Ein Date mit Mary Poppins (und supercalifragilisticexpialigetische Karten)

Text: Claudia Schaumann
Mary Poppins Hamburg

Am Samstag Abend waren mein Großer und ich zum Presse-Preview von Mary Poppins – Das Musical eingeladen, das ab sofort im neuen Stage Theater an der Elbe in Hamburg läuft und es war wirklich wunderbar. Mein Großer konnte es besser ausdrücken als ich: “Das war das Schönste, was ich in meinem Lasseleben gesehen habe…” Weiterlesen

Ein Date mit Mary Poppins (und supercalifragilisticexpialigetische Karten)2018-02-28T12:50:15+01:00

Unser Jahreszeitentisch im März, zwei easypeasy Diys und eine Frühlings-Massage

Text: Claudia Schaumann
Jahreszeitentisch, Frühling

Wenn ich über unseren Jahreszeitentisch schreibe, denke ich seltsamerweise immer kurz an die Zeit, als ich noch Redakteurin bei der Frauenzeitschrift Maxi war. Im Verlag gab es eine Kollegin, die hatte (wir wir alle dort damals) noch keine Kinder – aber Filzpüppchen auf der Fensterbank. Ich erinnere mich, dass ich das damals sehr, sehr seltsam fand. Ich hatte gerade meine Küche in meiner klitzekleinen Wohnung im lässigen Hamburger Portugiesenviertel knallrot gestrichen, ein Dutzend Lämpchen aus dem Chinaladen an die Decke gehängt und sparte auf einen echten Designklassiker. Ich hätte mir alles in die Fensterbank gestellt – außer Filzpuppen… Weiterlesen

Unser Jahreszeitentisch im März, zwei easypeasy Diys und eine Frühlings-Massage2020-01-20T16:34:52+01:00

Wir machen Lutscher

Text: Claudia Schaumann
Lollis selber machen

Valentinstagsdiskussionen hin oder her – es macht einfach Spaß, Menschen die man gern hat, eine Freude zu machen. Wenn einen ein Tag im Jahr im Alltagschaos daran erinnert, finde ich das nicht so schlecht. Meinen Jungs hat es auf jeden Fall riesig Spaß gemacht, Lollis für ihre Freunde selbst zu machen. Ob man diese Lollis am Valentinstag verschenkt oder an irgendeinem anderen Tag im Jahr ist ja eigentlich ganz egal… Weiterlesen

Wir machen Lutscher2018-02-11T14:31:40+01:00

Mein Geburtstag, zwei leckere Suppen – und ein selbstgemachter Traumfänger

Text: Claudia Schaumann
Geburtstag feiern,

Ich wünschte manchmal, es wäre bei mir so, wie bei meinen Kindern. Diese kribbelige Freude vor dem Geburtstag, im Alltag funkelnd wie eine Wunderkerze und schon drei Monate vorher unlöschbar. Ich denke eher: Verdammt, schon wieder ein Jahr herum. Und: Wie feier ich bloß? Meistens erzähle ich in den Wochen vorher: Nö, ich mache nichts, nicht dieses Jahr. Um dann zwei Wochen vorher doch in knisternder Wunderkerzenabrenngeschwindigkeit eine Geburtstagssause vorzubreiten, eine wenig hektisch, wie immer. Weil feiern doch einfach so schön ist. Und man im Alltag wirklich jede Gelegenheit dafür nutzen sollte… Weiterlesen

Mein Geburtstag, zwei leckere Suppen – und ein selbstgemachter Traumfänger2018-01-16T11:11:46+01:00

Willkommen in der Baumschmuck-Werkstatt

Text: Claudia Schaumann
Tannenbaumschmuck machen

Das schönste an Weihnachten – mal ganz ehrlich – sind die Pyjamatage, oder? Wenn man den ganzen Tag darin herumlümmelt und entspannt Zeit mit der Familie verbringt. Wir haben damit am vergangenen Wochenende schon einmal angefangen und ganz lässig – mit ungekämmten Haar und unserem Schlafanzug unter den Loddersachen – Weihnachtsschmuck gebastelt. Das war vielleicht nicht besonders – wie sagt man heute – instagrammable oder bloggeresque, aber schön… Weiterlesen

Willkommen in der Baumschmuck-Werkstatt2017-12-21T10:08:52+01:00

Unser selbstgemachter Weihnachtshirsch – und noch mehr schnelle Adventsdekoration

Text: Claudia Schaumann
Weihnachtsdeko,

Der Startschuss für die Adventsdeko fiel hier am Samstag, morgens ganz früh, als alle noch schliefen außer der Zweitkleinste und ich. Auf dicken Socken schlichen wir die Treppe herunter, machten uns Kaffee und Kakao – und als mir die Stocksammlung meiner Jungs ins Auge fiel, dazu noch die unzähligen Pappkartons vom Schwupsbuchverkauf, war die Idee da: ein Weihnachtshirsch würde jetzt sofort bei uns einziehen… Weiterlesen

Unser selbstgemachter Weihnachtshirsch – und noch mehr schnelle Adventsdekoration2020-12-02T22:08:21+01:00

Geschenkpapier und Weihnachtskarten mit Norweger-Muster selber machen

Text: Claudia Schaumann
Weihnachtskarten,

Ich liebe Norwegermuster. Sie bringen Farbe und Fröhlichkeit in die trüben, dunklen Tage und scheinen warme Strickteile gleich noch ein wenig wärmer zu machen. Leider kann ich nicht stricken. Kein bisschen. Ich habe es mehrmals probiert, bin aber nie über einen Schal hinaus gekommen. Weil ich aber doch Lust auf Norwegermuster hatte, habe ich mir für mein Buch Norwegermuster mit Pinsel und Farbe ausgedacht. Am Wochenende haben die Jungs und ich Geschenkpapier und Weihnachtskarten damit verschönert… Weiterlesen

Geschenkpapier und Weihnachtskarten mit Norweger-Muster selber machen2017-11-23T00:00:14+01:00

Karamell-Schokoladen-Äpfel

Text: Claudia Schaumann
Kochen mit Kindern, Küche, Herbst

Wir haben noch immer Berge von Äpfeln von den Bäumen hinter unserem Haus bei uns herumliegen – und weil sich für sonntags Besuch angekündigt hatte, kamen die Jungs und ich auf die Idee, Karamell-Schokoladen-Äpfel zu machen. Die sind sehr, sehr lecker – und eine prima Alternative, für alle, die sich auf dem Rummel auch nie zwischen den roten Liebesäpfeln und denen mit Schokolade entscheiden können… Weiterlesen

Karamell-Schokoladen-Äpfel2017-11-02T11:38:55+01:00

Drei easypeasy DIYs für kränkelnde Kinder

Text: Claudia Schaumann
Basteln mit Kindern, Stetoskop basteln

(Anzeige) Glücklicherweise sind meine Kinder ziemlich selten krank. Ich kann mich bei jedem an ein oder zwei heftige Erkältungen erinnern, mit hohem Fieber und freiwilliger Im-Bett-Herumliegerei. Ansonsten gibt es hier hin und wieder die üblichen Infekte, mit mehr oder weniger Temperatur, Schnupfen und erhöhtem Kuschelbedürfnis. Was ich jedes Mal erstaunlich finde: wie schnell Kinder wieder fit sind – und sogar trotz Fieber unterhalten werden wollen. Hier drei süße Ideen gegen Langeweile im Kinderkrankenbett… Weiterlesen

Drei easypeasy DIYs für kränkelnde Kinder2017-09-07T10:03:00+02:00

Drei verschiedene Blumenkränze binden für Mittsommer (und den übrigen Sommer)

Text: Claudia Schaumann
Blumenkranz binden, Tutorial,

Ich habs wirklich mit Blumenkränzen. Schon als Kind konnte ich an keiner Wiese vorbei gehen, ohne ein paar Blumen zu pflücken – und anschließend einen Kranz daraus zu flechten. Es ist absolut faszinierend, wie aus ein paar Blüten mit Stiel ganz einfach ein rundes, zauberhaft filigranes, aber äußerst haltbares Kunstwerk wird. Das einen – egal ob auf dem Kopf, an der Tür oder auf dem Tisch sofort in Sommerlaune katapultiert… Weiterlesen

Drei verschiedene Blumenkränze binden für Mittsommer (und den übrigen Sommer)2017-07-23T14:38:27+02:00
Nach oben