Unser selbstgemachter Weihnachtshirsch – und noch mehr schnelle Adventsdekoration

Text: Claudia Schaumann
Weihnachtsdeko,

Der Startschuss für die Adventsdeko fiel hier am Samstag, morgens ganz früh, als alle noch schliefen außer der Zweitkleinste und ich. Auf dicken Socken schlichen wir die Treppe herunter, machten uns Kaffee und Kakao – und als mir die Stocksammlung meiner Jungs ins Auge fiel, dazu noch die unzähligen Pappkartons vom Schwupsbuchverkauf, war die Idee da: ein Weihnachtshirsch würde jetzt sofort bei uns einziehen… Weiterlesen

Unser selbstgemachter Weihnachtshirsch – und noch mehr schnelle Adventsdekoration2020-12-02T22:08:21+01:00

Geschenkpapier und Weihnachtskarten mit Norweger-Muster selber machen

Text: Claudia Schaumann
Weihnachtskarten,

Ich liebe Norwegermuster. Sie bringen Farbe und Fröhlichkeit in die trüben, dunklen Tage und scheinen warme Strickteile gleich noch ein wenig wärmer zu machen. Leider kann ich nicht stricken. Kein bisschen. Ich habe es mehrmals probiert, bin aber nie über einen Schal hinaus gekommen. Weil ich aber doch Lust auf Norwegermuster hatte, habe ich mir für mein Buch Norwegermuster mit Pinsel und Farbe ausgedacht. Am Wochenende haben die Jungs und ich Geschenkpapier und Weihnachtskarten damit verschönert… Weiterlesen

Geschenkpapier und Weihnachtskarten mit Norweger-Muster selber machen2017-11-23T00:00:14+01:00

Karamell-Schokoladen-Äpfel

Text: Claudia Schaumann
Kochen mit Kindern, Küche, Herbst

Wir haben noch immer Berge von Äpfeln von den Bäumen hinter unserem Haus bei uns herumliegen – und weil sich für sonntags Besuch angekündigt hatte, kamen die Jungs und ich auf die Idee, Karamell-Schokoladen-Äpfel zu machen. Die sind sehr, sehr lecker – und eine prima Alternative, für alle, die sich auf dem Rummel auch nie zwischen den roten Liebesäpfeln und denen mit Schokolade entscheiden können… Weiterlesen

Karamell-Schokoladen-Äpfel2017-11-02T11:38:55+01:00

Drei easypeasy DIYs für kränkelnde Kinder

Text: Claudia Schaumann
Basteln mit Kindern, Stetoskop basteln

(Anzeige) Glücklicherweise sind meine Kinder ziemlich selten krank. Ich kann mich bei jedem an ein oder zwei heftige Erkältungen erinnern, mit hohem Fieber und freiwilliger Im-Bett-Herumliegerei. Ansonsten gibt es hier hin und wieder die üblichen Infekte, mit mehr oder weniger Temperatur, Schnupfen und erhöhtem Kuschelbedürfnis. Was ich jedes Mal erstaunlich finde: wie schnell Kinder wieder fit sind – und sogar trotz Fieber unterhalten werden wollen. Hier drei süße Ideen gegen Langeweile im Kinderkrankenbett… Weiterlesen

Drei easypeasy DIYs für kränkelnde Kinder2017-09-07T10:03:00+02:00

Drei verschiedene Blumenkränze binden für Mittsommer (und den übrigen Sommer)

Text: Claudia Schaumann
Blumenkranz binden, Tutorial,

Ich habs wirklich mit Blumenkränzen. Schon als Kind konnte ich an keiner Wiese vorbei gehen, ohne ein paar Blumen zu pflücken – und anschließend einen Kranz daraus zu flechten. Es ist absolut faszinierend, wie aus ein paar Blüten mit Stiel ganz einfach ein rundes, zauberhaft filigranes, aber äußerst haltbares Kunstwerk wird. Das einen – egal ob auf dem Kopf, an der Tür oder auf dem Tisch sofort in Sommerlaune katapultiert… Weiterlesen

Drei verschiedene Blumenkränze binden für Mittsommer (und den übrigen Sommer)2017-07-23T14:38:27+02:00

Ein Sommerabend mit Basilikum-Brause, Blätter-Spiel (& frischen Farben von Stokke)

Text: Claudia Schaumann
Stokke, Hochstuhl, Familie, Familientisch

Ich liebe die langen, scheinbar nicht endenwollenden Sommerabende und kann meine Jungs verstehen, dass sie gar nicht, und wenn bitte erst ganz spät ins Bett wollen. Tatsächlich läuft unser Ins-Bett-Bring-Programm an solchen Abenden ein ganz Stück langsamer und geduldiger ab als sonst und oft spielen wir nach dem Essen noch ein oder zwei Spiele. Zur Zeit besonders gern ein ganz einfaches, aber sehr schönes Blätterspiel… Weiterlesen

Ein Sommerabend mit Basilikum-Brause, Blätter-Spiel (& frischen Farben von Stokke)2017-06-26T17:11:56+02:00

Ein Geheimtipp gegen Mückenstiche (tollerweise fast überall erhältlich!)

Text: Claudia Schaumann
Anti-Mücken Mittel für Kinder

Am Wochenende waren wir mit Freunden auf der Kulturellen Landpartie im Wendland. Sie findet jedes Jahr zwischen Himmelfahrt und Pfingsten statt und wir lieben es, dort den Sommer zu begrüßen. Wir guckten Kunst, hüpften über Heuballen, probierten Bogenschießen, aßen knusprige Steinofenpizza – und ließen uns von den Mücken stechen… Weiterlesen

Ein Geheimtipp gegen Mückenstiche (tollerweise fast überall erhältlich!)2017-06-07T19:41:24+02:00

Was bitte wächst denn wo? Wir bemalen Gemüse-Schilder fürs Hochbeet

Text: Claudia Schaumann
Schilder fürs Hochbeet, Kochlöffel bemalen,

So langsam werden wir ungeduldig, wenn wir mittags zum Hochbeet flitzen. Die Kinder laut: “Mannoooooooo!” Ich eher leise. Aber so langsam, ganz langsam könnte echt mal wachsen. Wenigstens einen kleinen, grünen Kopf aus der Erde recken… Weiterlesen

Was bitte wächst denn wo? Wir bemalen Gemüse-Schilder fürs Hochbeet2017-05-16T11:02:22+02:00

Easypeasy-DIY: Hübsch gewickelte Apfelbäume

Text: Claudia Schaumann
Apfelbäume wickeln,

Nach dem vielen Regen der letzten Wochen blühen nun endlich die Apfelbäume hinten bei uns auf der Wiese. Es ist jedes Mal eine wunderschöne Zeit und ich kann gar nicht genug davon bekommen, bei allem, was ich gerade so mache, aus den Fenstern zu gucken und die unzähligen weißrosa Blütentuffs zu bewundern. Während mein Großer am liebsten auf die Bäume klettert (Hilfe, so hoch!), haben meine Kleinen und ich am vergangenen Wochenende Apfelbäume gewickelt. Das hat viel Spaß gemacht – und ging ganz einfach…. Weiterlesen

Easypeasy-DIY: Hübsch gewickelte Apfelbäume2017-05-10T11:08:15+02:00

Unser Frühlingsfenster. Plus eine zauberhafte DIY-Lampe für den Jahreszeitentisch

Text: Claudia Schaumann
Frühling, Jahreszeiten, Kinder

Jedes Jahr, wenn die Weihnachts- und Winterdekoration endgültig in einer Kiste auf unserem Dachboden verschwindet, darf eine andere Kiste mit hinunter: Die Frühlingskiste. Sie ist nicht groß, eher klitzeklein gegen die Weihnachtkollegin und es sind lediglich ein paar Filzpuppen darin. Dennoch begrüßen die Jungs sie jubelnd. Und dann dekorieren wir mit Begeisterung gemeinsam unseren Jahreszeitentisch, ach ne, unser Jahrszeitenfenster… Weiterlesen

Unser Frühlingsfenster. Plus eine zauberhafte DIY-Lampe für den Jahreszeitentisch2017-05-25T04:05:44+02:00
Nach oben