Zitrus-Zauber. Oder: Sommer ist da, wo diese Girlande baumelt

Text: Milena Krais

Der Duft von Zitronenschale ist für mich der Inbegriff für Sommer. Im Sommer kommt einfach überall Zitrone dran: ins Wasser mit Minze, in meinen supersaftigen Zitronenkuchen und an den marokkanischen Taboule Salat. Damit es noch frischer zugeht, habe ich für euch eine super schöne Sommergirlande entworfen… Weiterlesen

Zitrus-Zauber. Oder: Sommer ist da, wo diese Girlande baumelt2020-07-01T07:08:36+02:00

Spritz mich Wal nass! Eine tierische Wasserpistole

Text: Claudia Schaumann

Ich bin nicht sicher, was ich von Wasserpistolen halte. Ich mag es nicht, wenn Kinder mit Gewehren in Ballerhaltung herumrennen. (Schwerter und Pfeil-und-Bogen finde ich dagegen super – ein Widerspruch, den mein Mann sehr seltsam findet.) Trotzdem habe ich mich diesen Sommer überreden und ein paar Super Soaker einziehen lassen. Einfach, weil ich nicht so ein Theater draus machen wollte. Es gibt ab und zu mal Streit deswegen und klatschnasse Kleinkindern. Aber es gibt auch jede Menge Spaß. Noch mehr Spaß – und niemals Streit – gibt es allerdings mit unserem Spritz-Wal, dem Pazifik-Pazifisten… Weiterlesen

Spritz mich Wal nass! Eine tierische Wasserpistole2020-06-24T09:59:42+02:00

Was ich echt voll vergeigte. Plus: Wie ich Toleranz lehre

Text: Claudia Schaumann

Ich bin mit ganzem Herzen (und dauerbunten Fingern) Kunstlehrerin. Ich bin stolz drauf, dass ich in Kindern Kreativität entfachen und ihre Augen für die Welt öffne. Dass ich ihnen diverse Ausdrucksmöglichkeiten mitgeben und sie zur Toleranz erziehen kann. Aber – und das gebe ich hier einfach mal offen zu – ich war bislang kein bisschen divers in der Auswahl der Künstler. Fakt ist: Ich habe Kinder mit verschiedensten Hautfarben vor mir sitzen und was zeige ich ihnen, um ihren Horizont zu erweitern….? Weiterlesen

Was ich echt voll vergeigte. Plus: Wie ich Toleranz lehre2020-06-22T08:49:09+02:00

Zum Gehäkel viel Glück: Eine super schöne Kuchengirlande für Geburtstage

Text: Milena Krais

Köstliche Kuchen brauchen eine Girlande! Seit dem ich denken kann, und vor allem in der Elternzeit mit dem großen Mädchen, dekorieren wir unsere Kuchen mit Girlanden. Auch, wenn es immer nur für einen ziemlich kurzen Moment ausschaut wie gemalt, Kuchen & Girlande, und dann engagiert versucht wird, den Kuchen um die Spießchen herum anzuschneiden. Aber dieser feierliche Moment, den Kuchen zu dekorieren, das macht auch aus dem einfachsten Kuchen ein kleines Kunstwerk. Und wenn mal wieder, wie auch bei uns oft, überhaupt gar keine Zeit ist etwas selbst zu backen, so dekorieren wir unsere süßen selbst gekauften Leckereien einfach mit der Häkelgirlande… Weiterlesen

Zum Gehäkel viel Glück: Eine super schöne Kuchengirlande für Geburtstage2020-06-02T11:21:18+02:00

Ach, wie cool: Kratzbilder 1.0 (mit Returnfunktion)

Text: Hellrosagrau

Manchmal sind die einfachsten Sachen die Besten. Kratzbilder habe ich schon gern im Kindergarten gemacht – und meine Kinder lieben sie heute noch. Inzwischen gibt es sie allerdings oft fertig gekauft, die fertigen Blöcke sind hier ein gern gesehenes Geburtstagsgeschenk – und dementsprechend schnell weggekratzt. Im Kratzflow verschwindet sogar manchmal – ups -das ganze Schwarz! Selbst gemacht sind sie viel besser, dann haben sie nämlich quasi eine Returntaste. Lieben meine Jungs! Voliá, hier kommen Milenas Kratzbilder, neuste Edition… Weiterlesen

Ach, wie cool: Kratzbilder 1.0 (mit Returnfunktion)2022-04-14T19:15:29+02:00

Wir machen Küchenpapier-Batik (und vergessen den ganzen Mist für eine Weile)

Text: Claudia Schaumann

Manchmal haben wir keine Lust auf filigranes Basteln. Manchmal haben wir Lust, einfach herumzuschmieren. Unsere Welt mit Farbe ein bisschen bunter zu machen. Einfach zu machen. Wir nehmen Pinsel und Farben, rühren in der Farbe bis Blasen kommen und lassen die Farben frei. Schauen zu, wie Gelb, Rot und Knallblau das Weiß einnehmen. Und ganz nebenbei werden auch unsere Gedanken immer bunter… Weiterlesen

Wir machen Küchenpapier-Batik (und vergessen den ganzen Mist für eine Weile)2021-08-05T09:33:30+02:00

Jetzt erst Recht: Wir basteln kunterbunte Schmetterlinge für die große Frühlingsfreiheit

Text: Claudia Schaumann

Bei uns hängt ein großes Schild mitten im Dorf darauf steht: “Der Frühling ist nicht abgesagt!” Ich finde das sehr beruhigend. Unsere Kirschbäume blühen bereits, die Apfelbäume sind kurz davor und ein paar Bienen haben wir auch schon gesehen. Bloß die Schmetterlinge lassen noch auf sich warten, auf die freue ich mich dieses Jahr besonders. Die Jungs und ich wollen auch wieder welche zum Schlüpfen bestellen. Und bis dahin? Basteln wir einfach ein paar besonders hübsche Exemplare… Weiterlesen

Jetzt erst Recht: Wir basteln kunterbunte Schmetterlinge für die große Frühlingsfreiheit2020-04-15T10:21:33+02:00

Schwupdiwups: Drei neue, kreative (und ganz einfache!) Ideen zu meinen Bilderbüchern

Text: Claudia Schaumann
Mäusehaus basteln, Puppenstube basteln

Das Allerschönste an Bilderbüchern ist vielleicht das, was hier regelmäßig hinterher passiert. Die Geschichten werden nämlich zuerst in den Köpfen meiner Kinder lebendig (klar erkennbar an den weit geöffneten Augen und den feinen Falten auf der Stirn.) Schließlich wird unser Haus, wir alle sechs, Teil der Geschichte. Dann habe ich  einen kleinen Schwups neben meinem Fuß sitzen, der zwischen den Schweinsohren gekrault werden möchte. Oder – ausnahmsweise – Wasser aus einer Schale schlabbern. Ich habe mir drei Ideen ausgedacht, wie die ferkelfarbene Welt meiner Bilderbücher auch ganz einfach bei euch zuhause einzieht… Weiterlesen

Schwupdiwups: Drei neue, kreative (und ganz einfache!) Ideen zu meinen Bilderbüchern2019-12-13T16:27:07+01:00

Meinachten! Mein Alles-kann-nichts-muss-Advent. Und ein bisschen Weihnachtsdeko

Text: Claudia Schaumann

Das erste Mal hat es mir Bauchweh gemacht, als ich letztes Wochenende nach Hause kam. Ich war eine Nacht beruflich unterwegs gewesen, stellte meine Tasche im Flur ab, lief über den Dielenboden, schaute über das Chaos rechts und links, das Chaos auf dem Sofa, vor dem Sofa, auf der Kücheninsel – überall. Ich dachte: “Himmel, wo fange ich an.” Und: “Puh, verdammt, Weihnachtsdeko will ich auch noch machen.” Ich stellte mich vor den Kamin, genau da, wo es gerade noch auszuhalten ist, spürte die Wärme und dachte: “Ne.” Weiterlesen

Meinachten! Mein Alles-kann-nichts-muss-Advent. Und ein bisschen Weihnachtsdeko2019-11-29T18:37:34+01:00

Echt easy: Hier kommt ein 1A-Schnitzeljagd-Rezept für den Kindergeburtstag

Text: Claudia Schaumann
Kindergeburtstag, Schnitzeljagd

Gestern, ohnehin spät dran in Sachen Geburtstagsorganisation, beantwortete ich noch eine ganze Weile Kommentare und Mails, statt endlich die gewünschte Schnitzljagd zu planen. Ich war echt überraschend entspannt. Nicht mal der Blick zur Uhr löste hektisches Kribbeln aus. Stattdessen hatte ich die ganze Zeit über diesen beruhigenden Gedanken im Kopf: “Om, Schnitzeljagden für Fünfjährige sind beinahe Yoga für mich…” Weiterlesen

Echt easy: Hier kommt ein 1A-Schnitzeljagd-Rezept für den Kindergeburtstag2019-11-08T18:24:52+01:00
Nach oben