Wir machen Küchenpapier-Batik (und vergessen den ganzen Mist für eine Weile)

Text: Claudia Schaumann

Manchmal haben wir keine Lust auf filigranes Basteln. Manchmal haben wir Lust, einfach herumzuschmieren. Unsere Welt mit Farbe ein bisschen bunter zu machen. Einfach zu machen. Wir nehmen Pinsel und Farben, rühren in der Farbe bis Blasen kommen und lassen die Farben frei. Schauen zu, wie Gelb, Rot und Knallblau das Weiß einnehmen. Und ganz nebenbei werden auch unsere Gedanken immer bunter… Weiterlesen

Wir machen Küchenpapier-Batik (und vergessen den ganzen Mist für eine Weile)2021-08-05T09:33:30+02:00

Jetzt erst Recht: Wir basteln kunterbunte Schmetterlinge für die große Frühlingsfreiheit

Text: Claudia Schaumann

Bei uns hängt ein großes Schild mitten im Dorf darauf steht: “Der Frühling ist nicht abgesagt!” Ich finde das sehr beruhigend. Unsere Kirschbäume blühen bereits, die Apfelbäume sind kurz davor und ein paar Bienen haben wir auch schon gesehen. Bloß die Schmetterlinge lassen noch auf sich warten, auf die freue ich mich dieses Jahr besonders. Die Jungs und ich wollen auch wieder welche zum Schlüpfen bestellen. Und bis dahin? Basteln wir einfach ein paar besonders hübsche Exemplare… Weiterlesen

Jetzt erst Recht: Wir basteln kunterbunte Schmetterlinge für die große Frühlingsfreiheit2020-04-15T10:21:33+02:00

Schwupdiwups: Drei neue, kreative (und ganz einfache!) Ideen zu meinen Bilderbüchern

Text: Claudia Schaumann
Mäusehaus basteln, Puppenstube basteln

Das Allerschönste an Bilderbüchern ist vielleicht das, was hier regelmäßig hinterher passiert. Die Geschichten werden nämlich zuerst in den Köpfen meiner Kinder lebendig (klar erkennbar an den weit geöffneten Augen und den feinen Falten auf der Stirn.) Schließlich wird unser Haus, wir alle sechs, Teil der Geschichte. Dann habe ich  einen kleinen Schwups neben meinem Fuß sitzen, der zwischen den Schweinsohren gekrault werden möchte. Oder – ausnahmsweise – Wasser aus einer Schale schlabbern. Ich habe mir drei Ideen ausgedacht, wie die ferkelfarbene Welt meiner Bilderbücher auch ganz einfach bei euch zuhause einzieht… Weiterlesen

Schwupdiwups: Drei neue, kreative (und ganz einfache!) Ideen zu meinen Bilderbüchern2019-12-13T16:27:07+01:00

Meinachten! Mein Alles-kann-nichts-muss-Advent. Und ein bisschen Weihnachtsdeko

Text: Claudia Schaumann

Das erste Mal hat es mir Bauchweh gemacht, als ich letztes Wochenende nach Hause kam. Ich war eine Nacht beruflich unterwegs gewesen, stellte meine Tasche im Flur ab, lief über den Dielenboden, schaute über das Chaos rechts und links, das Chaos auf dem Sofa, vor dem Sofa, auf der Kücheninsel – überall. Ich dachte: “Himmel, wo fange ich an.” Und: “Puh, verdammt, Weihnachtsdeko will ich auch noch machen.” Ich stellte mich vor den Kamin, genau da, wo es gerade noch auszuhalten ist, spürte die Wärme und dachte: “Ne.” Weiterlesen

Meinachten! Mein Alles-kann-nichts-muss-Advent. Und ein bisschen Weihnachtsdeko2019-11-29T18:37:34+01:00

Echt easy: Hier kommt ein 1A-Schnitzeljagd-Rezept für den Kindergeburtstag

Text: Claudia Schaumann
Kindergeburtstag, Schnitzeljagd

Gestern, ohnehin spät dran in Sachen Geburtstagsorganisation, beantwortete ich noch eine ganze Weile Kommentare und Mails, statt endlich die gewünschte Schnitzljagd zu planen. Ich war echt überraschend entspannt. Nicht mal der Blick zur Uhr löste hektisches Kribbeln aus. Stattdessen hatte ich die ganze Zeit über diesen beruhigenden Gedanken im Kopf: “Om, Schnitzeljagden für Fünfjährige sind beinahe Yoga für mich…” Weiterlesen

Echt easy: Hier kommt ein 1A-Schnitzeljagd-Rezept für den Kindergeburtstag2019-11-08T18:24:52+01:00

Oldie but goldie: Blumenkränze flechten

Text: Claudia Schaumann
Spätsommer, Kranz flechten, Kinder zum Wandern motivieren

Das ist wie damals auf den Partys. Zum Schluss wird es immer noch mal am schönsten. Heißt in Sachen Sommer: Im Garten und an den Straßenrändern blüht es noch einmal so richtig. Man könnte beinahe vergessen, dass man den Herbst schon riechen kann. Wir kitzeln noch mal das letzte bisschen Sommer heraus: Probieren am Lagerfeuer unser neues Waffeleisen am Stiel aus zum Beispiel (Partner-Link). Und aus den Wiesenblumen, die die beiden Kleinen so pflücken, flechten wir einen Blumenkranz nach Hannahs Anleitung. Ist auch ein schönes, außergewöhnliches Mitbringsel für die Kinder von Freunden, finde ich… Weiterlesen

Oldie but goldie: Blumenkränze flechten2019-09-05T11:27:44+02:00

So bindet ihr ganz fix einen Spätsommerkranz

Text: Claudia Schaumann
Türkranz selber flechten

Gestern gab es bei uns, gleich hinterm Deich, ein Dorffest: Kinder und Erwachsene haben zuerst gemeinsam Blumenbögen geflochten und mit Blüten geschmückt, sind damit durch Dorf spaziert, bis zur einer Festwiese im Wald, wo wir einen Gottesdienst und später bei Kuchen und Bratwurst weiter gefeiert haben. Leider hat es die ganze Zeit geregnet (habt ihr es in meiner Insta-Story gesehen?), trotzdem war ich fasziniert von all den Blumen und Bögen. Und vom gemeinsamen Binden. Tollerweise hat Milena von Hellrosagrau gerade eine schöne Bindeanleitung aus dem Urlaub mitgebracht… Weiterlesen

So bindet ihr ganz fix einen Spätsommerkranz2019-08-19T10:42:27+02:00

Hannahs Ferienstartritual: Selbstgemachte Schokocreme (geht auch vegan)

Text: Claudia Schaumann

Ich mag ihren Instagram-Account so richtig gern: Hannah von @hannasfavorites hat fünf Kinder und dazu Nerven wie Drahtseile. Wirkt auf jeden Fall immer so bei ihr – nämlich alles herrlich entspannt. Außerdem hat Hannah immer tolle easypeasy Food-Ideen, wie diese Schokocreme. Nach dem Rezept hätten schon so, so viele gefragt, hat sie mir erzählt. Und jetzt verrät sie das Rezept hier – was für eine Ehre… Weiterlesen

Hannahs Ferienstartritual: Selbstgemachte Schokocreme (geht auch vegan)2019-07-10T11:46:18+02:00

Mama, ich wünsche mir: Eine selbstgemachte Einhorn-Schultüte (Werbung)

Text: Claudia Schaumann
coole Einhorn Schultüte, Einhorn Zuckertüte basteln

Wer hätte gedacht, dass ich mal eine Einhornschultüte basteln darf. Bei vier Söhnen? Ich nicht. Ich finds super. Genauso super, wie ich eine Drachen-Fußball-Raketen-was-weiß-ich-Tüte gefunden hätte. Ich mag eigentlich auch gar nicht drüber reden, dass ich es nicht gedacht hätte. Weil Einhörner schließlich für alle da sind. Je normaler das ist, umso besser. Basteln wir also, statt zu quatschen. Hände hoch, wer von euch braucht auch noch eine Tüte…? Weiterlesen

Mama, ich wünsche mir: Eine selbstgemachte Einhorn-Schultüte (Werbung)2021-05-12T14:04:48+02:00

Sommer im Karton: Ein fixes Dankeschön für nette Erzieher und Lehrer (Werbung)

Text: Claudia Schaumann
Weleda, Sommer, Sommergeschenkidee, Geschenkidee für Lehrer und Erzieher, Sommergarten basteln, Dschungel basteln,

Nur noch zwei Tage Schule in Hamburg und dann sind Sommerferien: wir können die Rumtrödelzeit kaum noch erwarten. Können es kaum erwarten, das Sommergefühl zu genießen – möglichst von früh morgens (also ferienfrüh) bis spät abends (ferienspät!). Letzte Woche haben die Jungs und ich schokoladige Blumen-Lollis als Dankeschön für ihre Lehrer und Erzieher gemacht. Heute habe ich noch eine hübsche Last-Minute-Idee zum Danke sagen. Eine Idee, der die Hitze da draußen nichts ausmacht: Einen Sommer im Karton… Weiterlesen

Sommer im Karton: Ein fixes Dankeschön für nette Erzieher und Lehrer (Werbung)2019-06-24T12:18:56+02:00
Nach oben