Vogelfutter-Plätzchen selbst machen

Text: Claudia Schaumann
Winter mit Kindern,

Jedes Jahr haben meine Jungs und ich einen riesigen Spaß daran, in den Bäumen und Büschen rund um unseren Wintergarten eine Menge Vogelfutter aufzuhängen und später bei einem heißen Kakao den kleinen Restaurantgästen beim Picken zuzusehen. Dieses Jahr kamen wir auf die Idee, unser Vogelfutter einmal selbst herzustellen und das war ganz besonders lustig… Weiterlesen

Vogelfutter-Plätzchen selbst machen2017-01-18T22:08:22+01:00

Auf in den Weihnachtsendspurt

Text: Claudia Schaumann
Lieblingsbuch, DIy,

Wer noch ein paar Inspirationen für Weihnachtsdeko sucht, die jetzt noch geht (und beim Herstellen wirklich Spaß macht), dem lege ich noch kurz dieses Buch (Amazon-Partnerlink) ans Herz. Übrigens auch allen, die (wie ich), noch immer nicht wissen, was sie dem einen oder anderen ihrer Liebsten schenken sollen… Weiterlesen

Auf in den Weihnachtsendspurt2016-12-20T21:37:17+01:00

Hände her: Wir machen Weihnachtsmänner

Text: Claudia Schaumann
Weihnachtsmänner, Drucken, Modelliermasse,

Ich liebe es, beim Basteln mit Händen und Füßen zu arbeiten. Entweder als Pinselersatz – oder gern auch als Schablone. Schon letztes oder vorletztes Jahr wollte ich diese wunderbaren Weihnachtsmänner aus Modelliermasse mit meinen Kindern machen, eigentlich sofort, als ich sie auf dem tollen Babycchino Blog entdeckt hatte. Aber wie das so ist, es kam immer irgendwas dazwischen. Jetzt am Wochenende war es endlich soweit, gleich morgens, draußen Nieseldiesel, innen Kaminwärme. Vor allem der Kleinste und der Größte hatten einen riesen Spaß… Weiterlesen

Hände her: Wir machen Weihnachtsmänner2016-12-13T12:24:14+01:00

Kinderleichtes Tannen-DIY

Text: Claudia Schaumann
Weihnachten, Basteln, Tannenbäume,

Wir lieben es Samstag morgens zu basteln. Alle im Schlafanzug, an den Füßen dicke Socken, ein Kaffee für mich und Kakao für die Jungs. Und jetzt, in der Vorweihnachtszeit, bei Kerzenschein und mit Keksnasch- (und Krümel-)erlaubnis macht es ganz besonders viel Spaß… Weiterlesen

Kinderleichtes Tannen-DIY2017-05-10T12:00:18+02:00

Kinderleichte Adventskränze nach einer Idee aus meinem Buch

Text: Claudia Schaumann
Krickelkrakel, Adventskranz

Jetzt geht es rund in Sachen Advent, stimmts. Bei uns durften dieses Jahr gleich eins, zwei, Moment, drei Kränze einziehen: einer mit vier Kerzen, relativ sicher in der Mitte des großen Esstisches, ein kleiner mit einer Kerze auf dem Couchtisch und einer außen an der Haustür. Ach was, jetzt hätte ich beinahe die drei an der Wand vergessen. Könnte sogar gut sein, dass da noch welche dazukommen, weil diese Kranzproduktion uns nämlich grad besonders viel Spaß macht… Weiterlesen

Kinderleichte Adventskränze nach einer Idee aus meinem Buch2016-11-28T11:17:16+01:00

Zuckersüße Rentiere mit Kinderfüßen machen

Text: Claudia Schaumann
Weihnachten

Ich bin verrückt nach Kinderfüßen. Wer ist es nicht? Ganz am Anfang, wenn sie pfirsichfarben sind und runzlig und nach Vanille duften. Und später, rosig und glatt, wenn sie ungeduldig auf die Holzdielen hämmern, weil sie und der Rest des kleinen Körpers unbedingt nach vorn wollen. Selbst später, schon viel größer, wenn sie sich nachts im Bett tief in meinen Oberschenkel bohren. Okay, dann nur ein bisschen… Weiterlesen

Zuckersüße Rentiere mit Kinderfüßen machen2016-11-21T22:57:12+01:00

Wie süß: ratzfatz gemacht Apfelkette

Text: Claudia Schaumann
Diy für Kinder, Apfelfest, Ketten für Jungs

In der letzten Woche war mein großer Sohn einen Nachmittag lang zu Besuch bei einem Freund. Irgendwie bringt meine beiden Kleinen das immer durcheinander. Ein bisschen, als fehle eine wichtige Spielkarte in dem Spiel, das sie gerade spielen wollen. Vor allem mein Mittlerer wusste erst nicht so richtig, wohin mit sich. Dann fing er an, mit einem Besenstiel unter dem Sofa herumzustochern und alle möglichen, längst verschollen Schätze ans Tageslicht zu befördern. Unter den Fundstücken: eine rote Holzkugel… Weiterlesen

Wie süß: ratzfatz gemacht Apfelkette2016-11-03T12:13:57+01:00

DAS machen wir heute: Fixe Wow-Pinsel

Text: Claudia Schaumann
Kreativ mit Kindern,

Mit meinen beiden Großen habe ich immer viel gemalt, eigentlich seitdem sie einen Stift oder einen Pinsel halten konnten. Wir hatten immer eine gute Zeit dabei. Trotzdem ist mein Kleinster das erste meiner Kinder, das ständig allein an die Stifteschublade geht, sich Material herausholt und malt und malt und dabei ganz offensichtlich über Stunden riesig viel Spaß hat. Ganz unbekannt ist mir das nicht. Meine Mutter sagt, ich war genauso… Weiterlesen

DAS machen wir heute: Fixe Wow-Pinsel2016-10-18T23:05:42+02:00

Familie Eichel aus Streichholzschachtelhausen

Text: Claudia Schaumann
Basteln, Eicheln, Herbst,

Meine Kinder lieben Familie. Sie erfinden immer und überall welche. Nicht nur beim Rollenspiel im Kinderzimmer. Sogar bei Alltagsdingen: drei Löffel beim Tischdecken – ganz klar, Mutter, Vater, Kind. Im Garten wohnt eine Tannenzapfenfamilie, auf der Terrasse eine aus Maiskolben und unter der Treppe sogar eine Straßenschuhsippe. Die ist ein riesengroßer Clan – und mein Stiefel mit dem Schaffell ist die Schuhoma. Klar, dass die Jungs begeistert waren, als wir am verregneten Wochenende gemeinsam eine Eichelfamilie gebastelt haben. Die wohnt jetzt im Herbstfenster, im Eigenheim… Weiterlesen

Familie Eichel aus Streichholzschachtelhausen2016-10-09T11:09:39+02:00

Das Geht-immer-und-überall-Floß

Text: Claudia Schaumann
Stockboot, Basteln mit KIndern, Outdoorbasteln

Wir hatten im Urlaub ganz bewusst ganz wenig Spielzeug dabei: für jeden ein Kuscheltier, Bücher, Sandspielzeug, zwei Surfbretter und ein Gummiboot. Einmal haben wir einen Ausflug auf die bildhübsche Insel Porquerolles gemacht, mit einer kleinen, ziemlich schaukeligen Fähre. An diesem Tag musste also auch das Sandspielzeug zuhause bleiben. Ziemlich schnell kam bei den Jungs Langeweile auf. Beinahe genauso schnell hatten sie die Idee, kleine Boote oder Flöße zu bauen, aus allem, was auf der Insel so herumlag. Wir hatten einen Riesenspaß (und ich werde in Zukunft öfter mal das Sandspielzeug zu Hause lassen. Langeweile macht einfach so herrlich kreativ…) Weiterlesen

Das Geht-immer-und-überall-Floß2016-09-26T12:26:27+02:00
Nach oben