Ostern kommt immer mehr um die Ecke gehoppelt und weil meine beiden Großen es kaum mehr erwarten können, haben wir am letzten Samstag schon mal Hasenohren gebastelt. Sogar der Kleinste bekam ein paar aufgesetzt… Weiterlesen
Was auf die Ohren!

Ostern kommt immer mehr um die Ecke gehoppelt und weil meine beiden Großen es kaum mehr erwarten können, haben wir am letzten Samstag schon mal Hasenohren gebastelt. Sogar der Kleinste bekam ein paar aufgesetzt… Weiterlesen
Die Haustür ist unsere Zahnpasta. Also die von meinem Mann und mir. Während andere Paare angeblich stundenlang darüber dsikutieren, wie die Zahnpastatube zugemacht wird, haben wir ewig über die Tür, besser gesagt ein Loch darin, diskutiert…. Weiterlesen
Weil meine Kinder nicht genug bekommen vom Plätzchen backen, haben wir uns am Wochenende etwas ganz Besonderes ausgedacht: Wir backen uns. Ganz klar, wer hier wer ist, oder? Nur der große Mama-Keks war schon vor dem Foto aufgegessen… Weiterlesen
Es ist Wahnsinn, wie vorsichtig kleine wilde Jungshände sein können. Einmal im Jahr. Hoho. Ab Anfang März. Wenn hier die Eier-Anmal-Werkstatt eröffnet wird. Bunt war vergangene Woche, erstmal so richtig klotzen, ähm klecksen. Diese Woche haben der Große und ich mal etwas anderes ausprobiert… Weiterlesen
Moment mal, ein kleines, süßes Mädchenkleid auf Wasfürmich? Die Claudi ist doch nicht etwa…? Nein – ist sie nicht. Sie hat nur mal wieder…. Weiterlesen
Wir haben eine Einflugschneise in der Küche. Beim Geschirrspülmaschine auspacken: neuerdings Fluglärm von rechts. Beim Lasagneblätter aufeinander stapeln: von links. Aufschrei. Danach begeisterter Jubel: Ein gefaltetes Flugzeug in der Tomatenfüllung. Meine Jungs haben Papierfliegerfieber… Weiterlesen
Hier herscht Rumsteheritis. Kennt ihr diese Krankheit? Ich, ach was, meine Familie leidet akut daran. Chronisch. Die Symptome? Überall steht etwas herum. Eigentlich habe ich in unserem Haus darauf geachtet, dass alles sein Platz hat. Kämpfe wie eine Irre dafür. Und doch steht alles voll: Die eine Seite vom Esstisch, die Treppe und vor allem die Kochinsel. Alles voll mit Dingen, die sich nicht so einfach einsortieren lassen… Weiterlesen
Vorgestern machte ich einen schweren Fehler: Ich fragte meine Männer, was wir an Heiligabend als Nachtisch essen wollen. Dabei wusste ich es längst: eine samtweiche Panna Cotta an Himbeersoße, ein sahniger Minikäsekuchen mit Mangopüree oder einen dieser unfassbar guten, heißen Schokokuchen, innen noch flüssig… Weiterlesen
Hach, ich freu mich schon so. Wenn wir Heiligabend alle zusammen an unserem Esstisch sitzen, meine Eltern und seine Eltern und wir und essen und es ungefähr so aussieht wie hier. Wenn mein Schatz garantiert als erstes prüfen wird, ob die Kerzen auch sicher stehen und der Große fragt: “Hast du auch einen Eimer Wasser zum Löschen da?” Und wenn meine Mutter etwas sagt wie: “Hach ist das hübsch da auf dem Teller. Was ist das?” Weiterlesen
Manchmal mach ich gleich Samstag morgens was mit den Jungs selbst. Wenn es draußen noch still und neblig ist und Papa noch schlafen darf. Es ist überraschend friedlich dann. Wir gehen runter, unbedingt im Schlafanzug und mit dicken Socken an den Füßen. Ich brauche sofort Kaffee und die Kinder einen Keks. Und dann legen wir los… Weiterlesen