochbuch: Hallo Polly und Pelle in der Küche!2020-11-04T22:20:57+01:00

Köstliches Gulasch nach Jamie Oliver für gemütliche Herbstabende mit Freunden

Text: Claudia Schaumann

Mindestens einmal am Wochenende laden wir Freunde zum Essen ein. Diese Abende mit Knisterfeuer im Kamin, Ofenwärme in der Luft und flackernden Kerzen auf dem großen Tisch führen uns zielstrebig durch die dunkle Jahreszeit, wie früher ein Nachtwächter durch mittelalterschwarze Straßengassen… Weiterlesen

Köstliches Gulasch nach Jamie Oliver für gemütliche Herbstabende mit Freunden2020-10-10T15:44:22+02:00
Werbung

3-2-1-Dampf: Drei schnelle Familienabendessen

Text: Claudia Schaumann

In der Woche muss es hier abends schnell gehen. Da treffen die gefalteten Wäscheberge auf die Abholung des Spielbesuchs, der Wunsch nach Kontrolle der Hausaufgaben, einem Spiel oder einer Runde malen auf riesengroßen Hunger. Und ich möchte auch noch, dass es einigermaßen gesund ist. Nicht leicht. Jetzt aber viel leichter… Weiterlesen

3-2-1-Dampf: Drei schnelle Familienabendessen2020-09-25T17:32:37+02:00

Manchmal hilft nur…

Text: Claudia Schaumann

…ein Schokocookie. Wilde Woche. Wir versuchen uns durchzubeißen. Was für ein Glück, wenn dann die Nachbarin vorbeikommt. Die heißt auch Claudia und bringt zur Zeit täglich neue, schöne Layout-Seiten vom Kinderkochbuch (sie ist nämlich nicht bloß unsere Nachbarin, sondern macht auch alle Layouts für Blog und Bücher). Gestern hat sie Kekse mitgebracht. Da dürfen wir uns tollerweise nicht bloß durch aneinanderklebende To-dos futtern, sondern auch durch Claudias herrlich klebrige Cookies… Weiterlesen

Manchmal hilft nur…2020-09-01T18:45:14+02:00
Nach oben