Mir ist farblich gerade nach Bähm – sogar auf unseren Ostereiern. Also her mit den Neontönen! Und nebenher schnell ein paar Suppennudeln mopsen, fertig sind die absoluten Gute-Laune-Eier… Weiterlesen
Knallbunte Statement Eier zu Ostern

Mir ist farblich gerade nach Bähm – sogar auf unseren Ostereiern. Also her mit den Neontönen! Und nebenher schnell ein paar Suppennudeln mopsen, fertig sind die absoluten Gute-Laune-Eier… Weiterlesen
Alle Jahre wieder renne ich zwei Tage vor Heiligabend in den Supermarkt, um ein paar der Blanco-Fotokalender zu kaufen, die dort herumliegen. Eltern, Schwiegereltern und Tanten wünschen sich nämlich ausdrücklich einen Fotokalender von uns. Und ich finde es auch total schön, für die Liebsten mit den Händen eine Erinnerung für’s ganze Jahr zu basteln. Bloß die Blanco-Kalender, die finde ich jedes Jahr wieder furchtbar… Weiterlesen
Jeder hat ja so seine Talente. Sagen wir mal so so: Malen ist nicht meins. Kreativ verharre ich seit geraumer Zeit auf dem Niveau einer Sechsjährigen, die abstrakte liegende Pferde zeichnet. Das war mal mein Markenzeichen. Obwohl ich ehrlich gestehen muss, dass der Arzt, der damals die Schuleingangsuntersuchung mit mir machte, mein Motiv nicht als solches erkannt hat. Seitdem hatte ich keinerlei Ehrgeiz, an dieser offenbar wenig ausgeprägten Begabung zu feilen. Bis Claudi mit ihrem Kreativkurs um die Ecke kam… Weiterlesen
In diesem Herbst werden wir das zweite Mal auf Halloweentour durch unsere Nachbarschaft ziehen. Bisher ist die süße Abendveranstaltung beinahe uns vorbei gezogen, aber dieses Jahr machen wir mit, mit Verkleidung, schaurigem Kuchen und eben Süßigkeitensammeln von Tür zu Tür. Ob es mit diesen Sammeltaschen noch mehr Süßes gibt, weiß ich nicht, aber auf jeden Fall sind die Leckereien gut verstaut. Weiterlesen
Sonnenblumen sind unsere absoluten Lieblingsblumen! Ein Glück gibt es im Hamburger Umland im Herbst überall Felder zur Selbstbedienung. Meine Kinder lieben es, sich auf dem Feld eine Blume abzuschneiden, die größer ist, als sie selbst. Und wenn es regnet? Dann machen wir uns Sonnenblumen selbst… Weiterlesen
Meerfrauen & Meermänner sind ein Dauerbrenner bei vielen Kindern. Im Urlaub haben wir sogar im Dorfschwimmbad einen Flossenschwimmkurs gesehen! Die magische Unterwasserwelt ist einfach verzaubernd und birgt so viel Potential für viele Geschichten und Ideen. Wie wäre es mit einem Schwanzflossen-Schlüsselanhänger…? Weiterlesen
In diesem Jahr ist es auch bei uns soweit: Das große Kind kommt in die Schule! Ein großer Schritt – nicht nur die Organisation drumherum, wie Schulweg üben und die diversen Anmeldungen für Ganztag-, Mittagessen, Betreuung und Co, sondern natürlich auch die Einschulung an sich. Leider ist die in Hamburg am Dienstagvormittag. Nicht gerade partyfreundlich… Weiterlesen
Ganz viel Grün – und dazwischen die hübschen roten Häuser: Die schwedische Landschaft sieht aus wie aus dem Bilderbuch. Mit Aquarellstiften und ein paar Mustern bringst die sie kinderleicht aufs Papier. Vielleicht auch eine Kreatividee für deine Kids und dich…? Weiterlesen
Vielleicht liegt es am Hofladen vor der Tür, oder am Frühling und den blühenden Erdbeerfeldern ringsum den Bauernhof, aber die Kinder haben hier gerade viel Lust auf Gemüse und Obst. Und nach den vielen sonnigen Tagen vertreiben wir uns die Regenschauer mit diesen bunten Stickvorlagen aus stinknormaler Pappe… Weiterlesen
Familienbilder sind immer toll. Jetzt zu Ostern dürfen hier neben unseren gern noch welche einer gewissen Familie Hase einziehen. Die sind dank ein paar leerer Eierkartons so fix gebastelt, dass wir an einer zuckersüß gelöffelten Ahnengalerie arbeiten… Du brauchst: einen Eierkarton, Pappreste, Wasserfarben, schwarzer Filzstift, Heiß- oder Flüssigkleber, Buntstifte Und so geht’s: Eierkarton aufklappen und eine der Spitzen herausschneiden und am unteren Rand rundherum gerade abschneiden. Obere Spitze vier Mal klein einschneiden und als Nase zusammendrücken. Aus der Pappe am Eierkartondeckel zwei Ohren schneiden. Aus der Pappe ein Oval schneiden. Den Papphasenkopf und die Ohren mit Wasserfarbenanmalen. Augen und Nase mit einem Filzstift aufmalen. Den Papprahmen nach Belieben verzieren und den Hasen aufkleben. Mit Buntstiften ein Kleidungsstück aufmalen. Ich habe die Spitze für den Kinderhasen einfach ein wenig kleiner geschnitten, als die für die Großen. Hier sollen jetzt noch Babyhasenzwillinge, eine Weiterlesen